ich wollt nur wissen ob andere Leutchen auch versucht haben das Gemüse selbst zu ziehen.
Ich weis ich komme hier nicht so gut an ...
aber zur Ermunterung der Balkongärtner
(habe auch mal so angefangen ).
Groß oder kleinfruchtig ist nur mengenmässig zu sehen.
Kleinwüchsiger Pflanzentyp ist sehr wohl vorzuziehen,
man kann aber auch stutzen oder Spitze weg nehmen
Man macht den Fehler viele kleine Töpfe und dann noch wenig Dünger,
das geht nie gut.
Auch kleinwüchsiges braucht viel Erde und Nahrung und Wasser ohne Stau.
Dies ist nur in einem grossen Gefäss besser möglich.
Deswegen lieber drei oder vier in grossem Topf(20Lieter) oder Wanne. (60Liter)
Tomaten -Paprika- Auberginen - Salate und Kräuter haben die gleichen Bedürfnisse (Sonne und Wärme ohne Zugluft)also geht es zusammen.
Ja sie ergänzen sich sogar halten bestimmte Krankheiten fern
und verbessern den Geschmack.
Mit Tagetes oder Basilikum unter pflanzt sieht es auch noch besser aus und riecht gut.
Ich wünsche euch Mut - dann geht es meisten gut.
...ob ich da nicht plätzlich Riesendinger bekomme.
Vielleicht sollte ich mich auf Mini-Gemüse beschränken.
Mit dem normal großen Tomaten, Paprika, Gurken usw.
hatte ich nicht so viel Erfolg.