Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Eine bunte Wiese ist einfach schön!

Katzenfee, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Aber bis das wirklich mal eine "echt bunte Wiese" ist, wird es wohl noch eine Weile dauern. Hab gestern erst wieder ein kleines Stückchen vom Gras entfernt - Mann, das war harte Arbeit! In meinem jugendlichen Leichtsinn bildete ich mir ein, ich könnte mit dem Spaten paar Grassoden austechen... ach, vergiss es! Das bisschen Regen des Wochenendes hat nicht wirklich für einen weichen Boden gesorgt. Hab dann mit Hacke und Eisenrechen solange rumgekratzt, bis einige Grasbüschel ihren Widerstand aufgaben. Naja, wenn man die körprlich Arbeit nicht mehr so ohne weiteres leisten kann, braucht's halt Geduld und das Vertrauen in die natürliche
Ausbreitung...:sleep:
Das erste Wiesenfoto zeigt Borretsch. Der ist dort sehr üppig und ziemlich groß gewachsen. Im Gegenlicht und von unten, da die Blüten sowieso alle hängen...
Übrigens, liebe Katzenfee, schau mal! Deine Weigelie... image002.jpg
 
  • Stimmt, der Boden ist steinhart.
    An graben oder etwas ausstechen ist gar nicht zu denken.

    Borretsch- aha, danke für die Info!
    Der sieht hübsch aus!
    Muß ich mal gucken, ob ich einen auftreibe.

    Hier blühen auch gerade die Weigelien.
    Sie sind schön anzusehen und werden gerne von den Bienchen besucht.


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, Borretsch soll gut über Samen zu ziehen sein und sich dann später einfach selbst aussäen, wenn man ihn im Garten hat.

    Mir gefällt er auch gut, ich will ihn in das wilde Stück bei meinem Vater im Garten einschleusen. Aber weiter, als bis zum Erwerb eines Tütchens Samen bin ich da auch noch nicht. Der Boden ist so trocken, dass ich fürchte, dass ich Pflänzchen anziehen muss und dann aussetzen. Wie einfach er dann wirklich ist, muss ich also auch noch ausprobieren, alles andere war Hörensagen.
     
  • Katzenfee, Borretsch soll gut über Samen zu ziehen sein und sich dann später einfach selbst aussäen, wenn man ihn im Garten hat.

    Danke für den Tipp!
    Dann halte ich mal Ausschau nach Borretschsamen.
    Der sieht wirklich hübsch aus und wenn er auch noch
    bei den Brummers beliebt ist, ist das doch super.


    LG Katzenfee
     
  • Sag mal, Oranginchen, gibt's deinen Versuchsgeländegarten noch, oder hast du ihn eingerollt und die Rolle auf dem Kleiderschrank abgelegt?

    Vor allem vermisse ich deine Fotos.

    Kann ja nicht sein, dass bei dir nichts mehr wächst, hm? ;)
     
    Sag mal, Oranginchen, gibt's deinen Versuchsgeländegarten noch, oder hast du ihn eingerollt und die Rolle auf dem Kleiderschrank abgelegt?

    Ich schließe mich Rosabelverdes banger Frage an. Dein Hanggarten wird doch hoffentlich keinen Erdrutsch erlebt haben???
    Ach, wie lieb, danke der Nachfrage. Keine Sorge, meinen Garten samt Hang gibt's noch und er macht gerade ziemlich Arbeit. Ich kann den Worten von GG nur beipflichten: Es wächst alles. :rolleyes: Obwohl er das immer sagt, das ganze Jahr über. Sogar im Winter - aber dann meint er natürlich die Zimmerpflanzen. Meist hält er mir auch sein Hobby vor. Wenn er in seiner Werkstatt was Elektronisches oder Haushalts-Nützliches gebaut hat, räumt er danach auf und alles bleibt so, wie's ist... was man von der Pflanzenwelt ja nicht behaupten kann. :unsure:

    Rosabelverde schrieb:
    Vor allem vermisse ich deine Fotos.

    Kann ja nicht sein, dass bei dir nichts mehr wächst, hm? ;)
    Oh, da will ich mal wieder was Bildliches zeigen. Wachsen tut wie gesagt alles, nur nicht mehr so schön blühend.

    image002.jpg Den Sommer in der Glaskugel festgehalten...

    Wenn die Sonne scheint, fliegen sie noch. image004.jpg Ansonsten herbstelt es ganz schön.

    image005.jpg Gestern hab ich die Geranien aus dem Hochgefäß ausgegraben und zur Überwinterung in

    einen kleineren Topf gepflanzt. Vor'm Fnster macht der wilde Wein einen auf Gardine. image009.jpg

    Mein neues Traubenkirschbäumchen im Frühjahr kurz nach der Pflanzung image001.jpg wird gut von den

    gefiederten Freunden angenommen: image006.jpg image007.jpg

    Und noch ein bissel Herbst in der Glaskugel: image010.jpg image008.jpg
     
  • Opitzel, da kann ich reinschauen, wie ich will, die zeigt mir leider auch nur das an, was ich selber seh. Davon abgesehen ist die mir mal vom Gartentisch gerollt und jetzt bissel beschädigt - vielleicht klappt's deshalb nicht mit der Vorherseherei... Müssen wir halt der Wettervorhersage vertrauen. ;)
     
  • "Mein" Meteorologe, bei dem ich mein "persönliches" Wetter abfragen konnte, wurde vom Inselsberg leider vor Jahren weg"strukturiert". Im Wirrwarr der engen Täler des Thüringer Waldes, wo mathematische Modelle nur bedingt greifen, hatten er und mein alter Baumschulgärtner entschiedene Vorteile.
    Vergangene Nacht hatten wir nur noch 2,6°C, da wird es Zeit, den Garten "einzuwintern".
     
    @Tubi, nur noch 2,6° in der vergangenen Nacht...
    Ich hole jetzt auch alles Hoffnungsvolle herein.
    Leider sind das noch viel Große.
    Am Schaukelgestell vor der rückstrahlenden Hauswand ist in über 2 m Höhe noch erstaunlich viel gewachsen, und zum Glück haben die meisten zumindest einen Gelbschimmer.
    Die kommende Woche hat zumeist Ernte- und Shreddertage!
    Aber in Deiner Lage scheint Ihr schon weiter zu sein als wir, in welcher USDA- Klimazone wohnst Du?
     
    Vergangene Nacht hatten wir nur noch 2,6°C, da wird es Zeit, den Garten "einzuwintern".
    Ganz so kalt ist es bei uns noch nicht, aber auch einstellig frühmorgens. Ich wintere mich selber auch schon wieder
    ein, hab meine Sommerbettdecke gegen das dicke Winterbett getauscht, da kann die "ause" Heizung noch beim Sparen helfen. :cool:
    Im Garten gib's diverse Schnippelei, im Keller wird Platz für die Überwinterer gemacht. Hab meine Wildblumen aus der Wildblumenwiese mit der Akkuschere flach gelegt, damit sie noch vorhandene Samen verlieren - sieht aktuell schrecklich aus. :sick: Naja, beim letzten Rasenmähen wird dort nochmal Rambazamba gemacht. Und dann hoffe ich auf das nächste Frühjahr und eine weitere Ausbreitung...
    Ist die Zeit seit August nicht rasend schnell vergangen? Dreimal umgeguckt und schon holen wir die Weihnachtsdeko wieder hervor - Pfefferkuchen und Schokozeugs gibt's ja schon in den Supermärkten, ganze Regale voll. o_O

    Blick in die Glaskugel verrät, image002.jpg bald wird es vielleicht wieder so aussehen. Fifty-fifty

    Chance. image001.jpg Dann sollte man sich aber schnell um ein wärmeres Plätzchen für die Schätzchen kümmern... :oops:
     
    Oh, da will ich mal wieder was Bildliches zeigen.

    Na geht doch! Hast du gut gemacht! :giggle:

    Schön die neue Traubenkirsche, und schon recht groß. Hat sie bei dir schon geblüht? Weiß oder rosa?

    Sagt mir deine Glaskugel, dass du eine Baustelle vor dem Haus hast?

    Ist die Zeit seit August nicht rasend schnell vergangen? Dreimal umgeguckt und schon holen wir die Weihnachtsdeko wieder hervor -

    :cry: Ich find's furchtbar, wie schnell der Sommer abgestürzt ist!!! Hab mich noch nicht an den Gedanken gewöhnt, dass ich Pflanzen wieder in ihre Winterquartiere verbannen muss ... es ist arg früh kalt dieses Jahr. Wo bleibt der berüchtigte "goldene Oktober"?! Am meisten stört mich, dass ich schon so früh am Tag dunkelheitshalber meine Gartenaktivitäten abbrechen muss. :mad: Und Abendwein auf der Terrasse mit Katze neben mir auf der Schaukelbank gibt's auch nicht mehr ... wirklich zum Heulen! :cry::cry:
     
    Eine Pracht @Orangina
    Ich finde auch, dass die Zeit rast. Bald ist Mitte Oktober und die Weihnachtssachen in den Läden sind auch nicht mehr zu übersehen. Überall türmt sich der Weihnachtskram, ich mache noch einen großen Bogen drum. :giggle:

    Im Spatzen-Garten ist es auch schon sehr frisch. Bald darf der Kamin zusätzliche Wärme spenden, das wird wieder kuschelig.
     
    Schön die neue Traubenkirsche, und schon recht groß. Hat sie bei dir schon geblüht? Weiß oder rosa?
    Ja, nich? Die steht ja erst seit April bei mir. Ich hatte mir bewußt eine bereits größere bestellt, weil ich mir nach Möglichkeit gleich bissel Schatten für die Terrasse holen wollte. Und die Traubenkirschen sollen schnell wachsend sein. Paar kleine weiße Blütchen hat sie gehabt, aber noch nicht der Rede wert. image001.jpg
    Jetzt bin ich gespannt auf die (noch vereinzelte) Herbstfärbung.

    Sagt mir deine Glaskugel, dass du eine Baustelle vor dem Haus hast?
    Genau, Kein Durchkommen mit dem Auto.

    Im Augenblick find ich das Herbsteln noch nicht ganz so schlimm. Ich genieße den Farbwechsel und den Temperaturwechsel von draußen nach drinnen in's Warme. Die Geborgenheit besonders bei usseligem Wetter hat doch auch was. Schau aus dem Fenster, wenn die Regentropfen herunter rinnen und freu Dich, dass Du gemütlich im Trockenen sitzen kannst. Aber ich geb zu, in ein paar Wochen hab ich so was auch schon wieder über.:mad:
     
    Ja ich finde auch das der Sommer auf eimal viel zu schnell vorbei war :(
    Hier ist es nun wieder milder aber leider am regnen, weiß nicht ob ich da kühler und Sonne nicht besser finden soll aber das Laub färbt sich nun überall tief rot/orange und das mag ich sehr, wird ja nicht mehr lange dauern bis alles wieder kahl ist , leider :(

    Ich verpenne den Winter einfach habe ich beschlossn und vielleicht wird es dann ganz schnell wieder Frühling :)

    Deine Veilchen sind leider nichts geworden, keine Ahnung warum? Habe es aufgegeben , dabei hast du dir soooo viel Mühe gemacht, danke trotzdem noch mal :paar:
     
    Ich verpenne den Winter einfach habe ich beschlossn
    Stupsi, das ist gar keine schlechte Idee, angesichts des bedrohlichen Corona-Winters, der da auf uns lauert. Winter an sich ist schon normal nicht meine Jahreszeit, aber dann auch noch mit den unvermeidbaren Auflagen...
    Aber gut, es gibt Schlimmeres, als dass die Brille über der Maske erst mal beschlägt. :oops:



    Deine Veilchen sind leider nichts geworden, keine Ahnung warum? Habe es aufgegeben , dabei hast du dir soooo viel Mühe gemacht, danke trotzdem noch mal :paar:
    Wir können die Prozedur doch einfach nächstes Jahr wiederholen - oder ich schick Dir einfach ein ausgebuddeltes Teilstück mit allem Drum und Dran, dann klappt die Ansiedlung bei Dir bestimmt.
    Bleib nur schön gesund, Stupsi, lass Dich von Corona nicht erwischen.
    Hier ist es wieder usselig, war heute früh unterwegs und nun genieße ich die warme Hütte.
    Bin in der kalten Jahreszeit froh um jede Schönwetterstunde, die ich draußen sein kann.
    Nur drinnen ist auch doof, wobei es genug zu tun gäbe.
    Wir haben uns gestern unsere Wiesen vorgenommen und hoffentlich zum letzten Mal in 2020 gemäht. Gutes Gefühl, wieder was geschafft zu haben.
    Spätzin, fütterst Du schon wieder? Hab an der Traubenkirsche Futterbehälter aufgehangen, man tut sich rege gütlich.
    Und ein Glück, dass der Garten da ist, auch mit viel Arbeit. Was würde ich sonst machen in Corona-Zeiten... Nur Drinnen werkeln ist auf Dauer auch langweilig und wenig erfüllend...

    Letzte Farben neben dem Herbstlaub image001.jpg image003.jpg image008.jpg

    image002.jpg image004.jpg image005.jpg (Letzte Canna-Blüte)

    image006.jpg image007.jpg image009.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten