Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Guten Morgen Knofilinchen


Ich achte bei der Auswahl der Seife lediglich darauf, daß sie nicht parfümiert ist. Deshalb Kamillenseife; müßte in jedem Drogeriemarkt zu bekommen sein.

Über die Intensität der Lauge kann ich dir eigentlich nicht viel sagen - das mache ich nach Gefühl. Ich lege die Seife ins Wasser, rubble nach einer Weile die aufgeweichte äußere Schicht ab und wenn ich denke, die Lauge paßt so, nehme ich die Seife raus.

Du solltest nur aufpassen, daß die Pflanzerde möglichst wenig Seifenwasser aufsaugt.
Entweder mit Folie abdecken oder bei Topfpflanzen diese flach auf den Boden legen - so bleibt die Erde "verschont".


LG Katzenfee
 
  • Auch dir einen guten Morgen, Katzenfee,

    dann werde ich beim Einkauf nachher gleich mal passend etwas mitbringen, vielen Dank.

    Die Erde werde ich abdecken, wäre sicherlich auch praktisch, um die Läuse aufzufangen, die sich retten wollen. >-)
     
  • Ich muss euch mal was wegen meinen Paprikas im Gewächshaus fragen.

    Es hängen noch 9 große grüne Spitzpaprikas dran, die rot werden sollen. Oben sind aber auch nochmal einige Blüten und kleine Knubbel. Aus denen kann doch eigentlich nichts mehr werden, oder? Ist es dann besser, wenn ich die Pflanze kürze, damit sie ihre Kraft in die Paprikas schickt, zum Rotwerden?

    Anhang anzeigen 294801 Anhang anzeigen 294802

    Ich bin's nochmal .... ich hab meine Frage nur von oben nochmal weiter runtergeholt. Vielleicht liest es noch jemand und weiß eine gute Antwort ;)
    Ich danke euch!
     
  • meine Habaneros hängen jetzt zum trocknen am Faden,
    wurde auch Zeit, einige sind schon am Strauch angetrocknet :grins:

    Habanerokette kl 100_1200.webp
     
    Ist für Euch glaube ich dumme Frage, aber gibt es Chili die nicht scharf sind?
    und schmecken die genau so wie Paprika? oder wo ist der Unterschied außer dass die kleine Früchte haben?
     
  • Wenn man es genau definiert: Eine Paprika ist eine Chili, aus der die Schärfe heraus gezüchtet wurde.

    Es gibt schon schärfefreie "Chilis", da gibt es zahlreiche. Mir fallen da z.B. die 'Sweet Cayenne' (Cayenne) ein. 'False Alarm' und 'Fooled You' (beides Jalapeno). NuMex Suave Red und NuMex Suave Orange (beides Habanero). 'CAP 455' (Aji-Typ).

    Ist nur beispielhaft - gibt da noch viel mehr... Der Naschzipfel fällt mir da auch noch ein...

    Grüßle, Michi
     
    Alles wird bunt ,zu schön zum Ernten.Aber was mache ich bloß mit den etwas Schärferen? Gefüllte Paprikaschoten gehen daraus ja leider nicht.
    Habt ihr süßen Apfel und Topepo schon mal verarbeitet?
    Bei mir werden die schon reif.:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1070686.webp
      P1070686.webp
      350,4 KB · Aufrufe: 120
    • P1070679.webp
      P1070679.webp
      351,4 KB · Aufrufe: 152
  • Keine Ahnung,

    aber Apfel und Chili ist bestimmt lecker. Machst halt erstmal ne kleinere Portion und wenn es lecker ist Nachschub.

    LG Tubirubi
     
    Wenn man es genau definiert: Eine Paprika ist eine Chili, aus der die Schärfe heraus gezüchtet wurde.

    Es gibt schon schärfefreie "Chilis", da gibt es zahlreiche. Mir fallen da z.B. die 'Sweet Cayenne' (Cayenne) ein. 'False Alarm' und 'Fooled You' (beides Jalapeno). NuMex Suave Red und NuMex Suave Orange (beides Habanero). 'CAP 455' (Aji-Typ).

    Ist nur beispielhaft - gibt da noch viel mehr... Der Naschzipfel fällt mir da auch noch ein...

    Grüßle, Michi

    Danke an Michi und alle anderen die mich so gut aufgeklärt haben. Ich habe Paprika und Chili im Garten aber erst heute habe ich festgestellt, dass due meisten von meinen Chili scharf sind- die werde ich wohl entsorgen müssen, oder gibt es jemanden der die haben möchte? Wie essen keine scharfe Chili. 2-3 Schoten werde ich einfrieren und zukleben mit Sonderbeschriftung.

    Noch einmal - Herzlichen Dank
     
    Hi Eva-Maria!

    In 99% der Fälle sind die Chilis eben auch scharf. Nur eine Handvoll von Chili-Sorten besitzen keine Schärfe! Schärfefreie Chilis sind sogesehen eine Rarität, die man nur in gut sortierten Online-Shops bekommt...

    Ansonsten futtern: Chilis sind gesund. So groß die Qualen auch sind - danach ist man happy. Der Mensch gewöhnt sich mit der Zeit auch an die Schärfe. Das erklärt auch, warum die "Hardcore-Chiliheads" Habaneros oder andere Superhots futtern können...

    Grüßle, Michi
     
    Alles wird bunt ,zu schön zum Ernten.Aber was mache ich bloß mit den etwas Schärferen? Gefüllte Paprikaschoten gehen daraus ja leider nicht.
    Habt ihr süßen Apfel und Topepo schon mal verarbeitet?
    Bei mir werden die schon reif.:cool::cool::cool:

    Hallo Kinzeda,
    die beiden Sorten sollte eigentlich ungarische Paprikasorten sein. Hat du schon probiert? Sollten eigentlich doch gut zum Füllen geeignet sein....

    sind die wirklich so scharf?
     
    Ja schon,die sind doch bestimmt süß.
    Ich habe aber noch einige verschiedene dünne lange schmale rote grüne ...Schoten.Vielleicht kann man die ja irgendwie verarbeiten.Aber am WE koste ich mal alle durch,da habe ich Zeit.:cool::cool::cool:
     
    Hallo,

    ich habe letztes Jahr aus meinen Cayenne diese Paste hier gemacht.

    Chilipaste süß-sauer

    250 g Chili
    125 ml Branntweinessig
    8 Knoblauchzehen, in feine Würfel geschnitten
    100 g braunen Zucker
    1 TL Salz



    Chili entkernen in Stücke schneiden mit etwas Wasser aufkochen lassen, abkühlen lassen umd mit dem Essig in einem Mixbecher pürieren.
    Alle Zutaten 40 Minuten einköcheln lassen und in kleine Gläser (150 ml) füllen.

    Das kann man entweder zum Kochen nehmen. Oder auch auf einem Brot mit Frischkäse ganz fein darüber. Superlecker. Obwohl ich auch nicht soo sehr scharf mag.
     
    Es ist nicht zu übersehen, aber was Paprika betrifft so bin ich eine Anfängerin.
    Vor 4 Jahren habe ich eine im Gew.haus leider ohne eine Frucht zu ernten. Vor 3 Jahren wieder ein Versuch 3 Pflanzen ins GWH Gekauft vom Kip.. blaue Blumentöpte =Preis Hoch =>Hoffnung auch hoch, Ernte 1 Stück, Entäuschung enorm. Vor 2 Jahren - ich gebe nicht auf - wieder Pflanzen gekauft, diesmal div. Sorten über 20 Pflanzen aber nicht mehr ins GWH sondern drußen auf unserem Grundstück, und siehe an die erste Ernte die sich sehen läßt.
    In diesem Jahr wieder Dehner Pflanzen gekauft, auch von einer Nachbarin was bekommen und selbst aus Versehen was großgezogen (in der Hektik dachte ich es sind Tomatensamen, und im April kammen die in die Erde).
    Nun die gekauften machen mir richtig Freude. Meine Züglinge, o Schande es sind scharfe Chili. Die von der Nachbarin das ist mein Problem: die faulen!!
    Von ihr habe ich große rote Paprika. Spitzpaprika und Chili (schätzte dass das Chili sind, da die klein sind) alle sind auf einem Beet und die Früchte mehr oder weiniger Faulen.
    Die vom Dehner wachsen zwei meter weiter und wenn ich die nicht ernte dann trocknen die aber nicht eine einzige Frucht fault, nur alle von der Nachbarin.

    Meine Frage: ist das Sortenbedingt oder Erde oder Krankheit oder .....was auch immer?
    Ich möchte gerne Samen nehmen aber nicht von Sorten die Faulen, aber die Sorten sind wirklich sehr schön. Was soll ich machen?

    Michi, weißt Du ein Rat für mich oder sonst jemand?
     
  • Zurück
    Oben Unten