Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Nun will ich auch mal meine Chilizöglinge mal Vorstellen, Paprika kommen später, wobei die die Unterscheidung manchmal etwas schwer fällt.

    meine Überwinterer... (ich glaube sie leben noch)
    Anhang anzeigen 307545 Anhang anzeigen 307544

    Die ersten Chili (Capsicum pubescens, baccatum)
    Anhang anzeigen 307542 Anhang anzeigen 307546

    die neu geschlüpften...
    Anhang anzeigen 307543

    hier mal meine Liste
    gesät (gekeimt)
    1 ( 1 ) Aji Biber long
    2 ( 2 ) Aji Colorado
    2 ( 2 ) Aji Dulce Amarillo
    2 ( 2 ) Apache
    2 ( 2 ) Aribibi gusano
    2 ( 0 ) Aucaja Amarilla
    2 ( 0 ) Beaver Dam
    4 ( 0 ) bunte Mischung
    2 ( 2 ) Canario
    2 ( 2 ) Cap 455
    1 ( 1 ) Chili aus Equador
    2 ( 0 ) Czech Black
    2 ( 0 ) Dutch Yellow
    2 ( 0 ) Early Jalapeno
    1 ( 1 ) Feuerküsschen
    2 ( 0 ) Filius Blue
    2 ( 0 ) gelbe Chili Gerd
    2 ( 0 ) gelbe Zierschili
    2 ( 2 ) Giant Rocoto
    2 ( 2 ) Habanero Brown
    2 ( 0 ) Haberno Mustard
    1 ( 1 ) Haberno red
    2 ( 0 ) Herzpaprika
    2 ( 0 ) Hot Hung Yellow wax Pepper
    2 ( 0 ) Joe´s Long Cayenne
    1 ( 1 ) Lemon Drop
    1 ( 0 ) Lila Luzi
    2 ( 0 ) Lombardo
    2 ( 0 ) Macskapiros
    2 ( 0 ) Montfery
    2 ( 0 ) NuMex Big Jim
    2 ( 0 ) NuMex Centennial
    2 ( 2 ) NuMex Suave org
    2 ( 0 ) Rooster Spur
    3 ( 3 ) Royal Black
    2 ( 1 ) Ruhrpott Chili
    2 ( 0 ) Sangria
    2 ( 2 ) Sweet Cayenne
    3 ( 3 ) Tequila Sunrise
    2 ( 0 ) Thai-Chili
    2 ( 1 ) Tollis Sweet

    Hallo Kati und alle anderen anwesenden,
    ich hatte dieses Jahr auch mal einen Paprikaüberwinterer bei uns im Treppenhaus stehen.Licht war ausreichend da und recht kühl wars auch.Bis vor drei,vier Wochen sah die noch ganz gut aus.Jetzt habe ich sie erstmal eingekürzt und auf den Balkon ins Wame gestellt.Mir ist aber jetzt leider aufgefallen,dass die Stiele innen recht trocken sind und da wollte ich dich mal fragen,ob das bei dir auch so war.Ab wann kamen bei dir die ersten Triebe,ab wann stellst du sie wieder etwas wäemer.Vielen Dank

    MfG Mik
     
    Weiss einer vielleicht was das sein kann? Habs grade unter den Paprikatöpfchen gefunden.

    SAM_2310.webpSAM_2308.webp
     
  • Filzlaus...hahahah,nee keine Ahnung.Vielleicht irgend so nen Rüsselkäfer.Wart mal ab,weiss bestimmt irgendjemand besser.
     
  • grins, Scherzkeks.

    Ich hoffe sehr, das jemand helfen kann.
    Das war recht merkwürdig da befanden sich zwei (eine tot, eine lebend) direkt in der Schale unter den Bechern. Ich frag mich nur ob die aus der Erde kamen, in den Bechern (durchsichtig) kann ich leider nichts erkennen.
     
    Hallo Ralf,

    nein- 25-28 Grad sollten noch in Ordnung sein- nur ab bzw. über 30 Grad wird es kritisch. Es wird aber sicher auch von den Sorten abhängen- zumindest bei den Tomaten musste cih mich auf einen mittelwert für 4 verschiedene Sorten einigen (habe dann 20 Grad genommen) Misst du Luft oder Erdtempeteratur?

    LG
     
  • Ich kann es nicht lassen..........:rolleyes:
    Semillas ist schuld , die haben mir doch nochmal 4 tolle Sorten geschickt .....böser Peter :-P:grins:
    Gerade ein Bad nehmen tun
    Aji Ahuachapau
    Aji Dulce
    Aji Colorado
    Capsicum lanceolatum

    Wollte halt neben den scharfen Früchtchen auch noch was ohne Schärfe.;)
     
  • Vielen Dank, Maulwurf & Gräubchen :pa:


    Kapha, den Wunsch nach Chilis ohne Schärfe kann ich sehr gut nachvollziehen ;)
    Früher hab ich das scharfe Zeug nur so verputzt, mittlerweile ginge das nicht mehr.
    Super, dass du deine neue Sortenauswahl hier aufgelistet hast - die werde ich mir gleich mal notieren - die nächste Saison kommt bestimmt! :grins:
     
  • Hallo Kati und alle anderen anwesenden,
    ich hatte dieses Jahr auch mal einen Paprikaüberwinterer bei uns im Treppenhaus stehen.Licht war ausreichend da und recht kühl wars auch....

    MfG Mik

    Hallo Mik,

    inzwischen lebt von meinen Überwinterern nur noch eine Pflanze... Es ist wohl nicht so leicht. ich denke in der Wohnung ist es zu warm, aber zu Kühl mögen die Pflanzen es auch nicht.

    Ich hab keine gute Erfahrung und werde es sicherlich nicht wieder versuchen. Brauche sowieso den Platz für die Anzucht

    LG Kati
     
    Kati, da geht's mir wie dir. Vor Allem schleppt man mit den Überwinterern jede Menge Ungeziefer mit ins Haus... das ist nicht gut. Ich werd's auch nicht wieder machen!

    Bei den blühenden Pflanzen, die ich überwintere kam dieses Jahr jetzt präventiv in jede ein Schädlingsbekämpfungs-Stäbchen... und sie sehen super aus.
    Letztes Jahr wäre mein Zitrusbaum fast Spinnmilben und etwas anderem zum Opfer gefallen, der hatte am Ende des Winters fast kein Blatt mehr. Ohne die Ungeziefer-Stäbchen hätte ich ihn verloren. In diesem Fall konnte ich sie anwenden, weil der Baum eh keine Früchte macht, die wir essen - aber an Paprika- und Chilipflanzen kommen mir definitiv keine Insektizide dran... nur ohne ist es teilweise wirklich schwer, Gartenpflanzen gesund durch den Winter zu bringen. Selbst wenn man sie noch so gut abwäscht - irgendwas krabbelndes, beißendes, saugendes überlebt immer. :(
     
    Meine Überwinterer sind alle gesund.
    Ich hatte sie nach dem Umtopfen mit einer wilden Mischung aus Flüssigseife,Spiritus,Wasser und ordentlich Rapsöl eingesprüht.:d:grins:
    LG Gräubchen
     
    Schade, dass ihr mit dem Überwintern so schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich hab meine Black Pearl in den Weinkeller gestellt. Im Winter wird kaum gegossen. Sowohl meine Chili als auch mein Wandelröschen fangen an zu treiben. Aber vielleicht wisst ihr ja trotzdem, ob ich meine Black Pearl irgendwie nochmal zurückschneiden soll oder einfach munter weitertreiben lassen soll? Ich werd sie jetzt halt dann auch mal nach oben holen zu den anderen. Vor lauter Aufzucht hab ich ganz vergessen, dass noch ne chili im Keller steht. Dabei zieh ich doch schon ihre Babies groß ;)

    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.
     

    Anhänge

    • Überwinterte Black Pearl.webp
      Überwinterte Black Pearl.webp
      186,8 KB · Aufrufe: 100
    • Chiliteens 2013.2.webp
      Chiliteens 2013.2.webp
      209,7 KB · Aufrufe: 99
    Schade, dass ihr mit dem Überwintern so schlechte Erfahrungen gemacht habt. Ich hab meine Black Pearl in den Weinkeller gestellt. Im Winter wird kaum gegossen. Sowohl meine Chili als auch mein Wandelröschen fangen an zu treiben. Aber vielleicht wisst ihr ja trotzdem, ob ich meine Black Pearl irgendwie nochmal zurückschneiden soll oder einfach munter weitertreiben lassen soll? Ich werd sie jetzt halt dann auch mal nach oben holen zu den anderen. Vor lauter Aufzucht hab ich ganz vergessen, dass noch ne chili im Keller steht. Dabei zieh ich doch schon ihre Babies groß ;)

    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.

    Schauen super aus, deine Lichtleisten. Da kann ja jetzt alles prima wachsen :-)

    Ich kann es nicht lassen..........:rolleyes:
    Semillas ist schuld , die haben mir doch nochmal 4 tolle Sorten geschickt .....böser Peter :-P:grins:
    Gerade ein Bad nehmen tun
    Aji Ahuachapau
    Aji Dulce
    Aji Colorado
    Capsicum lanceolatum

    Wollte halt neben den scharfen Früchtchen auch noch was ohne Schärfe.;)

    Die Sorten hab ich mir gleich mal notiert...für die nächste Saison :-)

    Möcht hier auch mal ein paar von meinen Zöglingen vorstellen :)
    Anhang anzeigen 313144 Anhang anzeigen 313145 Anhang anzeigen 313146

    Schauen echt prima aus, deine Pflänzchen, ganz toll!!!


    Bei mir machen sich die Paprika und Chili richtig super. Sie wachsen und sind richtig satt grün und die Meisten setzen jetzt schon die ersten Blüten an. Fazit für die nächste Saison: Später anfangen :-)
     
    Gestern hab ich mir jetzt diese Lichtleisten beim Lidl gekauft. Was sagt ihr? Sie machen schön hell und hängen mehr oder weniger dekorativ an der Vorhangstange.

    Ich würde die Kästen etwas höher stellen. Die Pflanzen sollten etwa 10 cm vom Licht entfernt sein.

    LG Tubirubi
     
    Die neuesten Bilder von meinen Kleinen. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen!
     

    Anhänge

    • p1.webp
      p1.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 74
    • p2.webp
      p2.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 84
    • p3.webp
      p3.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten