Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Leider nein. Es hängen nur die unteren.. allerdings werden die oberen auch langsam was schwach auf der Brust.
     
    Ich hab gerade meine Paprika, Chilis wieder ins Haus geholt. Bei uns sollen diese Nacht nur 6-7 Grad werden und auch die nächsten 2 Tage so in etwa bleiben.
    Jetzt muss ich das nur noch meinem Freund das schonend Beibringen :d Dieses Wochenende müssen sie am Sonntag spätens am Montag wieder raus dann kommen Handwerker... Danach ist da Pflanzen Verbot.... Das Zimmer bekommt nicht so viele Stunden Sonne aber es ist wärmer und ich hoffe das es Ihnen nicht schadet aber die Sonne scheint ja eh nie :rolleyes:

    IMG_20130523_192958_586.webp

    Auf besseres Wetter hoffende Grüße :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Normalerweise, machen sie das wenn du sie umtopfst, etwa 2 Tage, bis die Wurzeln im neuen Boden halt gefunden haben.

    Ansonsten würde ich sagen zu wenig Wasser.
    Wo stehen sie, und wie oft gibst du Wasser?

    Naja, bei uns in der Schweiz sagt Meteoblue, Regen, wohin das Auge reicht. Als ob nicht genug in den Alpen runtergekommen ist. :mad:

    Ich glaube das wird dieses Jahr nichts mit dem ernten.
    Nächstes Jahr besorg ich mir eininen künstlichen Sommer, mit ein paar Power LED's die zusammen 100kLux bringen. Oder eine Kaskade mit Roten und Blauen LEDs...

    Die Peperoni Fuego wachsen immerhin noch am Fenster. Die grössten haben mittlerweile einen Durchmesser von 3cm.:)
     
    kurze Frage an die Experten: Warum genau lohnt es sich Paprika und Chili anzubauen? Bei Tomaten ist meine Motivation das ich eben gerne Bullenherz und schwarze grüne sprich exotische und geschmacksintensive Sorten anbaue die ich nicht im Supermarkt bekomme. Hab nun auch ein bisschen Paprika, jedoch hier opportunitisch bei Dehner gekaufte Pflanzen türkischer Aroma Spitzpaprika und dann den "normalen", Name fällt mir jetzt nicht ein. Was genau habe ich davon Paprika und Chili anzubauen? Wir (5) essen viele Tomaten, Paprika regelmässig jedoch meist verschmort mit Pilzen, Tomaten etc als Fischbeilage, Chili nur ich als geschrotetes Gewürz.
     
  • weil Supermarkt Paprika "nicht essbar" sind.

    Bei Biopaprika mag dies anderst sein, aber den überteuerten Billigschrott aus dem Supermarkt kaufe ich nicht, dann lieber gar keine Paprika.

    Außerdem kann man sehr unterschidliche Sorten anbauen, die man so im Supermarkt nicht bekommt.
     
    Danke fürs feedback. Ja wir kaufen die Bio Varianten beim Simmel. Geld sparen ist jetzt nicht der Hauptantrieb, eher Verfügbarkeit von geschmacksintensiven bzw exotischen Sorten und natürlich das Familienerlebnis selbst angebautes Gemüse zu essen, muss aber schon noch einen AHA Effekt erzeugen, sonst habe ich es schwer... Gibts irgendwo eine Übersicht für Paprika/Chili Sorten mit detailliertere Geschmaksbeschreibung.
     
    Es gibt tausende von Sorten. Aber recheriere mal du wirst sicher schnell interessante Sorten finden.

    Das Problem an Paprika, man sollte schon im Februar oder gar im Januar aussäen. Es gibt sicher auch schnell reifende Sorten aber ansonsten bekommt man die ersten Früchte erst im Oktober und dann ist das Jahr auch schon fast vorbei.
     
    Also ich vertrag Paprika aus dem Supermarkt nicht - den muss ich immer aufstoßen. Eigener aus dem Garten geht dagegen problemlos. Seltsamerweise.

    Und bei Paprika & Chili gibt es 'ne riesen Sortenvielfalt - schon allein das ist für viele Anreiz.

    Gehen wir mal nur rein nach der Fruchtfarbe: Rot, Gelb, Orange, Weiß/Elfenbein, Braun, Schwarz, Lila, Grün...

    Und echte Chili-Heads, also die immer volle Kanne Chili in ihre Speißen tun, bauen ohnehin ihre Chilis selber an.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    frische gepflückte am Strauch ausgereifte Paprika schmecken um Längen besser, als die schon lange gereisten und gelagerten Paprika aus den Geschäften.
    Das ist für mich der Hauptgrund bei Paprika. Außerdem finde ich die Pflanzen toll. Chili, ja, die gibt es ja eh kaum zu kaufen.

    LG Tubi
     
  • Also die schlappen Blätter haben sich wieder aufgerichtet, nachdem es Wasser gab. Hab total Angst sie zu ersüppeln :rolleyes:
     
    Ich bekomme von frisch gekauften manchmal rote Flecken am ganzem Körper. Ich tippe auf reaktionen auf irgentein "Pflanzenschutzmittel" (schönes Wort, hört sich so ungefährlich an)
     
    .... in meiner Heimatstadt wurde ein Restaurant geschlossen, weil verdächtig viele Hundefutterdoesen im Müll waren.

    Der Koch konnte kein Wort deutsch und hat - nach eigener Aussage - dies für billiges Gulasch aus Hundefleisch gehalten;) Den Gästen soll es geschmeckt haben, denn das Gasthaus war für sein Gulsch bekannt;)

    Sei mal nicht so sicher, dass wir kein Hundefleisch essen;)

    ENDE OFF TOPIC

    Zum Thema:
    Ich kann gar nicht verstehen, wieso man für den Anbau von Paprika soviel Pflanzenschutzmittel braucht. Bei mir wächst diese meist ohne Probleme. Höchstens mal Blattläuse.
    In einer Zeitung habe ich jedoch gelesen, dass Paprika zu den am meisten mit Pflanzenschutzmittel versetzten Gemüsearten zählt.
     
    Also ich nicht, ich esse ja eh kein Fleisch (bis auf die Maden in den Kirschen ;)).
    Ich wollte damit nur sagen, dass alles miteinander in Verbindung (Nahrungskette) steht und ein Mitte,l was Pflanze oder Tier gut tut eben uns noch lange nicht gut tun muss. Aber das wird oft übersehen, oder aus Geldgier bewusst ignoriert.

    LG Tubi
     
    Vielen Dank für den Link. Wirklich überraschendes ist zwar nicht dabei, aber sehr gut zusammengefasst und erklärt.

    Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe das ganze Jahr über fast ausschließlich das eigene Gemüse zu essen, auch wenn es 2012 krankheitsbedingt leider nicht so richtig funktioniert hat.

    Daher gibt es bei uns in der Familie auch mehrere Lieblingsgemüse
    - Salat im Frühjahr
    - Gurken im Sommer
    - Tomaten Sommer/Herbst
    - Rosenkohl/Karotten im Winter
    Wenn es mir nur gelingen würde mehr Abwechslung auf den Speiseplan zu bringen wäre alles in Ordnung, aber je nach Jahreszeit will meine Familie immer das gleiche, da können es auch 5 mal die Woche Rosenkohl sein;) - aber besser als umgekehrt.
     
  • Zurück
    Oben Unten