Orangenbäumchen in Winterruhe beginnt zu blühen

  • Ersteller Ersteller Lantana
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo...

Der Steckling ist heute angekommen... *freu*

Ich habe ihn jetzt erst mal in Wasser gestellt. Da das Pulver ja noch nicht da ist... (Umschlag ist unterwegs) Geht das wohl erst mal??? Oder doch in feuchte Erde?

@Lantana...
Dickes fettes Dankeschön:eek:

Liebe Grüße
Tanja
 
  • Der Steckling ist heute angekommen... *freu*

    Hi Tanja

    Ui, das ging ja schnell!!! Da staune ich wieder mal, denn sonst sind Pakete locker mal eine Woche unterwegs aus der Schweiz nach Deutschland.

    Was für ein Pulver meinst Du denn? Hast Du noch so ein Bewurzelungspulver bestellt?

    Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen, ob das was wird...

    Liebe Grüsse, auch an Stecki!:cool:
    Lantana
     
    Hallo Lantana.
    Ja ich habe mal was von diesem "Wurzelfix" (oder so) gehört. Normal bewurzel ich die Stecklinge ohne so etwas.
    Aber bei diesem Steckling möchte ich natürlich alles versuchen. Nur, ich brauche ja nur so ein paar Krümmelchen...
    Die bekomme ich jetzt dank Cil;).

    Bin auch total neugierig, ob das so hinhaut. Ich geb mein Bestes:D.

    Werd dich auf dem Laufenden halten. Auch mit Fotos.:cool:

    Liebe Grüße u Danke
    Tanja
     
  • Hi!

    Ich habe ja letztes Jahr einen Kumquatsteckling von Petra bekommen, der immer noch keine Wurzeln hat... Der Steht ja auch nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme, sondern einfach auf der Küchenfensterbank... Was soll ich tun?

    Dimi
     
  • Kann ich ihn mit Glasvase auf die Heizung stellen, oder ist das zu warm?

    Dimi

    PS: Der Steckling ist aber immer noch grün!
     
  • Hallo Dimi,

    der Steckling sollte bei 25 bis 30 Grad stehen. Also miss am besten die Temperatur, wenn er auf der Heizung steht.

    Liebe Grüße
    Petra, die immer noch einen Limettensteckling sucht
     
    Hallo...

    Fertig!!!! *stolz*
    Orangen Jan.-08 006.webp
    Meine Stecklinge (konnte drei daraus machen:D) sind jetzt (in Hormone "getunkt") in frischer Anzuchterde auf der Fensterbank. Ich hoffe, warm genug.

    Tütchen sind (wie man sieht) auch drüber.

    Jetzt hoffe ich nur, dass ich auch alles richtig gemacht habe!??

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Mach ich...
    Aber ihr müsst auch gaaaaanz fest Däumchen drücken.;)

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Oh danke...:DDas ist lieb.

    Ich habe Petra schon geschrieben, dass ich mich fühle wie ein Kind, dass ein neues Spielzeug bekommen hat. Total happy und betend dass es klappt.

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die total auf Zitruspflanzen abfährt;))
     
    Total happy und betend dass es klappt.

    Hi Tanja

    Ui, ich bin ganz beeindruckt, wie liebevoll Du meine "Kinderlein" behandelst. :D Ich selber hätte leider die Geduld nicht, aber ich drücke Dir ganz fest die Daumen, damit die drei gross und stark werden!!!

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Also bei so vielen gedrückten Däumchen MUß das ja klappen.



    Und der ohne Blätter wird bestimmt mal ´n ganz großer. *gg*:D

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Kurzer Zwischenbericht...

    Ich hatte bei zwei Stecklingen ja noch je 2 Blätter dran.
    Tja... die lagen heute Morgen alle daneben.

    Ich hoffe, kein schlechtes Zeichen...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo Tanja,

    wie ist die Luftfeuchtigkeit, ist die Tüte beschlagen?

    Liebe Grüße
    Petra, die sich erst in 10 Wochen Sorgen machen würde
     
    Also die Erde ist zwar feucht, aber die Tüte ist komischerweise nicht beschlagen.

    Und schön warm ist es auch. (Erde)

    Die Luftlöcher in den Tüten sind auch nicht zu groß. Wird schon... hoffentlich

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo Tanja,

    mach dir bloß keine Sorgen um die kleinen Stecklinge, denn sie brauchen am Morgen ein fröhliches Lachen und am Abend ein glückliches Schmunzeln, weil sie immer noch aufrecht stehen können! Ansonsten viel Zeit, etwas Wasser und Wärme.

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen das Lachen durchs ganze Forum hören möchte
     
  • Zurück
    Oben Unten