Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Ja, dass ist auch gerade meine größte Sorge.
    Ich überleg schon, wo ich mir nen Knoten reinmachen soll!:grins:
     
    Hallo Michi


    Darf ich mich auch ganz leise anstellen für die Aurora-Samen?
    Die sind soo hübsch!

    Deine Auswahl ist ja super!
    Ich bin da schon froh, wenn ich meine 3 Sorten auseinander halten kann. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Darf ich mich auch ganz leise anstellen für die Aurora-Samen?
    Die sind soo hübsch!

    Klar... PN dann im Winter an mich... ;)

    Ich mach auch gerne Samen von den anderen Sorten...

    Noch mal aber der Hinweis: Alle Samen, die ich dann sammeln werde, stammen von unverhüteten Blüten. Sprich es kann zu einer Verkreuzung mit anderen Chili-Sorten gekommen sein. Das Risiko ist drin...

    Grüßle, Michi
     
    Das ist aber schon ziemlich ungewöhnlich... Woran lag es Deiner Meinung nach, dass die nur 3 Schoten (es sind genau genommen Beeren) trugen?
    Bei mir waren die Milben schärfer auf die Chilis :grins:
    Erst nach dem Spritzen mit Infinito sind die weitergewachsen...

    Vielleicht ja auch beides... :grins:
    Grüßle, Michi
    Auch möglich, aber mein Mann braucht auch noch etwas Platz in der Wohnung. Sieht sowieso bald wieder aus wie in einer Gärtnerei:grins:
     
  • Danke Michi!

    Wenn du später deine Früchtchen getestet hast, hätte ich gern noch ein paar Körnchen einer scharfen Sorte, falls du welche entbehren kannst.


    LG Katzenfee
     
    Danke! ;)



    Oh, das ist wirklich eine sehr produktive Pflanze! So ein Busch trägt gerne mal über 100 Früchte...

    Grüßle, Michi

    Ja, aber bisher habe ich nur Früchte an den Lemon-drops ohne Samen. Naja, hat auch was. Keine Störenden Samen beim Kauen;)
    Wenn die nur net so scharf wären :rolleyes:
    LG Tubirubi
     
    Hallo Michi,
    ich täte den Aurora auch wollen - bin mal wieder der Willi...
    mir ist es sowas von egal ob verhütet oder nicht - falls verkreuzt, kommt bei den Chilis immer was tolles raus.
    Klar schreibt man Fataliii so....jetzt ist ein i zuviel, auch wurscht...aber meiner scheint keiner zu sein, dafür ist der zu harmlos - aber sehr lecker!
    Mein Lomon Drop im Freiland hängt auch voll und hat Sämle drin - puhl die alle raus, die kommen dann in den Brief.
    LG Anneliese
     
  • Mein Mann schwärmt für die Auroras oder Rainbows.
    Habe die Aurora dieses Jahr auch , aber sie war etwas mickrig gegenüber letztem Jahr.
    Irgendwie hatte sie sich vom Hagel nicht mehr ganz erholt.
     
  • Hallo,
    da hier ja einige eher nicht so scharfe Chilis suchen. Ich hatte dieses Jahr zwei Chilisorten angebaut, einmal die Cayenne, die fand ich echt toll, sehr reich tragend, recht unkompliziert was Düngen und Pflege bedrifft, und eine schöne Schärfe:) Werde ich nächstes Jahr mit Sicherheit wieder anbauen und eine Pflanze reicht für uns dicke, weil ich ja wegen der Kinder nur selten damit kochen kann.
    Die andere waren gekaufte Pflanzen, aber gibt es mit Sicherheit auch als Samen, Piment doux des Landes, kommen aus Südfrankreich, aber vielleicht gibt es die ja auch woanders, zumindest die Samen? Auf jeden Fall hatten die Nullschärfe, war also wirklich eher wie Paprika mit Chiliaussehen;) Sie sind nicht ganz so schön geworden wie meine Cayenne, was allerdings eher an mir und dem bescheidenen Wetter lag, hatte ja überall Braunfäule und Mehltau:rolleyes: Ach so, die Früchte waren etwas grösser wie die Cayenne.
    Würde mich auch über so eine Schärfetabelle freuen.
    LG, Marlis
     
    Da schieb ich auch gleich was nach Marlis.

    Criolla Sella, wenig Schärfe
    und eine gelbe spitze, auch eher mild.
    Die Sorte weiß ich nicht, ist aber auf dem Bild zu sehen.

    Beide wachsen sehr hübsch kompakt und tragen reichlich.

    Gruß Anett
     

    Anhänge

    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      91,4 KB · Aufrufe: 72
    Also Cayenne hatte ich letztes Jahr 8 Stück.
    Als meine Freundin mir helfen wollte die 1 kg Ernte zu entkernen und kleinzuschnippeln, mussten wir abends mit ihr zum Notarzt. Die Finger waren trotz Einmalhandschuhe blau/schwarz angelaufen...
    Seitdem habe ich vor Cayenne großen Respekt.
    Habe auch nur noch zwei im Garten, was auch schon zuviel ist. Weil die tatsächlich wieder am meisten tragen und riesen lange Schoten haben dieses Jahr.

    LG Tubirubi
     
    Noch mal zu meiner Aurora... ;)

    Die Sorte erregt ja Aufmerksamkeit wie ein buntes Feuerwerk... :rolleyes:

    Ich glaub von der mach ich gleich aus allen Beeren Samen... :grins:

    Und sonst interessiert euch nichts!? Ist das die einzig tolle Sorte, die ich im Anbau hab!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Ich denke bunt kommt wohl gut an.
    Die Leute die hier unterwegs sind haben wohl bisher nur einfarbiges...
     
    Aber stimmt schon... Die Aurora ist schon eine wunderschöne Sorte... Und dann auch noch so 'n kleines Pflänzlein... Wenn ich die nicht dummerweise in einen 10 Liter Topf gepflanzt hätte, sondern in 2 Liter, dann hätt ich die ohne Probleme mit ins Haus an die Fensterbank nehmen können, wenn der Frost kommt...

    Na-ja, vielleicht, wenn ich lustig bin, buddle ich die Pflanze aus dem 10 Liter Topf aus und spendier ihr 'nen 2 Liter Topf und dann ab ins Haus... Aber für den Moment lass ich sie noch... Es sollen erst noch ein paar Früchte abreifen...

    Grüßle, Michi
     
    Na-ja, vielleicht, wenn ich lustig bin, buddle ich die Pflanze aus dem 10 Liter Topf aus und spendier ihr 'nen 2 Liter Topf und dann ab ins Haus...
    Würd ich machen, Michi! :)
    Bei so einem dekorativen Pflänzlein lohnt das doch - und diese Chilis sind doch so dankbar!

    Hast du meinen Chili-Bonsai-Thread schon gesehen..? :)

    Ich würd gern hier eine Frage daraus wiederholen, vielleicht lesen's hier mehr:
    Ich möcht mir ja gerne Pepperoni- oder Jalapeno-Pflanzen zu Bonsais umerziehen, ein Versuch lohnt sicher bevor ich sie demnächst - notgedrungen, Platzgründe :( - erfrieren lasse.

    Nur... ich hab dieses Jahr - so wie alle anderen wohl auch - Alternaria + Braunfäule etc. im Garten.
    Meine Jalapenos + Pepperoni sind aber, soweit ich sehen kann, nicht befallen.
    Kann ich es wohl riskieren, sie zu "verbonsaien" und reinzuholen..?
    Oder riskiere ich es, mir die Winteranzucht kaputtzumachen? (Infektionsrisiko)
    Oder kann man die Pflanzen irgendwie so "clean" bekommen, dass es funktionieren könnte..?

    LG :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten