Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Schöne Bilder Kapha

... auch ich konnte in den letzten Tagen die ersten Früchte entdecken. Aber im Gegensatz zur Paprika Chilie Schwemme 2012 wird dieses Jahr recht mau werden:(
 
  • Hallo Kapha, meine Rocotos legen auch los... Haschon einige Früchte dran... bin echt gespannt. Wie heißt die schöne Blüte? Ich hab auch eine mit dieser Blüte - bei mir ist es die Cap 455...

    LG Kati
     
    hallo

    Wer frisst Löcher in Paprika?
    ich bin ganz traurig,
    hatte zwei Paprikapflanzne mit Früchten

    und jetzt hab ich gesehn ,das die Paprika große Löcher haben
    die Löcher sind fast Fingerdick
    welches Tier ist das nur? Die standen im GW, mit Tomaten. Werden jetzt auch meine
    Tomaten angefressen?
     
  • Meine gelben Minipaprika haben jetzt ganz dunkle bis schwarze glänzende gesund aussehende Früchte.

    Werden die noch gelb?

    An den anderen Pflanzen hängen grüne Früchte. Nur an einer steht eine runde gelbe.

    Hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal zum Fotografieren komme.
     
    hallo

    Wer frisst Löcher in Paprika?
    ich bin ganz traurig,
    hatte zwei Paprikapflanzne mit Früchten

    und jetzt hab ich gesehn ,das die Paprika große Löcher haben
    die Löcher sind fast Fingerdick
    welches Tier ist das nur? Die standen im GW, mit Tomaten. Werden jetzt auch meine
    Tomaten angefressen?
    Ich hab 2011 auch Schnecken auf meinen Paprikas gesehen.
     
  • Hallo ihr Lieben!

    Hab schon länger nicht mehr reingeschaut. Jetzt gibts einfach immer was zu tun.

    Bei meinen Chilis und Paprikas hab ich schon recht gut ernten können. Es gibt allerdings große Unterschiede.

    Begeistert bin ich von der Feher Ozon. Die ist sehr fleißig und bringt mir eine Paprika nach der anderen.

    Die Pasilla bajio ist auch toll, es wächst viel. Sie schmeckt auch super, wenn man sie grillt, hat es aber in sich.

    Von der Sweet Wrinckled Old Man bin ich ein wenig enttäuscht. Sie bringt mir auch viele Früchte, aber die sind wirklich miniminimini. Meist 1-2 cm. Da hätte ich mir einfach etwas anderes vorgestellt. Aber geschmacklich sehr fein.

    Und eine unbekannte rote Chilli, eine "ganz normale", hat mir auch schon ein paar Früchte beschert und ist fleißig.

    Eine unbekannte rote Spitzpaprika ist gerade dabei von grün auf rot umzusteigen.

    Und meine Aji de Jardin fängt jetzt auch fleißig an. Das sind alles capsicum annuum Sorten.

    Aber ansonsten sind halt durch den Regen im Mai sehr viele Blüten abgefallen, die sich jetzt erst wieder bilden. Ich bin gespannt auf meine anderen Sorten bei denen sich noch nicht so viel tut:

    Black Pearl, CGN 21500, CGN 23209, 7pot orange yellow, Aji Pasco und die der bunten Mischung.

    Probleme mit Schädlingen hab ich aber überhaupt keine mehr, seid sie draußen sind. Die kleinen Pflanzen im Haus hatten zuletzt ständig Läuse.
     
    Ich hab 2 Paprikas geerntet und nu ist dieses Jahr wohl vorbei. Neue bilden die sicherlich nicht mehr oder? Blockpaprikas sind wirklich nicht so ergiebig :rolleyes:
     
    Ich habe an 3 Pflanzen ca 8 Früchte .

    Aber lange nicht so gross wie die Samentüte oft verspricht :grins:
    Dazu ist mir eine weggefault .
    An 3anderen Pflanzen sind Knospen aber noch immer keine Früchte .

    Ich denke ich werde nächstes Jahr lieber mehr von den Ungarischen und Italienischen machen , die sind wirklich ergiebig .
     
    hallo

    Wer frisst Löcher in Paprika?
    ich bin ganz traurig,
    hatte zwei Paprikapflanzne mit Früchten

    und jetzt hab ich gesehn ,das die Paprika große Löcher haben
    die Löcher sind fast Fingerdick
    welches Tier ist das nur? Die standen im GW, mit Tomaten. Werden jetzt auch meine
    Tomaten angefressen?

    Da kenne ich sogar drei in Frage kommende Verdächtige:

    Vögel (aber meist erst, wenn die Früchte schon rot werden)
    Schnecken, bei mir im GWH wegen des trockenen Bodens eher selten)
    Gemüseeule bzw. die Raupe davon.

    In letzterem Fall würde ich den Bestand gut absuchen.

    Gruß
    Andilein
     
  • Der erste Schock nach einem Monat Ferien :D
    Die Chili-Früchte sehen zwar gut aus, jedoch nicht die Pflanze an sich mit den Blättern.. seht her.. Das muss wohl irgend ein Tierchen sein? Ich hab jedoch keine an der Pflanze gefunden..

    P7282256.webpP7282254.webp Beim Zweiten Bild handelt es sich nicht um eine Chili sondern eine Minipaprika, da hat etwas angefangen eine Frucht zu essen..
     
  • Bei mir wurden Thripse bislang nicht bekämpft, da sie meist nur die Blätter angreifen und deren natürlichen Feinde irgendwann dahinter her kamen.

    Gruß
    Andilein
     
    Blöd, dass ich zuerst in die Lila Luzy gebissen habe. Fragt nicht nach Sonnenschein...dicke Lippe riskiert und bekommen.

    :D oh ja, die hat es in sich ... die Früchte reifen aber noch über gelb nach rot ab... dann schmecken sie sicher besser - aber milder werden sie dennoch nicht :d
     
    Ich hab schon überlegt wann bei der Sweet Banana wohl das richtige Reifestadium da ist.
    Habe die Sorte das erste mal ......:)

    sweet Banana.webp


    Die Ungarischen und italienischen sind wirklich Ertragreich und tolle Früchte.
    Die stehen bei mir ganz sicher wieder im Angebot nächstes Jahr :D
    ungarische.webp Italienische.webp

    Meine Gemüsepaprika..........naja wie jedes Jahr :rolleyes:

    Paprika.webp
     
    Das eine ist Ungarischer Spitzpaprika und das andere heisst Peperoni Italiana .

    Samen aus Supermarktfrüchten ;) , aber scheinbar 1 A und Ertragreich :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten