Orangenbäumchen in Winterruhe beginnt zu blühen

Hallo Evaka -Hallo n8elf

danke für die Info
ich werde mal ein bisschen Dünger dran geben
denn Wasser bekommt er im Moment auf dem Balkon genug.
nochmals schönen Dank.

Gruß Kiwi12 :)
 
  • :cool:Hallo Kiwi!:cool:


    Da kann ich Dir nur einen guten Tipp geben-
    Bring das Ding so schnell wie möglich zur nächsten Gärtnerei
    und lass ihn dort überwintern. Da stehen die Häuser jetzt leer und die freuen sich
    über ein paar Euro Miete.:pa:
    Keine Angst . Man kann ja auch anrufen und nach dem Preis fragen . Ich schätz mal 5 -10 Euro-.
    Am Spritzmittel liegst nicht sie sollten bei ca 10 Grad sehr hell überwintert werden .
    Natürlich kann man sie auch wärmer stellen , aber da fehlt meistens das Licht dazu und sie werfen die Blätter. Einfach mal nachfragen .
    Dann hat er auch im Frühjahr wieder kleine Früchte.:)


    MfG Tanja
     
  • Tanja..
    pack mal ne 0 dahinter...
    überwinterungen kosten im schnitt zwischen 50 - 150 euro pro qm,

    lg
    gudrun

    erstens das und was ich schon von gärtnereien überwinterte witzfiguren im frühjahr gesehen habe geht auf keine kuhhaut!

    Null Ahnung, Null Bock, Null Pflege!
    Traurig aber Wahr!

    Bei Dehner sagt mir ne Mitarbeiterin das Citripflanzen im Herbst zurückgeschnitten werden müssen!:grins::grins:
    Nur soviel dazu!


    LG
     
  • Zitrus ist eben nicht so einfach wie Oleander, Feige oder Lorbeer.
    Deswegen auch eher nix für ne Gärtnerei-Überwinterung.

    Welcher Gärtner kann schon alle paar Tage die Feuchte der Erde einzelner Pflanzen prüfen?
     
    Ich verstehe nicht so ganz... warum dieser "Aufstand" hier :)
    Wie ich bereits weiter unten bebildert geschrieben habe....
    Orangenbäumchen an einen warmen und hellen Platz im Wohnzimmer,
    alle 3 - 4 Monate ein Citrus-Düngestäbchen rein, alle 14 Tage giessen...
    und gut ist es. Im Sommer schön warm und sonnig nach draussen stellen.
    Wir haben wohl an die 30 Früchte, von erbsengroß & grün bis golfballgross & orange derzeit am Bäumchen hängen.
    Dieses Bäumchen steht seit 5 Jahren im Kübel bei uns.
    Ab und an, im Frühsommer, schneide ich zu lange Ästchen ab, damit er seine
    Form behält. Absolut pflegeleicht solch' ein Orangenbäumchen.
     
  • Mach' dich 'mal locker Eva.

    Nur weil du mit deinem einen Baum Glück hast, heisst das nicht, dass Zitrushaltung Kinderkram ist. Dafür hab ich schon genug Bäumchen mit nur 3 oder 4 Blättchen gesehn :)
     
    Denke ich auch.
    Ausserdem ist Orangenbaum nicht gleich Orangenbaum.
    Ein richtiger Orangenbaum hat große Früchte (wie Gekaufte) und ist wesentlich empfindlicher als diese Ziersorten.
    Eva, du hast zwar eine Citruspflanze, aber keine richtige Orange.

    Zum wesentlichen Problem:
    Ich würde die Pflanze nicht auf den Balkon stellen, die Umstellung ist nicht gut.
    Ein paar Blätter darf sie ruhig verlieren, das macht garnichts.
    Blüten in normaler Anzahl ist auch normal, wenn sie wie verrückt blüht, ist das Notblüte und die Pflanze ist geschwächt.

    Ich hatte das Problem mit meinem Orangenbaum letzten Winter.
    Hatte ihn trotz Warnungen (im Winter nicht umtopfen) umgetopft.
    So kannst du dir auch die Wurzeln anschauen. Manchmal sind Lehmklumpen um die Wurzeln, die das Wasser nicht aufnehmen und das gesamte Gießwasser läuft daran vorbei (war bei mir) oder der Lehmklumpen ist nass und trocknet nur sehr schlecht ab.

    Hast du schon auf Schädlinge untersucht?

    Du kannst die Pflanze bei 18 Grad überwintern wenn sie direkt am Fenster steht.
    Du musst natürlich mehr gießen als bei kalter Überwinterung.
    Düngen würde ich jetzt nicht, die Pflanze ist geschwächt und kann den Dünger nicht aufnehmen. Der Boden versalzt.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ob Lizetan Stäbchen das Richtige sind, schließlich ist der Dünger darin nicht auf Zitrus abgestimmt.

    Könntest du zur besseren Diagnose ein Bild einstellen?

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und gute Besserung für deine Orange.

    lg
    Andi
     
    Ich glaub meinem Orangenbäumchen gehst auch nicht so gut.Hatte mir im Frühjahr bei Baldur eines gekauft. Da waren auch 2 Früchte dran, eine ist noch grün und ganz klein abgefallen ( könnte aber sein, das die Kinder da dran waren und es dadurch abgegangen ist), die 2. Frucht war schon leicht orange im Spätsommer abgefallen. Hatte die Pflanze den ganzen Sommer über in der Küche am Fenster stehen. Hatte Angst sie rauszustellen, weil mir da ständig alles abgefressen wird, von wem auch immer ( Paprika und co, ist immer abgeknabbert).Außerdem war es ja auch eher nass draußen. Nun haben wir in der Küche ca. 20 Grad, dunkel ist es da eigentlich auch nicht und ich gieße 1x in der Woche. Ich hab im Haus keinen Raum der kühler ist, außer der Keller, aber da vergess ich garantiert zu gießen, weil ich da nicht oft runter gehe. Das Problem ist, das mir die Blätter abfallen.Aktuell sind einige Blätter dran, die braune Stellen am Rand bekommen. Was mach ich denn falsch ? Stell ich sie doch in den Keller?Muss ich mir halt gießen an den Kalender schreiben :eek:) Wobei ich im Keller nur ein kleineres Fenster hab, da ist es dann deutlich dunkler.
     
  • Ich schätze mal im Keller sind es max. 15 Grad. Muss mal ein Thermometer hin hängen.Wollte gerade ein Bild hochladen, darf ich aber noch nicht. Hab noch nicht genug Beiträge, heul.
     
  • Auch in unserem dunklen Keller wird es - für eine kalte Überwinterung - nicht mehr kühl genug *heul :( :schimpf:

    Seit der letzte Volldämm - Baumaßnahme, wird ein heizen auch bei stärkerem Frost überflüssig

    Werde also weiter etwas häufiger gießen müssen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Orangenbäumchen Zitruspflanzen 28
    dschoermanizer Orangenbäumchen spitzt Blätter nach oben. Überdüngt? Zitruspflanzen 4
    KrokodilMitButterbrot Zitronenbäumchen und Orangenbäumchen Obstgehölze 5
    Kapuzine Braune Blätter an Orangenbäumchen Zitruspflanzen 13
    W Orangenbäumchen hat Löcher in den Blättern Zitruspflanzen 5
    beahausner Winterquartier für Orangenbäumchen - Früchte Gartenpflanzen 4
    C Orangenbäumchen ist schwächer, Früchte abnehmen? (Foto) Zitruspflanzen 12
    S Citrusgewächse / Orangenbäumchen Zitruspflanzen 9
    S Hilfe für mein Orangenbäumchen?! Zitruspflanzen 30
    Werder Bremen Schädlinge am Orangenbäumchen Schädlinge 9
    S Arg mitgenommene Orangenbäumchen Tropische Pflanzen 4
    zickla Suche Ableger vom Zitronenbaum/Orangenbäumchen oder Passionsfrucht Grüne Kleinanzeigen 5
    W Orangenbäumchen wirft Blätter ab Zitruspflanzen 2
    D Orangenbäumchen verliert Früchte Zitruspflanzen 5
    L Orangenbäumchen nach dem Winter? Zitruspflanzen 1
    Babiela Orangenbäumchen wirft alle Blätter ab Zitruspflanzen 2
    L Äste von Orangenbäumchen sterben ab Zitruspflanzen 4
    M Orangenbäumchen schneiden Zitruspflanzen 14
    bleistiftin Zitronen- und Orangenbäumchen von Baldur Zitruspflanzen 2
    LPStar Taust jemand kakteen oder zitronen- orangenbäumchen! Grüne Kleinanzeigen 3
    LPStar Hilfe!Wie bekomme ich Zitronen- oder Orangenbäumchen? Zitruspflanzen 4
    F Orangenbäumchen geht ein Zitruspflanzen 4
    mummin selbstgezogenes Orangenbäumchen Zitruspflanzen 8
    S Orangenbäumchen kränkelt Zitruspflanzen 12
    M Orangen am Orangenbäumchen Zitruspflanzen 12

    Similar threads

    Oben Unten