Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Stupsi, das Zeitungspapier ist auch nicht mehr das, was es früher mal war. Ich erinnere mich an meine frühe Kindheit, da war unsere sozialistische Tageszeitung noch aus relativ grobem, Papier, das wurde erst in den 60ern besser. Nun weiß ich nicht, welches sich besser für die Sitzung eignet - und möchte es eigentlich auch nicht herausfinden. Ginge heutzutage ja sowieso nur ohne direkten Vergleich...:eek:
 
  • Was willst du sonst machen wenns kein Nachschub gibt?
    Das mit den 3 Muscheln (Film) hab ich nicht kapiert, lach.
     
  • Pass aber auf, dass du dir mit dem Zeitungspapier nicht die Toilette verstopfst. Das Zeitungs-Klopapier wurde doch eher auf den Plumsklos verwendet, oder habe ich da etwas falsch mitbekommen?
     
    Wir Gartenmenschen sind jetzt echt privilegiert, Langeweile kommt so rasch nicht auf, und wir müssen keine blöden Picknicks in öffentlichen Parks abhalten wie die bedauernswerten Stadtmenschen, denen die Decke auf den Kopf fällt und die sich deshalb nicht an die Regeln halten. Die bringen es noch dahin, dass wir alle Ausgangssperre kriegen ... hoffentlich dürfen wir dann noch in unsere Gärten! Die Baumärkte haben noch geöffnet, hör ich heute, hoffentlich ist das nächste Woche auch noch so, denn da wollte ich verschärft Pflanzen kaufen, nach der zu erwartenden Frostperiode.

    Schöne Blümchenbilder, Orangina! Was wird denn aus den roten Knospen auf deinem vorletzten Foto? (Hach, so schön, dass in deinem Garten was weitergeht! :))
     
  • Oh je, ich hab leichtfertig alle Zeitungen heute in die blaue Tonne geworfen, die morgen abgeholt wird! :oops::giggle:

    Das Zeitungs-Klopapier wurde doch eher auf den Plumsklos verwendet, oder habe ich da etwas falsch mitbekommen?

    Ach stimmt ja, jetzt fällt's mir auch wieder ein. War also doch richtig mit der blauen Tonne.;)
     
    Ich werde mich jetzt sehr zusammenreißen müssen, dass ich auf meinem kleinen Balkon nicht zuviel ansäe.
    Ich würde mich auch lieber im väterlichen Garten austoben, aber der liegt jetzt in unerreichbarer Ferne.
     
    Morgen jäte ich die zweite Hälfte des oberen Gartens. Unten rund um die Stelle für den Pool habe ich heute schon Ferkel- und Habichtskraut ausgestochen und überaus lästigen Gundermann beseitigt.
     
  • Oh, wie schön, so viel Besuch in meinem Garten! :love: Und virtuell schad's ja nix; davon abgesehen, könnten wir alle bei mir locker 2-Meter-Abstände und noch größer voneinander einhalten und eine Unterhaltung mit Jodel-Diplom (so man hat) absolvieren. Schriftlich ist es allerdings besser für die Stimme. ;)
    Und das Klopapier von damals hätte heute auch wieder einen ganz anderen Stellenwert, stimmts? 🤪
    noch liegen einige Rollen in unserem Schrank.
    Ja, das leidige Thema Klopapier! Wir haben uns GsD schon vor 2 Wochen bevorratet, allerdings ohne zu hamstern. Bissel Vorratshaltung wurde ja ausdrücklich empfohlen, deswegen sind wir auch entspannt (noch). Aber wie lange? Es infizieren sich ja immer mehr Leute als gesunden.
    Mario, das olle kratzige DDR-Klopapier möcht ich nicht wieder haben, allerdings 4-Lagiges muss auch nicht sein. Jedoch im Notfall lieber rau als Zeitungspapier. Ha, vielleicht werden wir in Coronazeiten wieder alle bissel bescheidener - wär ja nicht das schlechteste, oder?
    Das Zeitungs-Klopapier wurde doch eher auf den Plumsklos verwendet...
    Durfte ich auch noch kennenlernen. Als Kind bei der Verwandtschaft auf dem Dorf und bis in die 80er auf Campingplätzen. Schrecklich.:eek:
    Oh je, ich hab leichtfertig alle Zeitungen heute in die blaue Tonne geworfen, die morgen abgeholt wird! :oops::giggle:
    Paar Zeitungen heb ich immer auf: Brauch die zum Abdecken, wenn ich mit Farben hantiere, oder wenn ich GG die Haare schneide u.s.w.
    Wir Gartenmenschen sind jetzt echt privilegiert, Langeweile kommt so rasch nicht auf, und wir müssen keine blöden Picknicks in öffentlichen Parks abhalten wie die bedauernswerten Stadtmenschen,
    Gartenmenschen sind sowieso immer privilegiert, und im Grunde machen wir ja jetzt nix anderes, als ohne Corona. Dem Garten ist's egal ob grad Hausarrest angesagt ist,oder nicht, es gibt immer was zu tun! Aber man kann wenigstens auch das Gartenvergnügen mit dem derzeit Gebotenen ganz einfach verbinden. :whistle::coffee:
    Was wird denn aus den roten Knospen auf deinem vorletzten Foto?
    Rosabel, die roten Knospen gehören zu einem Mandelstrauch.
    (Hach, so schön, dass in deinem Garten was weitergeht!)
    Ich werde mich bemühen. Es fängt ja alles erst an und wird mich schon noch oft genug mit der Cam rauslocken...:D
    Ich werde mich jetzt sehr zusammenreißen müssen, dass ich auf meinem kleinen Balkon nicht zuviel ansäe.
    Ich würde mich auch lieber im väterlichen Garten austoben, aber der liegt jetzt in unerreichbarer Ferne.
    Pyro, das ist bestimmt eine schwierige Situation. Aber Du tust das Richtige, auch wenn es für Dich und Deinen Paps schwer auszuhalten sein wird. Skype wär in dem Fall für den sozialen Kontaktl nicht schlecht...
    Marmi, Du unterteilst also auch in einen oberen und einen unteren Garten? Gilt das bei Euch auch höhenmäßig wie bei uns?
    überaus lästigen Gundermann beseitigt.
    Ja, muss ich auch noch machen. Aber der riecht gut, find ich.

    Heut ist es trüb, durchgängig einheitsgrauer Himmel. Mal sehen, ob ich meine Kletterrosen noch bevor es wieder ungemütlich kalt wird geschnitten krieg... :oops::verrueckt:
     
    Pyro, das ist bestimmt eine schwierige Situation. Aber Du tust das Richtige, auch wenn es für Dich und Deinen Paps schwer auszuhalten sein wird. Skype wär in dem Fall für den sozialen Kontaktl nicht schlecht...

    Leider haben wir beide Skype nicht installiert. Auf meinem Rechner würde ich das hinbekommen, aber ich glaube, dass es für meinen Vater stressfreier ist, wenn wir beim Telefon bleiben. Er tut sich mit neuen Programmen doch etwas schwer und hat noch nie etwas selbst installiert.
     
    Zeitungspapier löst sich doch in Wasser auf, sieht man doch wenn man selber schöpft. Klar man kann davon nicht zu viel in die Toilette stecken aber was sonst nehmen?
    Dann muss man ebend in den sauren Apfel beißen und eine Tonne mit Deckel neben das Klos stellen wo das extra reinkommt und dann ab in den Müll oder verbrennen.
    Falls jemand eine bessere Idee hat her damit :)
     
    Kein Toilettenpapier, sondern sich direkt unter der Dusche säubern?

    Die alten Römer nutzten Bürsten und Schwämme...

    Ich hatte in den letzten Tagen (oder gestern?) im WDR-Fernsehen einen Bericht gesehen, da zeigten sie ein volles Zentrallager mit Klopapier. Scheint also zur Zeit nur ein Verteilungs- und kein Produktionsproblem zu sein.

    Voilá, da ist er:


    Wenn die einige Leute aufhören würden, das Zeug zu horten, als müssten sie mindestens zwei Monate ohne Möglichkeit, Nachschub zu bekommen, mit einer Durchfallerkrankung ausharren, könnten also alle wieder, wie sonst auch, ihr Klopapier dann kaufen, wenn sie es brauchen.

    Bezeichnend fand ich die Frage zum Ende des Berichts: "Die Franzosen hamstern Rotwein, die Niederländer Chips, wir hamstern Klopapier. Was sagt das über uns? "
     
    Falls jemand eine bessere Idee hat her damit :)
    Die gibt es tatsächlich. Nicht meine Idee, aber ich finde sie eigentlich gut. Die Kompost-Toilette. Ist natürlich - worauf der Name schon hindeutet - nur was für Gartenbesitzer. Im TV wurde das Konzept schon mal vorgestellt. Es soll gar nicht stinken. Wundert mich auch. Aber vllt sind bei dem Test nur Vegetarier und Veganer am Klo gewesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten