Ostseeboy's Garten

Die erste Melone.
Ist leider im Wind abgebrochen und mußte geerntet werden.
Hat 2,3kg.
 

Anhänge

  • 100_1589.webp
    100_1589.webp
    218,8 KB · Aufrufe: 109
  • Moin Moin @ all :D

    Heute gibt es mal ein kleines Update von meinem Stauden und Gemüsegarten.


    Die größte Melone wurde nun geerntet.
    Sie hat 5,7kg. Die Samen waren aus dem Wichtelpaket im letzten Jahr!
    100_1597.webp

    Die Hochbeete werden nach und nach geteilt. Somit stehen im nächsten Jahr insgesamt 10 Hochbeete zur Bepflanzung bereit.
    100_1606.webp

    Mein kleiner Birnenbaum trägt dieses Jahr das erste mal. Und ich finde, das tut er nicht schlecht.
    100_1603.webp 100_1604.webp

    Meine Staudenbeete zeigen langsam aber sicher, das der Herbst kommt.
    Die Blätter verfärben sich so langsam und die Herbstblüher zeigen sich immer mehr.
    100_1599.webp 100_1601.webp
    100_1602.webp 100_1605.webp
    100_1609.webp 100_1610.webp


    Auch die Gewächshäuser leeren sich so langsam.
    Ein paar Tomaten und Paprikapflanzen halten noch gut durch.
    Die Gurken und Melonen wurden schon zum größten Teil entfernt.
    100_1614.webp 100_1615.webp

    Die Freilandbeete sind teilweise schon leer, und Gründüngung (Phacelia) ist eingesät.
    100_1612.webp 100_1613.webp

    Das neue Erdbeetbeet ist langsam als dieses zu erkennen!
    100_1611.webp

    Auch eine kleine "Wildecke" für die Insekten hat sich gefunden und ein paar Blüten zeigen sich.
    100_1608.webp

    Und eine neue "Schattenbeetecke" hinter der Hecke wurde auch angelegt.
    100_1607.webp


    So, das war´s schon wieder mit dem kleinen Update! :d
     
  • Ja, hab es gehört, daß es heiß und trocken war. Ein Bekannter von mir war diesen Sommer dreimal dort oben campen. Waren wir früher auch, aber immer bei schlechtem Wetter.
     
    wir hatten Anfang September super 5 Tage in Kiel, bei denen wir wenig von der Stadt gesehen haben, wir sind an die Strände gefahren, sowie an die Schleuse zum gucken. :cool::cool::cool:

    Hier hats da auch geregnet, aber da oben war Sonne.... schöööööön :cool::cool:

    Ich finde deinen Garten echt gut, Ostseeboy. Man sieht wieviel Liebe du da rein steckst.... glückwunsch
     
  • Vielen Dank für die :o:o:o:o
    Bin immer wieder was am ändern, verbessern, neu gestalten....
    Es wird nie ein Ende nehmen, aber genau das finde ich Ja auch gut!

    :d
     
    Start in die Saison 2015:

    Und wie soll es anders sein, erst kam das Sturmtief Elon und dann hinterher der Felix.
    Wie letztes Jahr das gleiche traurige Bild.
    Da muß ich wohl mal kreativ werden und selbst was bauen damit das nicht noch mal passiert.

    :d:(:confused::mad::schimpf:

    100_1441.webp
    So sah es mal aus

    100_1637.webp 100_1636.webp
    Und so jetzt.
     
    Schön dich mal wieder zu lesen wenns auch ne miese Nachricht ist.Ach du schande!
    Was mir aber auffällt ist das das GWH in der Ecke nix abbekommen hat, dahinter stehen auch Bäume.
    Vielleicht solltest du an der Stelle lieber ein Hochbeet bauen, das liegt dann unter deiner Zaun höhe und ist windgeschützter.
    So ein Hochbeet kann man im Frühjahr und Herbst auch mit Plane versehen für Voranzucht etc...
     
    Ne, der Wind kam von vorne. Die Bäume haben da keinen Schutz geleistet. Das alte Gewächshaus ist schon komplett instand gesetzt worden, war Ja letztes Jahr das Sturmopfer.

    Noch mehr Hochbeete, ich glaube dann werde ich erschlagen. Hab doch schon 10 Stück.

    Ich werde mir für die Stelle etwas neues einfallen lassen. Jedenfalls kein Gewächshaus Bausatz mehr.

    :d
     
  • Du könntest versuchen das Haus innen mit Draht entlang der Diagonalen zu verspannen, wenn es wieder aufgebaut ist. Die Rückwand, die Seitenwände und beide Diagonalen horizontal am Dachansatz.
     
  • Also wenn das stimmt das die Stürme hier zu nehmen sollen, genau wie Unwetter Hagelschlag etc. würd ich mich eh von Gewächshäusern verabschieden.
    Zum Anziehen reichen Frühbeete, die sind schön flach und nah am Boden und alles andere kann man hier auch ins Freiland pflanzen.
    Vielleicht kannst du aus den Resten so was bauen?

    Wenns nicht gerade beheizte Gewächshäuser sind kann man in unseren Breiten durch den kalten Winter da eh nicht so viel mit anfangen ,außer ein bischen früher und ein bischen länger Pflanzen zu kultivieren.
    Klar ist das schön aber bevor ich ewig so einen Schaden hätte würd ich lieber darauf verzichten.
     
    Genau so sehe ich das im Moment auch.
    Das eine Gewächshaus steht Ja noch, also wird es auch noch genutzt.
    Das andere ist nun weg, und es bleibt auch weg.
    Der Entschluß steht nun auch fest, da der nächste Sturm vor der Haustür steht.

    Frühbeete habe ich genug, da die Hochbeete mit Deckel versehen werden können.

    Die Kosten für ein neues Gewächshaus spare ich mir lieber in Zukunft.

    :d
     
    Ich denke die Entscheidung ist richtig, wart erst mal ab was kommt und eins hast du ja noch, vielleicht das besser noch verbessern/verstärken.

    Mich nerven diese Stürme auch, werd auf meinem Balkon auch einiges ändern müssen, sehr hohe Pflanzen nehmen da auch mittlerweile jedes Jahr mehr Schaden so das ich in Zukunft auch auf niedrige umstellen muss.
    Bevor man sich nur ärgert wenn dann alles wieder kaputt ist ,besser umdenken.
     
    Ein neues Bauprojekt wurde nun in den letzten Tagen verwirklicht.
    Das Wetter war wunderbar, also konnte der Ersatz für das "verlorene" Gewächshaus gebaut werden.

    Ein Tomatendach:

    100_1640.webp
    Das Grundgerüst

    100_1639.webp
    Der Hund muß natürlich alles untersuchen

    100_1643.webp
    Das Dach ist fast fertig

    100_1645.webp
    Nun ist es drauf

    100_1646.webp
    fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten

    100_1648.webp
    Und FERTIG :d

    2 Tage Arbeit nach das Arbeit :grins:
     
    Hey das ist toll gebaut, da bekommst du nicht nur viele Tomatenpflanzen drunter sondern kannst dich auch noch mit einem Liegestuhl bei Regen dazwischen pflanzen :grins:

    P.S Süßer Hund!
     
    Nee das ist stabil, wenn das wegfliegt steht vermutlich gar nichts mehr in deiner Umgebung :grins:
     
    Aber in 2 Tagen gebaut, da hast du dich aber ranghalten, Hut ab!

    Ja da muss schon ein Tornado oder so kommen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten