Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Meine Paprika und Aubis

Paprika und Aubis.webp
 
  • sehen gut aus, aber ne neue Knipse brauchst du immernoch:grins:
    Sehen etwas kalkig aus - ich weiß ja die Knipse mag dich nicht:d
     
    sehen gut aus, aber ne neue Knipse brauchst du immernoch:grins:
    Sehen etwas kalkig aus - ich weiß ja die Knipse mag dich nicht:d

    Ja ich weiß. Die Knipse ist nen Dinosaurier. Ich mag die nicht. Zu fummelig. Aber die XXl Knipsen sind alles Top- Knipsen zu Top- Preisen wo man ne Menge noch nachkaufen muß, da Grunderät. Und 2000 Eus+ mag ich nicht investieren.
     
  • Die kleine Digi Cam,Sony Cybershot macht eigentlich auch sehr gute Bilder, glaub 240€ hat sie gekostet. Natürlich ist ne Spiegelreflex viel besser, aber die Kleine macht auch gute Fotos und ist günstig. Lg Carmen
     
    Ich will nix Kleines (können meine Klauen eh nicht mit um) und auch nix kompliziertes mit doppelt und 3fach belegten Knöppen und ner Bedienungsanleitung im Duden Format (kann mein Kopf nicht mit um). Knopf drücken, Foto, fertig. Also bedienen wie die Kleinen in XXL wäre Ideal.
     
  • wir schweifen ein wenig ab, aber darf auch mal sein.

    Ich habe eine etwas bessere Kamera, bei der ich nichts anderes mache als im Automatikmodus auf den Auslöer zu drücke und bekomme ganz akzeptable Bilder.
    Kostete damals ca. 200 E (3 Jahre)

    ungefär diese: http://www.comtech.de/Foto-und-Vide...?sPartner=64&gclid=CKTV86G_g7YCFQtY3godolkACw

    genauen Typ kenne ich nicht.

    Wenn du ein Auslaufmodell kaust, dann kannst du ein gutes Schnäppchen machen.

    Tomaten_gross.webp

    Macht ganz akzeptable Bilder.

    Wenn du mal mehr Lust am Fotografieren hast, dann kannst du dich auch richtig einarbeiten und bist mit der Kamera immer noch gut bedient.
     
    Ja ich weiß. Die Knipse ist nen Dinosaurier. Ich mag die nicht. Zu fummelig. Aber die XXl Knipsen sind alles Top- Knipsen zu Top- Preisen wo man ne Menge noch nachkaufen muß, da Grunderät. Und 2000 Eus+ mag ich nicht investieren.


    Nimm 'ne Kleine, gibt es schon so um die 100 Euro von Canon die ixus und von Panasonic die Lumix (augenblicklich bei Amazodingens für unter 100 Euro), wenn du ohne Sucher klar kommst. Machen alle inzwischen Superaufnahmen.

    Nur wenn du mit dem Blitz zu dicht rangehst, funktioniert auch die teuerste Kamera nicht. ;)
     
    Mal zwischendurch ein paar Bilder zum Thema :)

    DSC06621.webp DSC06619.webp

    DSC06624.webp DSC06627.webp

    (Ich weiss das einige nasse Füße haben, lag an der Pflege von meinen GG in den letzten 2 Tagen.

    Ich habe mir vor 4 Jahren eine Spiegelreflex gekauft Nikon D5000 damals für 700. Bin so zufrieden mit der. Sie macht im Automatik Modus klasse Fotos ohne das man selbst was einstellen muss. Ausserdem hab ich eine kleine Sony Cypershot (wasserdicht) die für den Alltag reicht und auch klasse Bilder macht. Kameras sind ja mittlerweile bezahlbar.
     
  • @ Sunfreak, die Smiles sind super :) aber wenn ich die bei mir suche, wie find ich die? wenn ich rechts bei den Smiles unter weitere gehe, sehe ich die nicht =/



    Jetzt noch ne zum-Thema-Frage:

    Ich will meine Paprikas und Chilis wenns dann warm ist zum rausstellen, nicht in die Erde in den Garten pflanzen sondern eigentlich in Töpfen aufbewahren. Pflanzt ihr sie ins Freiland oder lasst ihr eure Pflanzen auch in Töpfen?

    Und wie grosse Töpfe empfehlt ihr mir?

    Habe folgende Sorten zu "betopfen"

    Californian Wonder
    Mini Paprikas (aus dem Laden Paprikas gekauft und Samen gewonnen)
    Tri Fetti
    Capela
    Habanero Big Sun

    Und bei den Töpfen in meinem Gartenladen steht immer nur der Topfdurchmesser, aber nie wieviele Liter er fasst.. Also Angaben evt in Durchmesser angeben^^
     
  • Entscheidend ist jedoch die Liter Angabe da es auch flache Töpfe gibt.

    Sorten die nicht ganz so groß werden kommen mit 5 l. aus. Größer wachsende Sorten bis 10l.

    Je größer der Kübel ist, desto einfach sind diese zum gießen. In 5l. Töpfen kann man im Sommer von täglichem gießen ausgehen.

    Meine Paprika Chilies kommen jedoch ausschließlich in die Gartenerde (ab Mai).
    Der Grund dafür, Paprika und Chili überleben auch im Freiland und daher ist eine Topfkultur nicht zwingend erforderlich.

    Meine Topfplätze sind daher den Tomaten vorbehalten. Allerdings kommen auch etliche Paprikas ins große GWH, weil diese dort einfach besser gedeihen und frühere und mehr Früchte bringen.
     
    @ Twinky

    Die beiden Smilie sind keine offiziellen Hausgarten.net Smilies. Sprich die sind nicht ins Forensystem einprogrammiert. Du kannst sie also rechts nicht finden. Aber ich hatte mal vor längerer Zeit mal mit Marcel geredet ein paar zu basteln, die er dann fest integrieren kann. Das werde ich mal irgendwann machen. Nur nicht heute und auch nicht morgen. *grins*

    Willst du diese beiden einbinden musst du die Grafikadresse (URL) kopieren und via IMG-Tag einfügen. Wenn du weist wie ich das mein - ansonsten erklär ich gern auch ausführlich.

    Zum Thema...

    Ich hab im Prinzip vier Größen bei Paprika+Chili

    Die Standardsorten im Wuchsverhalten kommen bei mir in 10 Liter Töpfe.

    Kleinwüchsige Sorten kommen bei mir in 2 oder 5 Liter Töpfe. Je nachdem wie kleinwüchsig sie sind. Anmerkung für dieses Jahr: Dieses Jahr kommen aber auch diese in 10 Liter, damit ich sie auch mal paar Tage ungegossen allein lassen kann.

    Chilis der Art Capsicum pubescens kommen in 25 Liter.

    Grüßle, Michi
     
    Glückwunsch

    .... meine hatt die ersten echten Blätter ....

    Ich wundere mich immer wie weit die Pflanzen einiger schon sind. HAst du künstliche Beleuchtung?
     
    Glückwunsch

    .... meine hatt die ersten echten Blätter ....

    Ich wundere mich immer wie weit die Pflanzen einiger schon sind. HAst du künstliche Beleuchtung?

    so geht es mir auch! Ich freue mich gerade über die ersten richtigen Blätter und bei den anderen blüht es schon .... muß wohl an der Gegend liegen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten