Denke ich auch.
Ausserdem ist Orangenbaum nicht gleich Orangenbaum.
Ein richtiger Orangenbaum hat große Früchte (wie Gekaufte) und ist wesentlich empfindlicher als diese Ziersorten.
Eva, du hast zwar eine Citruspflanze, aber keine richtige Orange.
Zum wesentlichen Problem:
Ich würde die Pflanze nicht auf den Balkon stellen, die Umstellung ist nicht gut.
Ein paar Blätter darf sie ruhig verlieren, das macht garnichts.
Blüten in normaler Anzahl ist auch normal, wenn sie wie verrückt blüht, ist das Notblüte und die Pflanze ist geschwächt.
Ich hatte das Problem mit meinem Orangenbaum letzten Winter.
Hatte ihn trotz Warnungen (im Winter nicht umtopfen) umgetopft.
So kannst du dir auch die Wurzeln anschauen. Manchmal sind Lehmklumpen um die Wurzeln, die das Wasser nicht aufnehmen und das gesamte Gießwasser läuft daran vorbei (war bei mir) oder der Lehmklumpen ist nass und trocknet nur sehr schlecht ab.
Hast du schon auf Schädlinge untersucht?
Du kannst die Pflanze bei 18 Grad überwintern wenn sie direkt am Fenster steht.
Du musst natürlich mehr gießen als bei kalter Überwinterung.
Düngen würde ich jetzt nicht, die Pflanze ist geschwächt und kann den Dünger nicht aufnehmen. Der Boden versalzt.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Lizetan Stäbchen das Richtige sind, schließlich ist der Dünger darin nicht auf Zitrus abgestimmt.
Könntest du zur besseren Diagnose ein Bild einstellen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und gute Besserung für deine Orange.
lg
Andi