Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es blüht ganz kräftig bei mir, ich freue mich! Ich habe die Paprikas bestimmt 1 Woche nicht mehr gegossen und es tut ihnen wahnsinnig gut. Muss ich dem Thread mal danken! a:
Jetzt blüht bei mir alles so schön und überall bilden sich Knospen, aber auf einmal entdecke ich auf so vielen meiner Chilipflanzen Läuse! Bähhhhh!!! Was mach ich denn dagegen? Auch viel auf der Blattunterseite. Ihr redet immer wieder mal von einem "Hexengebräu". Was ist denn das? Oder was kann ich sonst machen??? Bitte helft mir... meine armen Babies wo kommen die denn auf einmal nur her???
Ich hab jetzt mal parallel gesucht und das Milch-Wasser-Gemisch hört sich für mich recht gut an. Vielleicht wenn ich die erstmal abwasch und dann damit einsprüh? Das könnten wir morgen Vormittag gleich draußen machen und dann nochmal abduschen bevor wir sie abends wieder ins haus holen?
@Feli
Vorsicht mit dem festen Wasserstrahl , sonst sind deine Blüten weg und vor allem nicht kaltes Wasser (Kälteschock )
Möglichkeit :
1 lt Wasser + 30 ml Schmierseife + 1/2 lt Brennsprit
Solltest da aber den Wurzelbereich evt mit Plastik schützen und die Pflanzen nicht in die Sonne stellen .
Meine ersten Paprika sind nun in ihre endgültigen Töpfe gewandert. Die Plastikbecher waren viel zu klein geworden. Da die Nachttemperaturen in den nächsten Tagen ausreichend sind, werde ich sie wohl erstmal auch nicht mehr reinschleppen müssen. Die Tage werden wohl die meisten Paprika/Tomaten in ihre "Endkübel" wandern. Wenn dann doch noch Nachtfrost angekündigt wird, dann muss ich halt alle einzeln reintragen und Männe muss mit schleppen. So habe ich halt Bedenken, das sie in den kleinen Bechern schlapp machen.
Cathy, seh ich ganz genauso - so haben wir es jetzt mit den Tomaten auch gemacht. Bevor mir die Pflanzen drinnen in zu kleinen Töpfen und mit zu wenig Licht vergaggeln, schleppe ich sie lieber notfalls für eine Nacht nochmal rein.
Aber so wie die Temperaturen jetzt bei uns seit zwei Wochen sind un in den kommenden Tagen werden sollen ist kaum zu befürchten, dass längere Kälteperioden einsetzen... da ist diese Lösung am Ende doch sehr viel angenehmer als die Pflanzen noch zwei Wochen drinnen stehen zu haben!
ok, meine chili Aussaat ist relativ spät dran und ich mache mir so gedanken, wie ich die pflanzen so schnell wie möglich voran bringen kann. neben der pflege und aufzucht denke ich aber schon an das auspflanzen im Gewächshaus.
welche nachbarn mögen die Chilis besonders bzw, welche Nachbarn verhindern eher die schnelle entwicklung der Chilis? (auch in verbindung mit Schädlingen)
mal eine frage, woher bezieht ihr eure töpfe? wenn ich daran denke, dass 40 pflanzen bald in ein größeres zu hause ziehen wollen und beim örtlichen gartenmarkt der 30litertopf bei 4€ beginnt, wird mir doch etwas schwindelig...