Das ist klar, dass man den PH-Wert beachten muss.
Soweit ich weis ist 6,5 -7,5 optimal. In der Spanne bewegt sich der PH-Wert bei mir im Garten.
schau mal hier...
http://www.youtube.com/watch?v=BnOdkLULDcQ&feature=player_embedded
hier geht es zwar vorrangig um Tomaten, aber auch viele Paprika kommen aus Almerimar - hier sieht man die folienüberdachte Gegend
ok hab ne quelle gefunden, hat sich erledigt. Hab wenn auch sehr spät mir jetzt 3 Chilipflanzen bestellt, hatte jetzt keine Lust bis Januar zu warten, mal sehen was da ankommt and dann draus wird...wo hast Du die Samen für die Pimientos de Padron bezogen?
Ich hab dieses Jahr Paprika wie Tomaten behandelt und diese auch in der Kälte gelassen.
Daher brauche ich ein Vergrößerungsglas und meine Paprikas Chilies zu entdecken.
Tomaten vertragen eindeutig mehr Kälte als die Paprika Chilies.
Ich werde künftig meinen Paprikas keine Temperaturen mehr unter 10 Grad aussetzen.
PS: Gurken und Melonen habn obendrein Stubenarrest.
Im Chili-Wander-Brief sind übrigens auch jede Menge.. Steht sogar mein Name drauf ;-)wo hast Du die Samen für die Pimientos de Padron bezogen?