Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • @Cathy: ich hab auch einige die noch nicht weiter sind.sogar noch viel kleiner als deine...
     
    Eigentlich müsste Eisen helfen. Das macht die Blätter IMO dunkelgrün.

    Warum solte man das Wollen, die Blätter sehen doch gesund aus. Ich würde nichts machen. Der Neuaustrieb ist schon mal etwas heller gerade wenn der Trieb so schnell gewachsen ist - und vorher gedüngt wurde... der wird von alleine dunkler...
     
  • Auch ich bin eigentlich kein Freund von Blaukorn, setze es so gut wie gar nicht ein.
    Jedoch dachte ich, speziell für diesen Fall würde es wohl am schnellsten helfen.
    Ansonsten benutze ich Bio-Gemüse und Obst-Dünger flüssig von Co.po.
    Die unteren Blätter sind schön dunkelgrün. Der Neuaustrieb ist hell! Die würde ich ungern abmachen;).
    Und am Licht kann es doch auch nicht liegen, der Topf steht im Gewächshaus.

    @katekit
    Es ist eine Paprika - Sorte unbekannt.

    Liebe Grüße,
    black cat

    Ich meine auch der Pflanze fehlt nix.
     
  • Hallo Michi,

    habe beim "Rausverkauf" im Gartencenter eine Chili / Paprika gekauft, trägt den Namen "Drachenfutter". Sagt Dir das was?

    Habe sie in`s Tomatenhäuschen gesetzt (mit 3 Tomaten in anderen Töpfen). Ist das o.k.?

    Unwissende

    Ja, "Drachenfutter" ist ein Sortiment verschiedener Chili-Sorten von Anke Klingelhöfer Gartenbau "Gemüselust". Musst noch mal Dein Schildchen studieren, welche Sorte es genau ist, muss drauf stehen.

    Das Sortiment beinhaltet Sorten von mittlerer Schärfe bis extrem Scharf. Da bin ich ja mal gespannt. Auch ob die noch was werden...

    Grüßle, Michi
     
    Ja, "Drachenfutter" ist ein Sortiment verschiedener Chili-Sorten von Anke Klingelhöfer Gartenbau "Gemüselust". Musst noch mal Dein Schildchen studieren, welche Sorte es genau ist, muss drauf stehen.

    Das Sortiment beinhaltet Sorten von mittlerer Schärfe bis extrem Scharf. Da bin ich ja mal gespannt. Auch ob die noch was werden...

    Grüßle, Michi

    Mann Michi, Du scheinst die gesamt Szene zu kennen. Respekt!
    Sagt Dir http://www.exotic-samen.de/ was, die haben mir meine Tomatensamen verkauft...
     
  • Ja, "Drachenfutter" ist ein Sortiment verschiedener Chili-Sorten von Anke Klingelhöfer Gartenbau "Gemüselust". Musst noch mal Dein Schildchen studieren, welche Sorte es genau ist, muss drauf stehen.

    Das Sortiment beinhaltet Sorten von mittlerer Schärfe bis extrem Scharf. Da bin ich ja mal gespannt. Auch ob die noch was werden...

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    danke für die Antwort. Leider stand außer: "Drachenfutter" nix auf dem Töpfchen. Aber dass Du die Sorte gleich einordnen konntest, Respekt, klasse! Mittlerweile hat mein Pflänzchen einige weiße Blüten, Fruchtansatz läßt noch auf sich warten. Werde mal ein Foto schießen, wenn ich Zeit habe.

    Einen schönen Abend noch..

    liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    die lemondrop hat jetzt schnell viele gelbe Blätter bekommen, ob das an der Neudorff Kalisalz Behandlung oder der Hitze liegt weiss ich tnicht. hab sie jetzt von einem Standort mit 10 Sonnenstunden (Garagenauffahrt echt das death valley bei mir) auf 6 Sonnenstunden Standort verliegt..
     
    Mein Baumarkt Drachenfutter sieht zur Zeit so aus:



    OT: Ziemlich blöde, dass man erst mit 25 Kommentaren Bilder einfügen kann, insbesondere wenn diese hier im Forum bereits hochgeladen sind. Jetzt musste ich das Bild erneut hochladen, obwohl es sich bereits in meinem Album befindet :(
     

    Anhänge

    • P1050506.webp
      P1050506.webp
      455,8 KB · Aufrufe: 82
    Mein Baumarkt Drachenfutter sieht zur Zeit so aus:



    OT: Ziemlich blöde, dass man erst mit 25 Kommentaren Bilder einfügen kann, insbesondere wenn diese hier im Forum bereits hochgeladen sind. Jetzt musste ich das Bild erneut hochladen, obwohl es sich bereits in meinem Album befindet :(
    meine Piementos de padron schauen so aus, aber kann auch was ganz anderes sein.
     
  • Hier mal meine Balkonzöglinge.
    Die Pflanze auf dem letzten Bild sollte eigentlich "Hot Apple" sein.:rolleyes:Hat zufällig jemand ne Ahnung,was sich da eingeschmuggelt hat?

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • k-Ancho Mulato.webp
      k-Ancho Mulato.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 147
    • k-Black Hot Hungarian.webp
      k-Black Hot Hungarian.webp
      60,1 KB · Aufrufe: 168
    • k-Dulce Italiano.webp
      k-Dulce Italiano.webp
      48,3 KB · Aufrufe: 202
    • k-Nocturne.webp
      k-Nocturne.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 146
    • k-Top Girl.webp
      k-Top Girl.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 186
    • k-Pflanzen 202.webp
      k-Pflanzen 202.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 243
    • k-Tequilla Sunrice.webp
      k-Tequilla Sunrice.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 174
  • Mein Mittel gegen Läuse an Chili
    Mein Terrassenhopfen.



    Lieferant für Marienkäfer Larven.







    Alle Chili mit Läusen haben welche erhalten.
    Auch da haben sich schon einige verpuppt.
    Ich werde keine Läuse mehr haben.
    Die sind ja auch noch.

     
    Ich kann nur wiederholen:
    Düngt eure Chili mit Kaffeesatz und gießt mit kaltem Kaffee. Seither habe ich keine Läuse mehr daran gesehen. Auch nicht beim Überwintern.
    Ich hatte jeweils eine Pflanze überwintert,auch wenn es bei ein paar Sorten heißt, sie wären einjährig.:
    Glöckchenpaprika, Pretty in Purple, Kekova, Padron, Feuerküsschen
    Letztes Jahr hatte ich um diese Zeit schon eine ganz gute Ernte, dieses Jahr blühen sie erst jetzt richtig und ich habe nur sehr wenige Früchte.
    Und überwintert habe ich im Bad auf einem Brett am Fenster über der unbenutzten Badewanne.
     
    Katekit, hier eine, die du mir geschickt hattest:

    Lila Luzy

    CIMG8206.webp

    Die übrigen blühen und fruchten ebenfalls, ich zeig sie, wenn ich mal gejätet habe *g

    Hier meine erste am Fenster überwinterte Chili, die Texana Hot Red:

    CIMG8200.webp

    Ich hab' sie gleich mitsamt dem Topf eingegraben.

    Grüßle
    Billa

    Feuerküsschen, Filius Blue
     
    Klasse Billa,
    Hübsch sieht sie aus und wirklich eine schöne Farbe... Lila Luzy isst schon ein lustiger Name...
    Die Tauschsachen sind bei mir auch alle angewachsen und erfreuen mich sehr...:D
     
    Nun geht endlich was an meinen Rocotos und Chilis.:)
    Bisher waren überall nur viele Blüten dran , ausser bei der Hot Banana . Da hatte es doch schon Früchte zum ernten.

    Hier meine kleinen Rocotos und eine wunderschöne Blüte einer anderen Chiliart.

    Rocoto2.webp Rocoto1.webp

    chili.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten