Paprika- & Chili-Zöglinge 2013


Hallo Cathy, ich würde mal rechnerisch an die Sache rangehen. Paprika und Chili haben Reifezeiten von 45 Tagen bis 120 Tagen (Quelle: http://www.chili-balkon.de) die Reifezeit bezieht sich von Fruchtansatz bis zur reifen Ernte. Durchschnittlich liegt sie wohl so bei 65 Tagen.

Also frühe Sorten, die jetzt blühen könnte man demnach Ende August ernten. Durchschnittliche Sorten würden Mitte September reif sein.

Ich würde auf jeden Fall noch 4 Wochen warten, bevor ich die Pflanzen wegen Arbeitsverweigerung kompostieren würde...

Wie sehen die Pflanzen dann aus(Foto)? wie wird gedüngt?
 
  • Hallole,
    Bin zwar nicht Michi aber ich meine mich zu erinnern, dass in gewissen Bau-/Garten-Märkten alles was etwas schärfer ist unter dem "Dachnamen" Drachenfutter läuft. Dies ist also der Name der Serie. Normalerweise steht auf der Rückseite des Etiketts der Sortenname.

    schwäble

    Genau so ist es.
    Wenn man genau hinschaut ist dann auf dem Schild noch der genuae Name und eine Chili drauf in verschiedenen Rotstufen, die den Schärfegrad mit Zahlen angibt.
     
  • Soweit ich weiß Nährstoffmangel.

    Ich hatte dieses bei meinen Pflanzen auch und nach dem Düngen ist dies relativ schnell verschwunden.

    Ich habe mit Vollwertdünger gedüngt.

    Hallo thomash,

    hab jetzt vor ein paar Tagen mit Blaukorn gedüngt. Leider scheint es nicht geholfen zu haben, im Gegenteil - es sind noch mehr Blätter hell geworden. Aber trotzdem danke für deinen Rat.

    @rafa
    Werde nun mal deinen Rat befolgen und Blausetabletten zum Gießwasser geben.
    Mal sehen, obs besser wird. Ein Danke auch an dich.

    Liebe Grüße,
    black cat
     
    Das ist die NuMex Suave orange... Chili ohne Schärfe - ich hab noch nicht probiert:d
     
  • Ach was fuer tolle bilder ... ich will meine Pflanzen auch endlich wieder einmal sehen!!! aber ich bin noch 2 wochen im sprachaufenthalt in frankreich :( meine mutter hat mir schonmal ein foto geschickt um mir zu zeigen was mich erwartet, ich freue mich schon sehr aufs nach hause kommen :D 1001661_10151691977247141_1524401659_n.webp
     
    :Dso, blütenlose wenn auch stramme Rocoto Manzano Orange, dann gelbe und rote Baumchili, Ekuador purple, blühende Rocoto Mini Orange und Bolivian rainbow sowie blütenlose stolze Aij Amarillo beudroff kalisalz behandelte Lemon drop ebenfalls blütenlos und behandelte cayenne gelb mit Früchten. Die Ameisen sind fast verschwunden nur auf den Früchten der Cayenne Gelb sind noch welche...
     

    Anhänge

    • 2013-07-16T19-11-56_2.webp
      2013-07-16T19-11-56_2.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 105
    • 2013-07-16T19-11-56_3.webp
      2013-07-16T19-11-56_3.webp
      368,4 KB · Aufrufe: 114
    • 2013-07-16T19-11-56_4.webp
      2013-07-16T19-11-56_4.webp
      351 KB · Aufrufe: 105
    • 2013-07-16T19-11-56_5.webp
      2013-07-16T19-11-56_5.webp
      349,5 KB · Aufrufe: 131
    • 2013-07-16T21-19-40_2.webp
      2013-07-16T21-19-40_2.webp
      390,1 KB · Aufrufe: 106
    • 2013-07-16T21-19-40_1.webp
      2013-07-16T21-19-40_1.webp
      454,4 KB · Aufrufe: 93
    • 2013-07-16T21-19-40_0.webp
      2013-07-16T21-19-40_0.webp
      400,5 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo thomash,

    hab jetzt vor ein paar Tagen mit Blaukorn gedüngt. Leider scheint es nicht geholfen zu haben, im Gegenteil - es sind noch mehr Blätter hell geworden. Aber trotzdem danke für deinen Rat.

    @rafa
    Werde nun mal deinen Rat befolgen und Blausetabletten zum Gießwasser geben.
    Mal sehen, obs besser wird. Ein Danke auch an dich.

    Liebe Grüße,
    black cat

    Ich bin kein Freund von Blaukorn. Meine Mutter hat dies früher gelegentlich verwendet. Ich hab aber den Eindruck, daß man - wenn man damit anfängt - man letzlich immer mehr Blaukorn braucht für die gleichen resultate. Stattdessen empfehle ich biologische Dünger.

    Möglicherweise fehlen deinen Pflanzen einfach nur Licht. In meinen sehr dichten Beständen entferne ich auch die unteren Blätter der Pflanzen weil diese gelb werden. Das schadet den Pflanzen erfahrungsgemäß nicht.
     
  • Meine Paprika ist am Neuaustrieb so hellgrün-gelblich. Ist das nun Nährstoffmangel oder ist sie überdüngt?

    Soweit ich weiß Nährstoffmangel.
    ... Ich habe mit Vollwertdünger gedüngt.

    ...hab jetzt vor ein paar Tagen mit Blaukorn gedüngt. Leider scheint es nicht geholfen zu haben, im Gegenteil - es sind noch mehr Blätter hell geworden.

    Möglicherweise fehlen deinen Pflanzen einfach nur Licht. In meinen sehr dichten Beständen entferne ich auch die unteren Blätter der Pflanzen weil diese gelb werden. Das schadet den Pflanzen erfahrungsgemäß nicht.


    Bei den Paprika und Chili hab ich unten keine gelben Blätter wie bei den Tomaten. Ich entferne daher auch nicht die unteren Blätter. Außerdem ist hier der Neuaustrieb gelb. Ich hab das auch oft nach dem Düngen. Die Pflanze wächst schneller als sie das Chlorophyll einlagern kann. Ich würde mir da keine Gedanke machen und die Pflanze in Ruhe ... weiterer Dünger in Kombination mit den sommerlichen Temperaturen wird das Problem nur weiter verstärken.

    Auf dem Bild sieht deine Pflanze gesund aus. Welche Sorte ist es denn? weil gerade einige Chilisorten im Neuaustrieb immer sehr hell sind würde mich das interessieren.
     
    Wow, die sieht riesig aus!!!:)

    Hat noch jemand eine Idee zu meinen weißen Dingern???

    wenn es keine weißen Fliegen sind so können es aber auch die Häutungen von anderen Krabblern sein. versuch doch mit der Makro-Funktin deines Fotoapparates eine schärfere Ansicht zu bekommen. Wenn man den Feind kennt kann man Ihn bekämpfen....
    Vieleicht ist es ja auch schon erledigt, weil die Tierchen nach dem Häuten weggeflogen sind....
     
    Das war leider schon die Makro Funktion, mehr ist bei meinem Fotoapparat leider nicht rauszuholen... hab es mehrmals versucht. Also wegfliegen tun die Dinger nicht wenn man sie anstubst. Ich kann halt nicht genau sehen, ob die Beinchen haben oder nicht. Vielleicht besorg ich mir mal eine Lupe...
     
    Hallo ihr lieben,

    ich wollte euch auch mit ein paar Bildern an meinen bescheidenen Paprika und Chilli An- und Aufzucht-Versuchen Teil haben lassen.

    Mit 2 Pflanzen habe ich auch einen Freiland-Versuch ausserhalb des Gewächshauses gemacht.

    Weiss jemand eventuell um welche Sorte es sich auf dem vorletzten Bild handelt?
    Ich habe leider das Schildchen beim umpflanzen verloren :-(
     

    Anhänge

    • P1050512.webp
      P1050512.webp
      269,8 KB · Aufrufe: 141
    • P1050511.webp
      P1050511.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 93
    • P1050510.webp
      P1050510.webp
      422,9 KB · Aufrufe: 83
    • P1050507.webp
      P1050507.webp
      220,1 KB · Aufrufe: 139
    • P1050506.webp
      P1050506.webp
      455,8 KB · Aufrufe: 118
    • P1050513.webp
      P1050513.webp
      366,9 KB · Aufrufe: 78
    • P1050515.webp
      P1050515.webp
      523,1 KB · Aufrufe: 84
    Ich glaube, ich habe Thripse an den Paprikapflanzen. Habe sie jetzt mit Neem eingesprüht und hoffe, dass sie sich nicht auf meinem Balkon ausbreiten.
    Wenn man das Bild vergrößert, sieht man kleine helle Larven.
     

    Anhänge

    • 14072013319.webp
      14072013319.webp
      332,7 KB · Aufrufe: 111
    • 14072013322.webp
      14072013322.webp
      378,5 KB · Aufrufe: 109
    Wie sehen die Pflanzen dann aus(Foto)? wie wird gedüngt?

    Ich dünge mit im Wasser aufgelöstem Naturdünger und anbei auch Fotos von einigen der Pflanzen.
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 98
    • p2.webp
      p2.webp
      121,4 KB · Aufrufe: 94
    • p3.webp
      p3.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 79
    • p4.webp
      p4.webp
      89,5 KB · Aufrufe: 88
    Ich bin kein Freund von Blaukorn. Meine Mutter hat dies früher gelegentlich verwendet. Ich hab aber den Eindruck, daß man - wenn man damit anfängt - man letzlich immer mehr Blaukorn braucht für die gleichen resultate. Stattdessen empfehle ich biologische Dünger.

    Möglicherweise fehlen deinen Pflanzen einfach nur Licht. In meinen sehr dichten Beständen entferne ich auch die unteren Blätter der Pflanzen weil diese gelb werden. Das schadet den Pflanzen erfahrungsgemäß nicht.

    Auch ich bin eigentlich kein Freund von Blaukorn, setze es so gut wie gar nicht ein.
    Jedoch dachte ich, speziell für diesen Fall würde es wohl am schnellsten helfen.
    Ansonsten benutze ich Bio-Gemüse und Obst-Dünger flüssig von Co.po.
    Die unteren Blätter sind schön dunkelgrün. Der Neuaustrieb ist hell! Die würde ich ungern abmachen;).
    Und am Licht kann es doch auch nicht liegen, der Topf steht im Gewächshaus.

    @katekit
    Es ist eine Paprika - Sorte unbekannt.

    Liebe Grüße,
    black cat
     
    Auch ich bin eigentlich kein Freund von Blaukorn, setze es so gut wie gar nicht ein.
    Jedoch dachte ich, speziell für diesen Fall würde es wohl am schnellsten helfen.
    Ansonsten benutze ich Bio-Gemüse und Obst-Dünger flüssig von Co.po.
    Die unteren Blätter sind schön dunkelgrün. Der Neuaustrieb ist hell! Die würde ich ungern abmachen;).
    Und am Licht kann es doch auch nicht liegen, der Topf steht im Gewächshaus.

    @katekit
    Es ist eine Paprika - Sorte unbekannt.

    Liebe Grüße,
    black cat


    Eigentlich müsste Eisen helfen. Das macht die Blätter IMO dunkelgrün.
     
  • Zurück
    Oben Unten