L
Lauren_
Guest
Ich möchte auch so einen Nistkasten haben, oder am besten zwei, die würden sich gut im wilden Garten machen.
a:

Das ist ja ein ganz schickes Nisthäuschen....mehrere davon im Garten, und es gleicht einer Camper-Colonie.![]()
Ich möchte auch so einen Nistkasten haben, oder am besten zwei, die würden sich gut im wilden Garten machen.a:
Soo dick ist mein Stamm noch nicht, mit viel gutem Willen hat er ca. 8 cm , und ist gut 2,20 m hoch .Dein Goldregen sieht richtig toll aus, würde mir auch gefallen. Der scheint auch nicht soo groß zu sein. Wie alt ist der denn und wie dick der Stamm in ca. 1 Meter Höhe ungefähr?
Meiner hat so ca 4 Wochen geblüht, von Ende Mai bis Ende JuniJolantha, der Goldregen sieht wunderschön aus!
Wie lange blüht er?
Soo dick ist mein Stamm noch nicht, mit viel gutem Willen hat er ca. 8 cm , und ist gut 2,20 m hoch .
Die Krone ist gepropft.
Habe ihn jetzt das dritte Jahr und hat in der Baumschule 110,00 € gekostet.
Ich finde, daß ist er wert.
Bald werden hier auch die Nester in grün, weiß-blau und türkis erstrahlen.![]()
Oh... Nistkästen sind eine gute Idee, muss ich mir dann auch besorgen. Allerdings müssen da die Bäume vorher ordentlich geschnitten werden. Dann erst die Kästen anbringen, will ja die Piepser nicht stören dann beim Brutgeschäft.
Och - sind da schöne Häuschen dabei!
...aber wie macht ihr die Häuschen an einem Baum fest?
Da einfach einen Nagel reinzuklopfen, ist wohl nicht so ganz das Wahre für den Baum.
Orangina, habe ich mich verlesen?
12 - 14 cm für Deine Ersatzbäume bezogen sich doch wohl auf den Umfang der Stämme, nicht auf den Durchmesser.
Zur Aufhängung von Nistkästen: Mein Vater hat seine Kästen (alles die schweren Waschbetonkästen die ewig halten und die es für die unterschiedlichsten Brutarten zu kaufen gibt) mit einem kräftigen, kunststoffummantelten Draht in die Bäume gehängt. Das System hat sich über die vielen Jahre bewährt.