Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Dürfte nicht schwer sein, Kuba ist ja nicht allzugroß... :-P Zumal 2/3 der Fläche von Kuba sind sowieso Fußball-Felder. Das erste Drittel das eine Fußball-Feld, das zweite Drittel das andere Fußball-Feld. Und das dritte Drittel sind dann die Häuser & Schrebergärten von Kuba. :grins:

Warum hat 'n Nest wie Kuba zwei Fußball-Felder!? :rolleyes: :confused:

Grüßle, Michi
 
  • Für mich auch völlig unverständlich, aber da ist Kuba ja nicht das einzige "Kaff" ... dann doch lieber Tomaten-Acker ;)
    Das muß ich mir echt mal ankucken, kann ich mir noch gar nicht vorstellen sooo viele Tomaten auf einem Haufen! Wie macht man das überhaupt mit Gießen, Ernten usw... das ist doch ein Vollzeit-Job
     
    Hehe, du kannst gerne vorbei kommen. Ich fürchte das Tomaten-Feld würdest du nicht übersehen. Erst musst du am ersten Fußball-Feld vorbei, dann am zweiten, und dann bist du da. Und wenn du dann so 'nen Verrückten zwischen die Tomaten-Reihen rennen siehst, dann weist du, dass du genau richtig bist!

    Dann darfst du gerne auch mit anpacken! *hihi*

    Na-ja, wie man das managt - das weis ich auch noch nicht. Das muss einfach ausprobiert werden. Gießen glaube ich ist nicht soooo das Problem. Da hab ich den Bach direkt nebenan. Da kann ich Wasser entnehmen, bis die Jungpflanzen angewachsen sind. Und dann muss man eigentlich nimmer gießen. Sind ja Tomaten und keine Sumpfgewächse *grins*.

    Ernten? Sachte, sachte. Erstmal abwarten. *grins* :D

    Also die ursprünglich geplanten 6.000 Pflanzen mach ich ja nimmer. Ich leg nun die Latte viel niedriger an, um in diesem Jahr überhaupt die Realisierbarkeit auszuprobieren. Bin ja neuerdings 'n Realist... *hihi*

    Grüßle, Michi
     
  • 6000 :d schön das du realistisch geblieben bist! hihi!
    Das nehme ich mir auch immer vor! Ist mein erstes Gartenjahr, aber wenn ich sehe was ich mir alles vorgenommen habe wird mir eigentlich schon ganz schlecht! Dann kommt wieder ne Woche in der ich die Hälfte vom Plan streiche und ein paar Tage später denke ich, oooch, na das könnte ich ja auch noch anbauen .... mal kucken was es dann letzendlich wird!
     
  • Hihi... Ich fürchte du wirst bei Deinem neuen Hobby die selbe Laufbahn hinlegen wie wir alle "Süchtigen"... Das les ich schon aus Deinen Zeilen heraus... Okay, ich denke wir sind ganz schön Off-Topic... Geben wir den Thread wieder frei... Ich wünsch Dir aber viel Erfolg für Dein erstes Jahr...

    Grüßle, Michi
     
    Ich versuche dann mal die ÜBerleitung von Tomaten zu Paprika.

    Nur noch eins... ich bin bekanntlich verrückt mit meinen ca. 70 - 100 Tomatenpflanzen. Gut zu wissen, dass es noch schlimmere Fälle wie mich gibt.

    Tomaten im Freiland werden bei mir generell nicht gegossen. Ich binde diese hoch und entgeize sie, aber für ihr Wasser müssen sie selber sorgen. Höchstens in ganz trockenen Sommern könnte es sein, dass ich mich mal deren erbarme.

    In meinem "Tomaten-GWH" stehen auch dieses Jahr wieder nur 10 Tomaten.
    Der Rest des riesigen 16qm GWH bekommen Paprika und Peperoni.
    Auf diese Weise kommt mehr Luft an die Tomaten, weil die Paprika und Chili kleiner sind.

    P1050011.webp
     
  • Hi ihr,
    find ich toll wenn ihr das durchzieht. Ich säe meine heute erst. *grins*
    Hatte bis jetzt keine Zeit.
    Lg,
    Ninamausi:D
     
    So, langsam werd ich ganz nervös :D und zwar setzen bei einer meiner "mini paprikas" erste knubbel an (sind noch ganz klein) und total sind es 3. Nun ist bekanntlich eine davon die königsblüte, ich nehme mal an die in der mitte bei der "kreuzung"?
    Wann nehm ich die ab, jetz schon, oder lass ich die erst blühen?
    Und die andern 2? Bleiben die dran?

    Noch ne frage, meine paprikas hatten nicht alle gleich nette bedingungen was so becherli-grösse angeht und so, nun haben sie auch ganz krasse grössenunterschiede, d.h während die eine jetz knubbel ansetzt hat eine andere gerade mal zum 5 blattpaar angesetzt.
    Holen die moch auf? Ist ja eigentlich erst märz..
    & könnte das evt sogar den vorteil haben das die einen früher und die anderen dafür länger tragen ?



    Ich will das ganze noch etwas bebildern ^^ (sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte ;) )

    P3180263.webp Ich nehme mal an, wenn ich wegknippsen will, dann die in der Mitte. Aber jetzt schon oder noch warten bis sie blüht? Und von Hand oder mit ner Schere?


    Und hier noch einpaar Grössenunterschiede zwischen "ich hatte eher viel Platz für mich allein" und "ich hatte nicht so viel Platz für mich allein". Sind beide +/- in den gleichen Tagen gekeimt. Unterschied bei der Keimung dürfte maximal 5 Tage ausmachen.

    P3180270.webpP3180271.webp

    Was meint ihr, holen meine kleinen (habe einige davon ^^) noch auf? Haben die ne Chance?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ob man die Königsblüte abmachen soll oder nicht gilt als umstritten.

    Die oberste Blüte gilt als Königsblüte. Aus meiner Sicht kannst du diese abmachen oder sein lassen, dass macht keinen Unterscheid.

    Deine Paprika&Chili sollte fruchten bis in den Herbst egal wann diese beginnt.

    PS Gratulation zu den ersten Fruchtansätzen.
     
  • Ich hab meine ersten Blüten an meiner "Healthy" abgeknipst, weil mir die Pflanze noch zu klein ist (ist höchstens 12cm groß).
    Wenn die ersten Früchte da sind, wird viel Energie in die Frucht investiert anstatt ins Pflanzen- und Wurzelwachstum...
    Ist also auch ein bisschen eine Frage des "persönlichen Geschmacks" ;)
     
    Danke für die Antworten :)

    Meine Pflanze ist auch noch sehr klein find ich, um schon "zu produzieren" deshalb habe ich schon vor, das Blümchen wegzunehmen, oben seht ihr jetzt noch Bilder :) Eben, nur wie? Per Hand oder Schere?

    Ich find das erstaunlich, es ist eine von denen bei denen ich noch nicht zum umtopfen kam und die sich noch mit 0.7dl zufrieden gibt, und nu hat sie schon Knuubeeel :)
     
    Ich habe jetzt bei allen paprika,außer minipaprika,die knospen ab.
    Und zwar hatte ich im November eine paprika zum Spaß für den Winter aufgezogen,die zeitig blühte und zwei Früchte ansetzte. Bis zur ausreifung der Früchte wuchs die pflanze keinen Zentimeter mehr und ich empfand sie als zu klein. Nun sind die Früchte ab (sehr lecker) und der pflanze kann man beim wachsen zusehen.
    Deshalb entferne ich jetzt bei paprika immer,und nicht nur die erste Blüte.
     
    ja - wenn die Pflanze noch wachsen soll dann ist dies durchaus sinnvoll.

    Ich mache dies nicht nur bei Paprika, sondern z.b. auch bei Gurken.

    Gerade bei Paprika und Chilies ist es nicht poroblematisch Blüten/Früchte abzumachen, weil diese ohnedies ständig neue bekommen,
     
    So hab ich es auch gemeint: Ab mit den Dingern :-) Wirst sehen, was die Pflanze jetzt für einen schönen Schuss nach oben machen wird nochmal und sich schön verzweigt.
    Die nächsten kannst du dann ja machen lassen. Die lasse ich dann auch stehen :-)
     
    Ich hatte miene auch vor so zwei Wochen abgemacht. Jetzt blühen an jeder Pflanze die nächsten 2-3 Blumchen :) Und das in 0,5L Bechern... Also ich würde da nicht blühen...
     
  • Zurück
    Oben Unten