Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

  • Orangina hatte doch auch gefragt. :lol:

    Was ich trotz Allem praktisch finde ist zu wissen, wie es mit dem Zitieren auch manuell funktioniert. Also dass man am Anfang immer
    name schrieb:
    eingeben muss, und dann [quote/ (und Klammer zu).

    Ich mache das oft, wenn ich nur ganz schnell eine winzige Stelle zitieren will -
    dann kopiere ich einfach den Satz, füge ihn ein, markiere ihn klicke auf den Zitat-Button und schreibe dann in die Klammer noch =name rein. Und fertig.
     
  • Katzenfee schrieb:
    Katzenfee schrieb:
    Haaa - ich hab´s - juchu!
    Tschuldige Orangina, daß ich nun deinen Thread
    zur Nachhilfe missbraucht habe!


    Kein Problem, liebe Katzenfee. Ich will auch lernen!:pa:
    Und jetzt bin ich gespannt...

    Ich glaub, ich hab's jetzt auch...:D

    Lauren, vielen Dank für Deine Beschreibung. (Liegt als Zettelchen neben mir...) Das ist dann Spickzettel Nummer 2.

    Nummer 1 ist nämlich der mit Deinen Arbeitsanweisungen zum Link-Verstecken, Pyro.
    Deine Version für das Zitat im Zitat muss ich auch noch ausprobieren...:o
     
  • Orangina hatte doch auch gefragt. :lol:

    Was ich trotz Allem praktisch finde ist zu wissen, wie es mit dem Zitieren auch manuell funktioniert. Also dass man am Anfang immer
    name schrieb:
    eingeben muss, und dann [quote/ (und Klammer zu).

    Ich mache das oft, wenn ich nur ganz schnell eine winzige Stelle zitieren will -
    dann kopiere ich einfach den Satz, füge ihn ein, markiere ihn klicke auf den Zitat-Button und schreibe dann in die Klammer noch =name rein. Und fertig.

    Kein Problem, liebe Katzenfee. Ich will auch lernen!:pa:
    Und jetzt bin ich gespannt...

    Ich glaub, ich hab's jetzt auch...:D

    Lauren, vielen Dank für Deine Beschreibung. (Liegt als Zettelchen neben mir...) Das ist dann Spickzettel Nummer 2.

    Nummer 1 ist nämlich der mit Deinen Arbeitsanweisungen zum Link-Verstecken, Pyro.
    Deine Version für das Zitat im Zitat muss ich auch noch ausprobieren...:o

    Ach Du liabs Herrgottle!
    Mein armes altes Hirn.
    Da muss ich jetzt erst mal drüber schlafen, und morgen probier ich's auch!:d

    Habe auch mal probiert!
     
    Bärbel, hat noch nicht so richtig geklappt?
    Ich hab mir Laurens Anweisung mal auf einen Zettel geschrieben, so wie man es eingibt. Ich schreib's mal mit runden Klammern, weil - wenn ich die eckigen Zitatklammern drücke, kann man das nicht sehen. Also:
    (QUOTE = Name)(QUOTE=Name)Text(/QUOTE)Text(/Quote)
    Du markierst also vorher ganz normal, was Du zitieren willst und gibst dann diesen "Code" ein.
    Merken kann ich mir den noch lange nicht, deswegen brauch ich den Spicker.:-P

    Kennt Ihr das, wenn man Ärger und Freude fast zur gleichen Zeit hat? Mein kleines Convertible Netbook hatte doch immer rumgesponnen - von wegen Cursor verschwunden und so. Gestern ließ er sich nicht mal mehr so ohne weiteres hochfahren.:d Hatte mir also einen neuen, mit etwas größerem Bildschirm und nicht abnehmbaren Tablet bestellt. Als der geliefert wurde - man kennt das - freudestrahlend ausgepackt und festgestellt - englische Tastatur und englischer Stecker am Ladegerät. Mist. Nicht zu gebrauchen, kann ich nur zurück schicken.
    (Hatte extra die deutsche Tastatur bestellt:mad:)
    Also sind wir losgefahren und ich hab mir dann einen im Laden gekauft. Alles bestens mit dem Compi, GG meint sogar ein wenig neidvoll, ich hätte mir was ganz Tolles gekauft. Er hat ja auch den Verkaufsdialog mit dem Verkäufer geführt.;) Ich stand daneben und hab nur Bahnhof verstanden.
    Das Teil macht Spaß - aber: Mein alter hatte Touchscreen, also versuche ich oft auf dem Bildschirm rumzuwischen oder was zu klicken. Das ist aber eigentlich kein Problem.
    Zweitens ist die Tastatur bissel anders, weil größer und leicht anders aufgeteilt. So ist die Netztaste jetzt da, wo beim alten Entf war. Kaum zu glauben, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist. Ständig schicke ich das Ding unbeabsichtigt in den Schlummermodus, wenn ich was entfernen möchte.:d Hab mir für's Erste was draufgeklebt zum Fühlen, aber man klickt so schnell aus alter Gewohnheit, dass jetzt noch zusätzlich ein Stückel Schaumgummi drauf liegt. Mal sehen, wie lange die Umgewöhnung dauert...
    Jedenfalls freu ich mich riesig und hab's noch nicht bereut:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Freue mich mit Dir, Orangina, dass Du nun so ein tolles "Teil" hast.
    Stimmt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das muss erst verinnerlicht werden, was wo auf der Tastatur ist.

    Wenn ich beim Spatzerich was auf dem Handy nachschauen soll, wische ich auch.
    Bringt aber nix, denn seins ist noch ohne "Schmierfunktion", wie ich es gerne nenne.
    :D
     
  • Englische Tastatur ist wirklich nichts. Da kann man sich einfach nicht dran gewöhnen. An neues Tastaturlayout schon. In ein paar Tagen haste das verinnerlicht. Freue mich für dich, dass du was Tolles gefunden hast.
    Ich habe erst kürzlich x Notebooks im Laden angetestet. Aber ich fand jede Tastatur schwammig. Für mich ist sie das wichtigste Teil. Ich hoffe, irgendwann finde ich auch etwas, über das ich mich dann so freuen kann wie du jetzt.
     
  • Orangina, herzlichen Glückwunsch zum neuen Notebook! (y) Super, dass es so gut funktioniert.
    Meins musste ich vor kurzem auch in den Ruhestand schicken. Bin, genauso wie du, rundum zufrieden mit dem Nachfolger. Habe schon seit vielen Jahren eine Firma, der ich kompromisslos treu bleibe, da diese Notebooks unverwüstlich sind, nie Aussetzer haben und alles mitmachen. Mein altes ist mir dreimal runtergefallen (waren wirklich unglaublich blöde Situationen :orr: ) und hat alles überlebt. Da ich früher mit Computern immer nur Scherereien hatte, halte ich mich mittlerweile nur noch an die Sparte der business-notebooks. Da spinnt nix mehr rum und die Tastatur ist auch 1a. Man ist einfach nur dankbar, wenn mal etwas ohne Kompromisse und Einschränkungen funktioniert.

    Fein, dass du jetzt wieder ohne Einschränkungen im Gartenforum (und auch anderweitig) "technisch mobil" bist :pa: es ist wirklich ärgerlich wenn etwas spinnt oder hängt, das macht einen auf Dauer wahnsinnig. :D
     
    Ich habe seit vielen Jahren ALDI- Notebooks. Das letzte diente mir treu 8 Jahre, mein jetziges steht auch schon im 4. Jahr.
    Ich bin alt und Extravaganzen fallen mir schwer.
    Ich steh auf Zuverlässigkeit.
    Meistens tüddele ich ohnehin mit dem smartphone herum, und ich überlege, ob ich mir als nächstes nicht ein großformatiges smartphone als allrounder zulege.
    Ich glaube fast, Computer oder auch notebooks wird es nicht mehr lange geben.
     
    Ich habe erst kürzlich x Notebooks im Laden angetestet. Aber ich fand jede Tastatur schwammig. Für mich ist sie das wichtigste Teil. Ich hoffe, irgendwann finde ich auch etwas, über das ich mich dann so freuen kann wie du jetzt.

    Habe schon seit vielen Jahren eine Firma, der ich kompromisslos treu bleibe, da diese Notebooks unverwüstlich sind, nie Aussetzer haben und alles mitmachen.

    Lycell, Lauren, ich muss gestehen, dass meine Kriterien eher in der äußeren Form liegen. GG amysiert sich schon immer, wenn ich mit "Ich will die und die Farbe" komme. Deswegen muss er ja immer sein technisches OK geben, wenn ich mich auf einen "schönen" festgelegt habe. :grins:Da spielt der Hersteller eher eine untergeordnete Rolle.:rolleyes:
    Ich sag ja auch immer: Alles Schlechte ist zu was Gutem gut. Das trifft diesmal wieder total zu. Der aus dem Laden ist erstens noch schöner als der Bestellte und zweitens auch besser. Allerdings auch einiges teurer - aber egal jetzt.

    Fein, dass du jetzt wieder ohne Einschränkungen im Gartenforum (und auch anderweitig) "technisch mobil" bist :pa: es ist wirklich ärgerlich wenn etwas spinnt oder hängt, das macht einen auf Dauer wahnsinnig. :D

    Oh ja, die Macken haben mich auch wahnsinnig gemacht, weil es auch immer unvorhergesehen pssierte. Aber man hat es über die Zeit doch verinnerlicht. Weil, immer wenn ich das Töppchen bewegte, anhob oder mal an GG reichte, war anschließend der Cursor weg. :schimpf: Beim neuen passiert das natürlich nicht, aber im Unterbewusstsein ist diese Angst immer noch präsent.
    Übrigens, das mit dem Schaumgummistückchen auf dem Netzschalter funktioniert wunderbar - alle Beinaheklicks auf die Netztaste wurden erfolgreich abgewehrt.:cool:

    Ich habe seit vielen Jahren ALDI- Notebooks.
    Meistens tüddele ich ohnehin mit dem smartphone herum, und ich überlege, ob ich mir als nächstes nicht ein großformatiges smartphone als allrounder zulege.
    Ich glaube fast, Computer oder auch notebooks wird es nicht mehr lange geben.


    Ich würd auch ein Notebook von ALDI nehmen - wenn die nicht schwarz wären. Ich will kein schwarz!:rolleyes:
    Ich hoffe aber, Notebooks gibt's noch lange. Auf 'nem Smartphone ist mir der Bildschirm einfach zu klein. Ich vermisse das auch nicht, im Moment jedenfalls.

    Opitzel, habe gestern beim Lesen im Forum einen Beitrag von Yukichan gelesen und musste gleich an Dich denken. (Wegen Muskateller.)
    Den Post findet man Thread "Welche Topfpflanzen habt ihr". Hier das Zitat.
    Vielleicht setzt Du Dich mit Yukichan in Verbindung.


    Farne find ich auch super, außer dass sie halt nicht blühen, aber das begrünt natürlich sehr schön, passt auch wunderbar im Ensemble mit Hostas.

    Und hier noch eine andere Idee, die mir kam: diese Fotos hab ich in England in Sissinghurst aufgenommen. Das muss auch eine Salbei-Art sein (Salvia Leucantha irgendwas in der Art, leider war es nicht beschildert...)
    Anhang anzeigen 585685Anhang anzeigen 585684

    Ich selbst habe im Garten Muskateller-Salbei, der sich (leider) fast invasiv gibt, versamt sich ziemlich stark, und im Frühjahr muss ich etliche Jungpflanzen jäten, damit es nicht überhand nimmt. Im Kübel dürfte der nicht so das Problem sein, und ich finde es wahnsinnig, was aus einem kl. Pflänzchen werden kann. Das blüht wie verrückt und ist auch ein Insektenmagnet. Vom Grün her passt der Muskateller-Salbei besser zu anderen Pflanzen wie z. B. Farnen. Blüht wunderschön, wobei ich in unserem Garten eben hinterher sein muss. Gottseidank erkennt man ihn aber recht gut am Blattwerk, siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Muskatellersalbei. Ich könnte mir vorstellen, dass er auch im ausreichend großen Kübel etwas wird.
    In den nächsten Wochen kann ich sicherlich auch Jungsämlinge abgeben (bei Interesse einfach via PN), da ich ihn wie oben erwähnt fast wie Unkraut jäten muss und immer nur möglichst wenig für den Sommer stehen lasse...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der ideale Laptop wäre wunderschön und farbig und hätte eine mechanische Tastatur - jedenfalls für mich.
    Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist ja auch ganz gut so.
    Dass richtige Computer in Kürze aussterben, will ich nicht hoffen. Smartphone habe ich längst eingemottet. Aber Rechner brauche ich, sonst fühle ich mich nur halb.
    Fein, dass du einen technisch guten und äußerlich schönen Rechner gefunden hast :pa:
     
    Ich stimme zu, auch ich hoffe, dass es Rechner und Notebooks noch länger geben wird - bin aber sehr zuversichtlich.
    GG, der Softwarearchitekt ist, könnte bei den Dingen, die er macht, nie mit einem Tablet arbeiten, und er ist nicht der einzige Vertreter dieser Zunft bei dem es so ist.

    Ja, die Optik ist mir auch wichtig - beim Smartphone bin ich genau wie du, Orangina. :D
    Beim Laptop geht es mir anders - der MUSS perfekt funktionieren, egal wie er aussieht oder welche Farbe er hat, sonst ist er für mich wertlos... ich hatte schon PCs die völlig instabil gelaufen sind... nie nie wieder. Da ist ein schwarzes oder anthrazitfarbenes Gehäuse in meinen Augen das kleinste Übel, auch wenn's nicht hübsch ist. ;)
     
    Der ideale Laptop wäre wunderschön und farbig und hätte eine mechanische Tastatur - jedenfalls für mich.
    Fein, dass du einen technisch guten und äußerlich schönen Rechner gefunden hast :pa:

    Oh ja, Lycell, das wär's doch, wenn man seinen Rechner selbst kreieren könnte - zumindest die Hardware. Meiner hätte da bestimmt was Geblümeltes, Geschnörkeltes, auf jeden Fall farblich aufeinander Abgestimmtes drauf. Beim Auto gibt's das ja auch, dass man die kleinen süßen Frauenautos für die City personalisieren kann - wenn man Geld übrig hat.:grins: Mit so'nem Tand kriegen se mich leider immer...:rolleyes:
    Mit einem silbernen Gehäuse beim Läppi bin ich aber auch ganz zufrieden.
    Komischerweise findet man in letzter Zeit kaum noch Geräte in verschiedenen Farben. :orr:
    Mein erster kleiner, noch mit Windows XP, war dunkelrot. Den gab es damals in mehreren Farben. Hat man heute gar nicht mehr so.:confused:

    Ja, die Optik ist mir auch wichtig - beim Smartphone bin ich genau wie du, Orangina. :D
    Beim Laptop geht es mir anders - der MUSS perfekt funktionieren, egal wie er aussieht oder welche Farbe er hat, sonst ist er für mich wertlos... ich hatte schon PCs die völlig instabil gelaufen sind... nie nie wieder. Da ist ein schwarzes oder anthrazitfarbenes Gehäuse in meinen Augen das kleinste Übel, auch wenn's nicht hübsch ist. ;)

    Schönheit liegt ja nur im Auge des Betrachters. Klar, letztendlich ist eigentlich die Funktion wichtig und nicht die Farbe. Deswegen kann ich solche Käufe auch nur machen, wenn GG den Auserwählten dann auch gut findet, wenn auch aus anderen Gründen.
    Mein Handy - kein Smartphone - ist aber auch eins mit Schnörkeln und mein Auto hat ebenfalls paar Blümelis drauf.
    Wie gesagt, ich steh auf sowas.:grins:

    Ich hab heute mal bissel das herrliche milde Wetter ausgenutzt und das alte welke Zeug von einigen Pflanzen abgeschnitten. Die Bio-Tonne ist seit langer Zeit mal wieder voll, dabei ist noch massenhaft zu tun.:d
     
    Also mein PC muss funktionieren, da ist mir die Farbe aber sowas von wurscht. Schwarz oder grau ist mir da eh am Liebsten. Schnörkels und Blümchen brauche ich da nirgendwo drauf, obwohl ich sonst schon bei Dekosachen auf Blümchen und Kleinkram stehe. Und ich denke, den normalen Stand-PC wird es wohl noch lange geben, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. Laptop mag ich nicht so, da geht mir die Tastatur am Geist, ich will eine ordentliche PC-Klaviatur haben und sonst nix. Hab ja das Tippen noch auf Schreibmaschine gelernt mit 10-Finger-System und beherrsche das auch richtig gut.
     
    Scarlet, deswegen kaufe ich nur noch Business- Notebooks. Bei denen (zumindest bei den hochwertigen) ist die Tastatur exzellent. Klar - es wollen/müssen ja Leute damit arbeiten. Eignen sich trotzdem nicht für die meisten PC-Benutzer, da die Grafikkarte sich nicht für aufwendige Spiele eignet, aber das ist für mich kein Problem, da ich am PC noch nie gespielt habe, bei mir ist das Notebook ein reines Arbeitstier. :lol:
     
    Auf ein Notebook muss ich leider auch zurückgreifen, mein Lappi hat diverse Systemfehler.
    Hoffentlich hat der PC Dr. Ihn am Montag fertig.
     
  • Zurück
    Oben Unten