Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ach, das geht auch?

Bei uns gehen die Temperaturen im Winter gerne mal unter die Minus-20-Grad-Grenze. Halten die das auch aus?

Dann werde ich mal welche im Beet stehen lassen und dick einpacken. Versuch macht kluch.
Habe bestimmt sowieso nicht Platz für alle. Will im Winter ja auch noch selber im Wintergarten sitzen. :grins:
 
  • Also im Beet einpacken wird wohl nicht funktionieren .
    Meine stehen im Topf , eingepackt und geschützt .

    Wenn es bei mir meine nicht schaffen so ist es immer das ich vergesse Wasser zu geben :)
     
    Die Töpfe kommen leicht beschnitten in den Wintergarten. Aber für die, die noch in den Beeten stehen, dürfte der Platz nicht ausreichen.

    Daher werde ich es einfach mal versuchen. Hat im vergangenen Jahr bei nicht sehr winterharten Lilien auch geklappt. Vielleicht habe ich ja Glück.
     
  • Die Chilis scheinen die Temperaturen zu vertragen und reifen auch noch. Aktuell färben sich Rocoto rot und die gelben Cayenne werden auch. Die Golden Cayenne verlieren auch langsam die grüne Farbe. Einzig Jalapeno und Tabasco weiss ich nicht, die Früchte bekommen vereinzelt schwarze Stellen. Aji Amarillo auch gut, aber noch alles grün.

    Wie sieht es bei Euch aus? Im Moment hoffe ich noch auf einen goldenen Oktober und stelle erstmal noch nichts rein. Abgesehen davon muss ich erst noch was bauen...

    Frage bzgl. in home: Bzgl. Licht denke ich das normale warmweisse Leuchtstoffröhren besser und güntiger sind als HDL und LED. Irgendwelche Tips von den Experten?
     
  • Wie macht ihr das, dass eure Paprikas schon Farbe zeigen? Ich freu mich schon darüber, dass einige Früchte an den Minis hängen. Die gelben Minis haben angefangen. :)
     
    Ich habe schon etliche rote Paprika geerntet und einiges eingefroren oder gegessen. Schmecken super lecker. Ich hoffe, das es noch mehr werden. Schwarze sind auch scho dabei, die super süß sind.
    Ich hoffe, die Wetterfrösche haben Recht und es wird die Tage noch wieder warm. :)
     
  • gelbe Cayenne, ecuador purple und peruvian purple habe ich schon geerntet, da wird auch noch mehr. Bei den Rocotos habe ich jetzt auch was Rotes, aber noch keine Gelbe. Ansonsten werde ich Alfred aka Rukakan nacheifern und ab November die langreifenden chilis säen. Aber auch einiges versuchen mehrjährig zu halten, denkean die rocotos, die Aji Amarillo, aij limon und die golden cayenne, die sind bei bei schön gekommen, der Rest darf wohl auf dem Kompost seiner Reinkarnation entgegenschauen ..

    Das Gute ist: Ab Morgen haben wir einen schönen Spätsommer mit 20 Grad, da wird wohl noch so einiges reifen...
    hier in München denken die locals natürlich das Wetter wird gut weil jetzt das Oktoberfest anfängt... lach
     
    Die Lila Luzy gefällt mir am besten, die ist richtig bunt:

    CIMG1142.webp

    CIMG1141.webp

    Minipaprika orange

    CIMG1138.webp

    Topepo

    CIMG1139.webp

    CIMG1140.webp

    Filius Blue

    CIMG1143.webp

    CIMG1144.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Hallo Billa,
    hast du die Topepo schon probiert?
    Habe danach gegoogelt, soll Schärfegrad 1 haben.
    Hat die Schärfe, oder merkt man da nichts von?

    Wie verarbeitest du die Lila Luzy? Habe die auch, suche noch Anregungen, da meine auch so voll hängt. Die ist echt toll.
     
  • Pretty in Purple, Naschzipfel Feuerküsschen, Kekova, alle überwintert.
     

    Anhänge

    • Pretty.webp
      Pretty.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 108
    • Feuer.webp
      Feuer.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 134
    • Kekova.webp
      Kekova.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 115
    Hallo Billa,
    hast du die Topepo schon probiert?
    Habe danach gegoogelt, soll Schärfegrad 1 haben.
    Hat die Schärfe, oder merkt man da nichts von?

    Wie verarbeitest du die Lila Luzy? Habe die auch, suche noch Anregungen, da meine auch so voll hängt. Die ist echt toll.

    Hi Tubirubi,

    nö, für die Verputzung ist mein Freund zuständig, ich esse kaum Paprikas und noch seltener Chilis. Ich hab' Chilis einige geerntet und in leicht gesalzenes Öl gelegt, das Glas steht im Kühlschrank. Kettenweise getrocknete Chilis von 2012 hängen noch in der Küche, die ab und zu in der Soße landen.

    Ich kann aber gern mal eine Topepo anbeißen und Bescheid geben!

    Stimmt, die Luzy ist echt was Hübsches!

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Ich kann aber gern mal eine Topepo anbeißen und Bescheid geben!

    Stimmt, die Luzy ist echt was Hübsches!

    Ja, bitte Billa, probiere mal!
    Ich habe heute eine Lila Luzy in die Sauce gemacht, Boak mir reicht das. Zum Glück sind die so klein. Ich finde frische Chili leckerer als getrocknete, aber leider hat man die ja nur eine kurze Weile frisch. Ich habe auch noch Cayenne und Lemon Drop vom Vorjahr. Die sind immer noch toll, wenn sie frisch zu Pulver gemahlen werden. Riechen lecker nach Paprika. Ich bin so begeistert. Möchte so viel wie möglich an Gwürzen selbst herstellen und frisch mahlen. Ist wirklich was anderes als das abgestanden Muffzeug, was es so in Plastiktüten zu kaufen gibt.

    LG Tubi
     
    Ja, bitte Billa, probiere mal!
    Ich finde frische Chili leckerer als getrocknete, aber leider hat man die ja nur eine kurze Weile frisch.
    LG Tubi

    Hab es noch nicht gemacht bis jetzt aber Einfrieren sollen auch gehen z.b. bei Habaneros. Hat da jemand einschlägige Erfahrungen?

    Der feine Spätsommer macht jetzt die Rocotos rot und gelb, hier meine erste Rote die wird sehr bald verspreist. Mal sehen evtl. zum Fisch...
     

    Anhänge

    • 2013-09-25T09-18-08_0.webp
      2013-09-25T09-18-08_0.webp
      316,2 KB · Aufrufe: 100
    moin. glaube hol morgen meine paprikas rein. soll am we 2° werden nachts. also pflücken meine ich.
     
    Heute wurde noch mein letztes Sambal hergestellt .
    Probiert wurde mit einem Glässchen Milch auf der Seite :grins:

    Aber diesmal mit Handschuhen und Mundschutz
     
    Heute Nacht war es sehr kalt. Werde jetzt die meisten Chilipflanzen reinholen, wobei ich nicht alle überwintern werde. Cayenne Golden hat noch einiges an grün was noch Gold werden muss, Aji Amarillo alles noch grün und die Aji Limon braucht auch noch. LSR haben ich montiert, kommt auch noch ne 300 Watt Leuchte, weiss aber noch nicht ob ich die wirklich immer anmachen will.
     
    Meine stehen im leeren Folienhaus zum ausreifen. Das dürfen wir noch bis ende Oktober stehen lassen.

    chilihaus.webp

    Rocoto de Peron.webp HotBanana2.webp

    Gorria.webp Glockenchili2.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten