Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Danke Lauren und Jardin.:D
Dooooch, selbst geschossen. Ich hatte mir Anfang Januar ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gemacht und mir einen Telekonverter für meine Cam zugelegt. Zum Glück war zu diesem Zeitpunkt meine Garten- und Haushaltswelt noch in Ordnung, sonst hätte ich jetzt vom Kauf erst mal Abstand genommen. So ist das Geld aber nun einmal ausgegeben und dann muss man dem Spaßfaktor eben nachgeben.
War vorhin mit dem Stativ draußen und hab zig Mondbilder geknipst.:grins:

Jardin, sag mal, ist Deine Amaranth-Bestellung schon bei Dir eingetroffen? Ich frage wegen der Anzucht, ob der Samen mit Erde bedeckt oder nur leicht angedrückt werden soll.
Ich möchte ja unbedingt meine eigene Amaranth-Pflanzung haben.
 
  • Oh wow, das Ding kann dann wirklich viel, wenn du solche Details herausholen kannst.

    (und nochmals jammern: ich muss echt Cam-mässig upgraden. Nicht soo hoch, aber etwas mehr Nahzoom muss ran!)

    Die Bestellung ist noch nicht da, Orangina, schätze sie auf Ende der nächsten Woche ein, Nova Scotia ist ja nicht so weit weg, und Blizzards sollte es (ausnahmsweise) nächste Woche mal keine geben. Berichte aber dann! Amaranth soll aber ein Dunkelkeimer sein, und ich kann mir vorstellen, dass er fest gedrückte Erde wie die Aubergine brauchen wird, um die Schale abzustreifen...
     
    Orangina, ein beeindruckendes Mondfoto. Solche Fotos faszinieren mich immer sehr!
    Genieße Deine neue Cam, trotz Ausgaben wegen defekter Spüline und Schäden durch Friederike.
    Gut, dass die neue Haushaltshilfe am Dienstag einziehen wird. Das ging dann doch recht flott.
    Welches Modell hast Du bestellt?


    Jardin, bei Nova Scotia muss ich an unseren wunderschönen Urlaub in 2007 denken.
    Es war wunderschön dort, wir wohnten privat in einem Haus direkt am Wasser.
    Wir haben auch einen 3-tägigen Abstecher nach Brier Island zum Whale Watching gemacht.
    Einfach faszinierende Tiere!

    Mal sehen, wie sich mein ausgesäter Orangina-Amaranth und die anderen Oranginas so machen.
    Noch ist nichts zu sehen, ist auch etwas viel verlangt nach einem Tag!
     
  • Oh wow, das Ding kann dann wirklich viel, wenn du solche Details herausholen kannst.

    (und nochmals jammern: ich muss echt Cam-mässig upgraden. Nicht soo hoch, aber etwas mehr Nahzoom muss ran!)


    Jaja, bin selbst erstaunt - aber das möchte auch sein, denn man muss schon bissel Geld in die Hand nehmen, wie's im Politiker-Sprech so schön heißt.:grins:


    Amaranth soll aber ein Dunkelkeimer sein, und ich kann mir vorstellen, dass er fest gedrückte Erde wie die Aubergine brauchen wird, um die Schale abzustreifen...


    Du meinst, die winzigen Samen müssen erst noch eine Schale loswerden? Da ist ja dann davon gar nix mehr da. Na, ich warte mal noch ein bisschen mit dem Aussäen, bis Deine Bestellung angekommen ist.


    Genieße Deine neue Cam, trotz Ausgaben wegen defekter Spüline und Schäden durch Friederike.
    Gut, dass die neue Haushaltshilfe am Dienstag einziehen wird. Das ging dann doch recht flott.
    Welches Modell hast Du bestellt?

    Ich freu mich auch schon sehr auf wieder besseres und vor allem stabileres Wetter. Dieses fast tägliche und ungemütliche Einheitsgrau mindert den Spaß doch schon arg.:rolleyes:

    Meine neue Lisbeth wird wieder ein Siemens-Gerät.

    Spätzin, Euren Urlaub in Nova Scotia stell ich mir auch wunderschön vor. Dieser Landstrich fasziniert mich sowieso, seit ich mal einen Thriller gelesen hab, dessen Handlung dort angesiedelt ist.
    Ich glaube aber, egal wo in Kanada man sich aufhält, landschaftlich ist es immer wunderschön. Das wird Jardin bestimmt bestätigen.:cool:

    Mal sehen, wie sich mein ausgesäter Orangina-Amaranth und die anderen Oranginas so machen.
    Noch ist nichts zu sehen, ist auch etwas viel verlangt nach einem Tag!


    Spätzin, wie hast Du den Amaranthsamen in Deine Töpfchen gebracht?
     
  • Orangina, ich finde es super, dass du das Geld investiert hast und uns jetzt immer mit tollen Fotos versorgst (y) - solche Bilder wie deinen Mond-Schnappschuss bekommt man schließlich nicht so häufig zu sehen! :pa:

    Ein Urlaub in Kanada würde mich auch sehr reizen... habe kürzlich auch einiges über Nova Scotia gesehen und dachte mir... das würde ich mir auch zu gerne mal ansehen. Glaube ich dir sofort, dass das ganz toll war, Frau Spatz - noch dazu, wenn man privat wohnen kann, das ist noch einmal etwas ganz anderes als ein Hotelaufenthalt.

    Orangina, super dass du schon bald wieder Unterstützung in der Küche hast ;) - ich habe mir dein Maschinchen mal angesehen, das klingt wirklich sehr gut!
    Habe dann noch etwas gestöbert und ein sehr ähnliches Modell (auch von Siemens) gefunden, das ein paar Dezibel weniger hat - wäre für uns nicht ganz unwichtig, da wir eine offene Küche haben werden. GG muss sich die Sache nochmal ansehen und seinen Senf dazu abgeben (möchte die Entscheidung nicht alleine treffen, da wir die Maschine ja alle benutzen werden), mal schauen ob es diese wird. :)
     
    Oh.... da müssen zwei neue Geschirrspüler hier, sowas aber auch. Und ich hab ja jetzt seit etwas über 3 Jahre auch eine Siemens Extraklasse und ich bin mehr als zufrieden damit. Die Bestecklade oben finde ich einfach so toll. Meiner ist richtig leise, anfangs dachte ich, der tut nicht, wenn ich einschalte, doch der tut schon, wie er soll.
     
  • Helga, eine Besteckschublade hatten wir bei unserem Bosch auch (kommt ja eigentlich auch aus dem selben Werk wie Siemens) - und ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen! Ist schon eine sehr praktische Sache! (y)
    Ich bin mal gespannt ob wir uns jetzt auch für eine Siemens entscheiden werden - wenn deine so leise ist, hast du vermutlich auch so ein Gerät mit +/- 42 Dezibel, oder? Es ist schon toll, wenn man ein Gerät einschaltet und es leise schnurrt anstatt zu röhren wie ein Elch. :grins:
    Meine Oma hat einen uralten Geschirrspüler (sie spült meist per Hand), und als wir ihn vor kurzem einmal eingeräumt und eingeschaltet haben dachte ich, ein Traktor fährt los. :d
     
    Die Dezibel weiß ich jetzt nicht auswendig, die Unterlagen davon sind schon im Karton, daher werde ich da jetzt auch nicht nachsehen :) Aber der ist wirklich flüsterleise, manche Katze schnurrt lauter, als mein Geschirrspüler. Ich hab ja gleich nebenan mein Schlafzimmer und die Türe ist da immer offen. Ich schalte den bedenkenlos ein und geh ins Bett. Mein alter war auch so einer, da glaubtest ein Flieger hebt ab.
     
    Orangina, den Amaranth habe ich leicht in die Erde gedrückt und noch einige Krümel Erde drauf gegeben. Mal schauen, ob es dem Amaranth gefällt. Ausgesät habe ich bestimmt 20 Amaranth-Samen in zwei Behälter, ein Amaranth wird bestimmt was.
    Die Samen sind ja wirklich winzig!

    Stimmt, Nova Scotia ist wunderschön. Als wir nach Brier Island gefahren sind, konnten wir mehrere Stunden lang das wunderschöne Land bei der Autofahrt genießen. Zwischenstopps haben wir auch gemacht, manche Flecken waren einfach wunderbar und so mussten wir anhalten! Halifax hat uns auch sehr beeindruckt, das ist von Prospect (wo wie gewohnt haben) ca. 1 Stunde entfernt und so waren wir mehrmals dort. Durch Zufall haben wir den "Titanic-Friedhof" Fairview Cemetary entdeckt. Um die 100 Titanic-Opfer wurden auf dem Friedhof beigesetzt. Überhaupt sehr interessant, was bzgl. Titanic in Nova Scotia alles zu sehen war.
    Lunenburg war prächtig mit seinen bunten Häusern. Auch den Indian Summer haben wir noch bewundern dürfen.
     
    Ich bin mal gespannt ob wir uns jetzt auch für eine Siemens entscheiden werden ... Es ist schon toll, wenn man ein Gerät einschaltet und es leise schnurrt anstatt zu röhren wie ein Elch. :grins:

    Oh ja, Lauren, bin auch gespannt, welche Spüline bei Euch den Abwasch erledigen darf.

    Meine Eltern legten sich Anfang der 90er noch vor mir eine Spülmaschine zu, eine Bauknecht damals. Die war eigentlich auch recht leise. Ich hab dazu ein sehr angenehmes Erinnerungsbild im Kopf: Mein Vater sitzt in der Küche, zeitunglesend, und die Spüline arbeitet leise vor sich hin. Ich war ja damals noch berufstätig und musste den Handabwasch machen. Da hab ich ihn immer ein wenig beneidet - nicht mehr im stressenden Job, Zeit, Muße zum Zeitunglesen und zumindest einen (unangenehmen) Teil der Hausarbeit übernimmt eine Maschine...:cool:
    Kurze Zeit später zog dann bei mir auch ein Geschirrspüler ein. Zur Arbeit musste ich trotzdem noch etliche Jährchen...;)

    Die Dezibel weiß ich jetzt nicht auswendig, die Unterlagen davon sind schon im Karton, daher werde ich da jetzt auch nicht nachsehen :)


    Helga, kannst Du Deine aktuelle Küche komplett mitnehmen, wenn Du umziehst und die Spülmaschine wieder problemlos integrieren? Das wär ja super, wenn alles passen würde.


    Weiss jemand, ob bei einer teilintegrierbaren Maschine das Befestigungsmaterial für die Möbelfront mitgeliefert wird?
    Wenn nicht - oha, dann hätt ich ein neues Problem.:rolleyes::d


    Orangina, den Amaranth habe ich leicht in die Erde gedrückt und noch einige Krümel Erde drauf gegeben. Mal schauen, ob es dem Amaranth gefällt. Ausgesät habe ich bestimmt 20 Amaranth-Samen in zwei Behälter, ein Amaranth wird bestimmt was.
    Die Samen sind ja wirklich winzig!

    Auch den Indian Summer haben wir noch bewundern dürfen.

    Spätzin, wenn die Amaranth-Anzucht gelingt, musst Du ihn dann bestimmt reduzieren. Der wird ziemlich groß und auch die Blätter brauchen einiges an Platz.

    Indian Summer finde ich auch wundervoll. Hast Du vielleicht noch Fotos davon? Kannst Du hier ruhig mal zeigen. (Oder
    bei Dir - wie Du möchtest.):cool:


    P.S. Ooops, Spätzin, ganz vergessen: Habt Ihr auch das Grab von Jack Dawson gesehen?:eek::grins:

    A propos Fotos...

    Orangina, ich finde es super, dass du das Geld investiert hast und uns jetzt immer mit tollen Fotos versorgst (y)

    Gestern zeigte sich wenigstens der Himmel in den herrlichsten Farben, wenn schon im Garten mit Farbe noch nicht viel los ist. Obwohl - bei meiner Nachbarin blühen die Winterlinge schon sehr üppig, hab ich heute gesehen...:D

    Ob die Fotos nun toll sind... vielleicht stimmungsvoll.;)

    image001.jpg image002.jpg

    image003.jpg image004.jpg

    Das war der Mond heute früh um halb sechs.

    image005.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da muss ich mal bei den Kanada-Fotos schauen, was den Indian Summer angeht.

    Nee, so tief sind wir nicht gesunken (getaucht). Mr. Dawson liegt doch in mindestens 4 km Tiefe, nur weil Madame ihn nicht auf die Türe gezogen oder gelassen oder gewollt hat. :D

    Wobei es ja tatsächlich ein Grabstein mit dem Namen J. Dawson auf dem Titanic-Friedhof gibt. :grins:
     
  • Nee, so tief sind wir nicht gesunken (getaucht). Mr. Dawson liegt doch in mindestens 4 km Tiefe, nur weil Madame ihn nicht auf die Türe gezogen oder gelassen oder gewollt hat. :D

    Schluchz... war das traurig... Taschentuch!!! Und ich hab so gefroren bei jedem sichtbaren Ausatemhauch vom armen Jack.;)


    Wobei es ja tatsächlich ein Grabstein mit dem Namen J. Dawson auf dem Titanic-Friedhof gibt. :grins:

    Spätzin, genau den meinte ich. Ich hab gehört, dass nach dem Riesen-Filmerfolg die Leute zu diesem Grab gepilgert sind.


    Supernovae, der Link ist als "nicht sicher" ausgewiesen. Trotzdem danke dafür. Über Google lässt er sich laden und ansehen. Bin aber auch nicht schlauer als vorher. Eine Möbelfront in Küchenfarbe hab ich ja, aber die muss irgendwie auf die Spüli-Tür draufgebastelt werden. Ich hatte mir im Netz schon Videos dazu angesehen, da waren aber so Metallschienen dabei, die dann die Verbindung zwischen Tür und Möbelfront herstellen. Ich hoffe, dass diese Schienen dabei sind, wenn die Maschine morgen geliefert wird.:confused:
     
    Orangina, ich finde die Fotos toll und sehr, sehr stimmungsvoll! (y)

    Oh je... hihi, das Titanic-Ende... da habe ich damals auch ein paar Tränchen verdrückt. :D
    Das mit der Tür war wirklich Mist, und hat der Regisseur erst vor kurzem selbst zugegeben, dass es eigentlich Quatsch war, und eine willkürliche Entscheidung, ihn sterben zu lassen.
    Natürlich war die ganze Sache so tragisch, dass ein kitschiges Ende unter gewissen Aspekten betrachtet vielleicht ein wenig unpassend gewesen wäre. Mir (und offenbar einigen anderen auch) wäre es trotzdem lieber gewesen.
    Irgendwie braucht der Mensch halt etwas Hoffnung, an der er sich hochziehen kann und freut sich über jeden glücklichen Einzelfall - weil es eben etwas Hoffnung gibt.

    Habe damals zu der Zeit (ich war 15 als der Film in den Kinos lief) allerdings von so einem Fall gehört: Ich hatte damals eine Klassenkameradin, deren Großonkel und Großtante auf der Titanic gewesen waren. Beide haben es überlebt.


    Orangina, bezüglich des Einbauproblems kann ich leider nicht helfen :eek:rr: - aber ihr bekommt das bestimmt noch raus! :pa:
     
    Orangina;1840635 Supernovae schrieb:
    Sorry dafür, auf dem Tab war alles okay...
    . Bin aber auch nicht schlauer als vorher. Eine Möbelfront in Küchenfarbe hab ich ja, aber die muss irgendwie auf die Spüli-Tür draufgebastelt werden. Ich hatte mir im Netz schon Videos dazu angesehen, da waren aber so Metallschienen dabei, die dann die Verbindung zwischen Tür und Möbelfront herstellen. Ich hoffe, dass diese Schienen dabei sind, wenn die Maschine morgen geliefert wird.:confused:
    ASO...
    Hat deine Spüli die gleiche Breite wie vorher (vermutlich,mhm? Sonst passt sie ja nicht in die Lücke...!)

    Teil integriert heißt nur, dass sie ein bisschen seperat zu betrachten ist, weil du die Platte draußen vor machst
    Es gibt Einbau, Teil- und Voll- integriert.
    Den Dekor wirst du anschlagen können, da liegt auch immer Material anbei um die Platte außen vor zu machen!
     
    Orangina, ich hatte es in der pn leider nicht ganz verstanden (habe offensichtlich irgendwo einen Denkfehler) - hattet ihr bisher keine Sockelleiste vor eurer gesamten Küchenfront? :confused:
    Wir haben einen Unterbau-Geschirrspüler (ohne Front-Dekor) der zwischen den anderen Schränken unter der Arbeitsplatte steht - davor ist eine Sockelleiste (über die gesamte Breite der Küchenzeile), die sich bei Bedarf entfernen und wieder anbringen lässt.
    Der neue Geschirrspüler wird auch wieder auf Füßen stehen - und die bisherige Sockelleiste wird wieder davorkommen, eine neue ist nicht notwendig.
    Hattet ihr da eine andere Konstruktion?
     
    Normalerweise gibt es Unter-Tisch Geräte mit direkter Vollblende (da ist das Dekor meist aufgeklebt ect. und es gibt diese Geräte, da kannst du die Front austauschten bzw. einsetzen.

    Wenn die Junges mit dem Gerät kommen-mache einfach auf blöde (auch wenn es missfällt) und halte denen das Schrankteil hin.
    Die werden es einbauen!
    Ein Trinkgeld ist da natürlich gerne gesehen...
     
    Sorry dafür, auf dem Tab war alles okay...

    Kein Grund, sich zu entschuldigen, Supernovae. :pa: Ich konnte Deinen Link doch nutzen und fand es schon hilfreich, auch wenn das, was mir im Moment noch bissel Bauchschmerzen bereitet, nicht beantwortet wurde.


    Hat deine Spüli die gleiche Breite wie vorher (vermutlich,mhm? Sonst passt sie ja nicht in die Lücke...!)
    Teil integriert heißt nur, dass sie ein bisschen seperat zu betrachten ist, weil du die Platte draußen vor machst
    Es gibt Einbau, Teil- und Voll- integriert.
    Den Dekor wirst du anschlagen können, da liegt auch immer Material anbei um die Platte außen vor zu machen!

    Ich glaube, die 60er Maschinen haben alle die gleichen Maße. Und genau das meine ich, ob bei der Spüli-Lieferung das Montage-Material für die Frontplatte dabei ist. Du meinst also ja - ist dabei?

    Ich hatte die unterschiedlichen Bezeichnungen so verstanden: Einbaugeräte sind sie alle. Teilintegriert sind die mit der Bedienleiste oben und werden ohne Möbelfront geliefert. Vollintegriert sind die, wo die Bedienung oben in der geöffneten Tür erfolgt und du eine nicht unterbrochene Möbelfront davorsetzen kannst und Unterbaugeräte werden schon mit fest montierter Front (z.B. Edelstahl) geliefert.

    Orangina, ich hatte es in der pn leider nicht ganz verstanden (habe offensichtlich irgendwo einen Denkfehler) - hattet ihr bisher keine Sockelleiste vor eurer gesamten Küchenfront? :confused:
    Wir haben einen Unterbau-Geschirrspüler (ohne Front-Dekor) der zwischen den anderen Schränken unter der Arbeitsplatte steht - davor ist eine Sockelleiste (über die gesamte Breite der Küchenzeile), die sich bei Bedarf entfernen und wieder anbringen lässt.
    Der neue Geschirrspüler wird auch wieder auf Füßen stehen - und die bisherige Sockelleiste wird wieder davorkommen, eine neue ist nicht notwendig.
    Hattet ihr da eine andere Konstruktion?

    Ich hatte bisher ein Standgerät, also eines, mit "Deckel" und vollen Verblendungen, welches einfach in die "Lücke" unter die APL geschoben wurde. Da das damals, als ich mir die neue Küche gekauft hatte, noch nicht alt war, hatte ich auf ein neues Gerät verzichtet, mir aber bereits eine Geschirrspüler-Möbelfront gleich mit liefern lassen (so für die Zukunft gedacht, die nun Gegenwart ist :rolleyes:).
    Natürlich sind unten die Sockelleisten, aber die eine (L-Küchenform) geht eben nur bis zum Geschirrspüler und war an der Stelle unterbrochen. Deswegen brauch ich jetzt eine längere.

    Ein Trinkgeld ist da natürlich gerne gesehen...


    Das werde ich dann wohl meinem GG zahlen müssen, den Einbau übernimmt er, da lässt er keinen Handwerker ran.:grins:
     
    Orangina, ach so, verstehe... klar, da muss natürlich eine neue Sockelleiste her.
    Wäre eine Lösung wie die bisherige nicht einfacher gewesen? Oder gefiel es dir so nicht mehr?
    GG uns ich haben es nicht ganz so mit den Dekor-Blenden oder komplett integrierten Geräten, was den Einbau erheblich vereinfacht, aber das ist natürlich reine Geschmackssache. :lol:
     
    Du meinst also ja - ist dabei?
    Ganz sicher!
    Meine Spüline ist auch vor meinem Umzug kaputt gegangen. Die neue habe ich mir direkt in das neue Haus liefern lassen.
    Es ist auch eine Teilintegrierte.
    Die Klapptüre ist quasi doppelt. Das Dekor wird vorne in eine Schiene eingelegt. Dann klappt man dieses Blech nach vorne und verschraubt das. Die Türe wird zusammengefügt und dann (ich weiß leider nicht mehr wie) fixiert.
    Da ist ne Beschreibung dabei, wie das zu tüddeln ist.

    Das mit der Sockelleiste ist ja blöd! Bekommst du die noch nachgekauft!?
     
  • Similar threads

    Oben Unten