Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

OK Dank Euch für die Warnung. Also bisher habe ich folgendes in dem Buch identifiziert
Aji Amarillo (6)
De Arbol(7)
De Padron
Jalapeno (5)
NM Anaheim (2)
Nm Chimayo (4)
Piquillo(0-2)
Serrano (6)
Wax (1-6)

use cases wären: frisch Verzehren aufs Brot, Salate etc, gefüllt, gegrillt, für den Fisch, chili con carne
Gewünschte Geschmaksrichtungen: fruchtig, rauchig, süss
weiss jetzt nicht ob das mit der Liste abgedeckt ist. Für Anregungen wäre ich dankbar.
 
  • Hallo ihr lieben,

    vielleicht kann mir ja jemand helfen ... Habe vor zig Wochen Paprika Samen aus gekauften Paprikas in die Erde gesteckt (ich weiss es ist eigentlich viel zu spät, habe es aber erst im nachhinein rechachiert) - Wenige Samen keimen auch allerdings sehr langsam und sehr schleppend ... Ich weiss das ich auch ein paar Samen in andere Töpfe gesteckt habe .. Jedenfalls ist mir heute aufgefallen das da was in meinem ehemaligen Kressetopf wächst ... Nämlich das:
    426680_553491448027373_1909640751_n.webp
    Hab die 2 unbekannten dann mal ausgebudelt und zu meinen Paprikas gebuddelt .. Können das überhaupt Paprikas sein?? Oder hab ich da einfach Unkraut ran gezogen? Nebenan seht ihr auch die Paprika Keimlinge die zeitgleich gepflanzt wurden und noch nicht einmal geschlüpft sind .. Und bin mir wie gesagt auch gar nicht mehr sicher ob ich in besagten Topf Paprika Samen gebuddelt habe ... Über Antworten wäre ich echt dankbar :) Wäre toll sollte es tatsächlich paprika sein!

    - Blonde.
     
  • der opportunistisch gekaufte türkische Gewürzpaprika vom Dehner steht im GWH und ist seit zweit Tagen schwarz am Stiel ich glaube dort sind Blüten rausgekommen die jetzt tot sind. Irgendeine Idee was das ist?
     

    Anhänge

    • paprika schwarz.webp
      paprika schwarz.webp
      355,9 KB · Aufrufe: 95
  • ich werd hier völlig ignoriert *heul* :(:roll:
    Ja das passiert hier manchmal, wenn man nicht zum harten Kern gehört. (Ich gehöre auch nicht dazu). Aber manchmal haben die Experten vl auch gerade keine Zeit.
    Hab einfach noch etwas Geduld mit deinen Pflanzen. Wenn es nicht ständig über 10°C hat, tut sich bei Paprika und Chili nicht viel.
     
    ich werd hier völlig ignoriert *heul* :(:roll:

    Ich würde sagen der harte Kern (den ich hier im Gemüseteil gar nicht treffe) ist im Moment vieleicht mit den eigenen Pflanzen sehr beschäftigt - ich bin auch kein harter Kern und kenne mich bei Paprika auch nicht so doll aus - ich hab aber in diesem Jahr auch nur wenige Pflanzen, die schon Fruchtansatz haben und bei dem Wetter brauchen die Blüten wohl auch länger...

    Übrigens werden Fragen mit Bild schneller beantwortet, weil man da nicht so ins blaue rät...
     
  • Hallo Julchen, nicht heulen, manchmal dauerts länger, bis antwort kommt. Ich gehöre zwar auch nicht zum harten Kern, antworte dir aber trotzdem mal.


    Mir, bzw meinen Paprika, gehts genauso. Nachts wirds im Gewächshaus momentan ja auch oft unter 10°C, und tagsüber ists auch nicht berauschend mit den Temperaturen. Da wächst und blüht es auch sehr sehr langsam bei den Paprikas. Lediglich den Tomaten macht das wohl weniger aus.

    Kommende Woche soll es ja wettertechnisch bergauf gehen, dann werde die Paprika- und Chilipflanzen hoffentlich einen gewaltigen Schub machen.


    Grüßle und Kopf hoch!


    Margit
     
    Ja das passiert hier manchmal, wenn man nicht zum harten Kern gehört. (Ich gehöre auch nicht dazu).

    Ach Quatsch!
    Ich habe es z.B. gelesen, aber mir fiel dazu auch nichts ein. Weil ich das noch nie hatte. Ich weiß aber z.B., das Chili/Paprika nachts Temperaturabsenkung brauchen. Also konstante Wärme nicht so toll finden. Aber sonst habe ich keine Idee.
    Einfach Geduld haben und notfalls die Frage wiederholen.

    LG Tubi
     
  • na ja, konstant war sie mehr oder weniger, da ich nachts beheize und die Temperatur dann ca. 16 Grad beträgt, aber vlt. fehlt wirklich einfach nur die Sonne?!

    Ich hab mich halt nur gewundert, dass die Blüten sich einfach nicht öffnen, die Pflanzen aber kerngesund und gut aussehen.

    Danke, für Eure Antworten
     
    MUß ICH JETZT AUCH FARBIG SCHREIBEN? :D
    ICh hoffe mal daß ihr mir trotzdem weiter helfen könnt. Meine Paprikas jetzt seit ca 3 Wochen draußen scheinen aber kaum zu wachsen. So langsam seh ich aber kleine Blütenansätze (noch ganz versteckt). Ich weiß das Theman Ausbrechen wurde hier schon 1234743 mal durchgekaut, ich würde die auch abbrechen wenn wir März hätten. Soll ich das denn jetzt bzw in 2-3 Wochen denn auch noch machen?? So langsam wird es ja echt Zeit für die Blüten damit die Früchte noch ausreifen können. Nicht daß ich mir jetzt die einzigen Blüten abbreche die noch reifen würden .... :confused:
     
    Geppi, denen ist kalt. Und sie sind damit beschäftigt sich einzuwurzeln. Die kommen schon noch! 20 cm finde ich jetzt auch nicht soo schlecht. Da wird schon was dranhängen.
     
    Jo, ich glaub auch die frieren jämmerlich.

    Meine wachsen überhaupt nicht weiter, und haben obendrein noch irgendwelche Viecher.

    Ich weiß nur nicht genau was es ist.

    Die Blattlausplage haben sie gerade erst überstanden, dank der Zaunrübenmarienkäfer, die nebenan, an eben dieser herumkrabbeln.

    Jetzt kleben sie schon wieder, ich seh nix, muß ich wohl morgen mal meine Lupe suchen.

    Ich hab sie heute mit Nikotinbrühe gegossen,
    das ist zwar brutal, aber ich hab einfach keinen Bock mehr!

    Seit Januar hantiere ich mit ca. hundert Pflänzchen herum, und es wollen einfach keine Pflanzen werden.

    Angenervte Grüße
    Anett
     
    Oje Anett, das hört sich ja nervig an, das tut mir leid für Dich. Ich finde es furchtbar, wenn man sich liebevoll um super viele Pflänzchen kümmert und dann kommt irgendein Viehzeugs und mischt sich da ein :schimpf:. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten