Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Bin ich froh, dass es anderen auch so geht! Mein Mann schaut mich schon immer komisch an, weil ich meine Pflänzchen betüddel und mal wieder umstell und dreh, dass sie es gut haben. Und wo die alle mal hin sollen.... das weiß ich auch noch nicht :) Hab aber schon eingeplant, dass ich welche in gute Hände geb. Aber, mir tuts jetzt scho a bisserl weh. Mir tut ja schon jeder Samen leid, den ich weg werf beim Kochen oder die ich mitess, weil ich jedem Samen eines meiner Pflänzchen seh... :d Das ist wirklich bescheuert!

    Vielleicht bin ich nächstes Jahr abgebrühter, wenn ein biiiiiiiiiiiiiiiischen Routine drin ist. Na ja, zumindest mehr als in diesem Jahr, in dem ich das zum ersten mal mache :rolleyes:
     
    Ich fühle mich verstanden!!!!!!!!!!! :pa::pa::D:D:pa::pa::):):pa::pa:
    Ich mich auch :grins::pa::grins::pa::grins:


    Zu deiner Topf-Frage... viel kann ich leider nicht sagen :(
    aber 1-2 von deinen Sorten hab ich auch :)

    California Wonder und Yesil Tatli.

    Yesil Tatli ist bei mir einer der wuchsfreudigsten, glaube der kann auch tatsächlich relativ groß werden.
    Dem würde ich, wenn der Wurzelballen schön kräftig ist, bald was größeres spendieren, bei mir hat der den größeren Becher in Nullkomma nix durchgewurzelt.

    California Wonder hat einen durchschnittlichen Wuchs und Platzbedarf - er ist nicht ganz klein, wird aber auch nicht zu groß. (so um die 60cm)


    Und zwar kenne ich den Purple Jalapeno nicht, hatte aber letztes Jahr auch zwei Sorten Jalapenos und vermute, dass die doch ähnlich sein könnten -
    der hat eigentlich auch keinen extremen Platzbedarf, kann aber - wenn man ihn lässt - durchaus auch größer werden.


    Letztlich ist es bei diesen Chili-/Paprikapflanzen tatsächlich so, dass sie sich extrem dem Pflanzgefäß anpassen, in das man sie setzt.
    Ich hatte z.B. vor zwei Jahren auch viel zu viele Pflanzen, keinen Platz und keine Abnehmer. Habe dann einfach ein paar Pflanzen in MINI-Töpfchen gelassen (höchstens 200ml Erde) und die haben geblüht und Paprikas in Chiligröße getragen... war sehr niedlich. 5cm-große Tomatenpaprika... (werden normalerweise eigentlich schon deutlich größer)... hatte aber auch was. ;)

    EDIT: Feli, ich weiß nicht ob das kommt - so richtig abgebrüht bin ich immer noch nicht... ;) wobei... bisschen besser wird es vielleicht doch. :D
     
  • @Cathy

    Ich habe meine Paprikas und Chilis immer draußen in 20l Eimern stehen.
    Paprikas immer 2 pro Eimer
    Chilis bis zu 3 pro Eimer
    Der Ertrag schwankt von Jahr zu Jahr von den äußeren Einflüssen.
    Mal mehr mal weniger.
     
  • Ich kann nicht glauben, dass ich oben tatsächlich vergessen habe zu schreiben, dass ich die Paprikas/Jalapenos/Pepperoni im Schnitt so in 8-12 Litern halte. Ohne diese Info ist mein Beitrag ziemlich sinnfrei :grins: (hab heute wirklich ein Matschhirn :rolleyes:)

    Protour, 20 Liter sind natürlich mehr als nobel, wenn man den Platz hat... wünschte, ich könnte meinen so viel ermöglichen. Tja, wenn die Anzucht aus Gier zu groß war, müssen die Pflänzle halt kleiner bleiben und sich mit 8-12 Litern begnügen :D

    Ich setze meine meistens in große Kunststoff-Kästen... je nach Breite entsprechend viele Pflanzen.
    auf 60cm zwei Paprikas - oder drei kleiner wüchsige Pepperoni, letztes Jahr hatte ich z.B. im 60cm-Kasten zwei Greek Pepperoni + 1 Jalapeno. Die haben wahnsinnig viel getragen.
     
    Letzte Jahr habe ich im Baumarkt von der Reste-Ecke mir 3 Chilis mitgenommen und aus Unerfahrenheit in ihrem Topf gelassen. Die Pflanzens sind so 25-30cm hoch geworden und haben dann ihr Wachstum eingstellt. Zwei davon hatten auch immer wieder Früchte, meistens nur 1-2 zur Zeit aber sie hatten Früchte. Die 3. Pflanze litt leider unter Blattläusen.

    Die Peperoni hat sogar jetzt im Winter eine Frucht :) Ich werde denen aber einen etwas größeren Topf geben und dann müssen sie den Sommer draussen überstehen.
     
  • Ich hab auch nochmal eine Frage. Das mit dem Knospen rausbrechen hab ich verstanden, macht man denn bei den Paprika/Chillie Pflanzen auch was mit den Trieben? Oder lässt man einfach nach dem wachsen alles wie es kommt? :d
     
    Ja die Topffrage ist echt ein Problem, ich habe von meiner Vermieterin letzten Herbst Samem von einer Chili bekommen, die ganze Zeit habe ich geplant das ich die schön im Fensterkasten unterbringen kann. Jetzt habe ich mal gelesen das die Bischofsmütze bis zu 1,80 werden kann.
    Da ich mit meinen Kübeln nur im Garten der Vermieterin geduldet bin, bis wir endlich einen eigenen Schrebergarten haben, will ich es mit Töpfen auch nicht übertreiben und hatte die Hoffnung was am Fenster unterbringen zu können.
    Ich habe sonst nur noch Feher und zwei aus dem Supermarkt selbergezogene Sorten.

    Protour, in die 20 Liter Töpfe setzte Du da Paprika von einer Sorte oder gehen auch unterschiedliche?

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich setzte auch unterschiedliche zusammen, aber normalerweise immer die selben Sorten.
    Wenn noch Restpflanzen vorhanden sind setze ich die auch zusammen.
    Also gestern konnte ich offensichtlich weder denken noch lesen. :rolleyes:
    Ich dachte (in meiner gestrigen Blindheit), du spendierst pro Paprikapflanze 20 Liter und habe dich schon um das riesige Anwesen beneidet, das man für solchen Luxus sein eigen nennen muss :grins:
     
  • Bei 10 Litern würd ich schon einzeln setzen... 5l ist dann doch bissel wenig Erde. :) (und auch wenig Platz, die California Wonder wuchert schon, wenn man sie lässt...)
     
    Ich glaub, ich hab mal irgendwas gelesen, dass Kamille ne gute Begleitpflanze sein soll... aber da bin ich mir jetzt überhaupt nicht mehr sicher.
     
    nee nee so viel Platz habe ich dann auch nicht. Aber der Platz reicht für ca 50 Paprikas und Chilis und ca. 70 Tomaten
    Oha, na das nenn ich dann doch aber auch mal ordentlich! ;)
    Ich habe ja vor, in meinem Mini-Garten 20 Paprikas und 15-20 Tomaten unterzubringen (neben einigem anderen Gemüse, div. Obstbäumen, Obststräuchern und unzähligen Blumensorten)- aber ob das klappt, steht noch absolut in den Sternen! :d
     
    Hier schnell ein Bild von meinen Tomaten(2011) die stehen an einer Hauswand ca 10m. lang auf der anderen Seite habe ich die Paprikas und Chilis leider habe ich davon kein Foto
     

    Anhänge

    • IMG_0579.webp
      IMG_0579.webp
      517,1 KB · Aufrufe: 216
    • image001.webp
      image001.webp
      524,9 KB · Aufrufe: 208
    Oha, das sieht ja schon aus wie im Erwerbsgartenbau - wirklich toll! :)
    Eine bemerkenswerte Tomatenkolonie, alle Achtung! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten