L
Lauren_
Guest
Jardin, Orangina hatte ohnehin vor, diese Fichte fällen zu lassen - daher trifft der Verlust sie in diesem Fall zum Glück nicht so sehr. 
Sieh es doch so, Orangina, dass der Baum glücklich gestürzt ist, dass er nur begrenzten Schaden angerichtet hat.
Wenn die Sägenartisten anrücken, wirst Du staunen, wie schnell die den Baum verschwinden lassen.
... sei froh, dass er den Stubben gleich mitgenommen hat,...
Guten Start in die "Zeit nach Friederike".:grins:
So ein Glück dass niemand zu Schaden gekommen ist! Der Sturz so riesiger Bäume kann ja doch schnell ins Auge gehen.rr:
Glück im Unglück, würde ich sagen, da es ja die Fichte war, die du eh auf deiner to-do Liste hattest- da könnt ihr euch jetzt einiges für die Fällung sparen!![]()
Orangina, hatten deine Rhododendröner immer gut Sonne? Man meint immer, sie wären Halbschatten- und Schattengewächse, aber bei meiner Schwiegermutter gaggelten sie im Schatten auch immer, seit sie dort vollsonnig stehen, gedeihen sie.
Ich hatte jahrelang auch einen im Halbschatten, er wuchs dort kaum. Seit drei Jahren steht er sonnig und hat sich vervierfacht.![]()
Nun bin ich gespannt, welche hübsche Pflanze zukünftig im Fichtenloch wohnen darf.![]()
Ich bin sehr dafür, dass eine Magnolie in Deinen Garten zieht!a:
Magnolien sind wirklich sehr schön, die mag ich auch und ich hab mir die Tage hier einen Steckling geschnitten und jetzt hoffe ich, dass der wurzelt.
Gar keine Frage, Orangina,
wenn Du Weigelienstecklinge möchtest, sind sie so gut wie geschnitten.:d
Wenn Dich das interessiert, suche ich Dir den Link raus. Ich habe ihn leider auf dem anderen Gerät gespeichert. Übrigens liebt sie direkte Sonne.
Das wäre natürlich richtig doof, wenn die Fichte auch die anderen Bäume kaputt gemacht hätte - Brombeeren dürften alle wieder schnell nachwachsen.
Schau mal dort rein, Orangina:
www.lunaplant.de
Ich hab den Steckling jetzt mal zum Bewurzeln in eine dunke Vase mit Wasser gestellt. Ich werde aber auch den Versuch noch machen - es ist ja nicht so extrem kalt hier - einen Steckling noch schneiden und den direkt in die Erde stecken in einem meiner Pflanztröge einfach dazustecken.
Wenn der Baum durch Sturm fällt, und dann noch Schaden anrichtet, dieses übernimmt doch die Versicherung.
Läuft alles unter Sturmschaden.