Orange Minipaprika

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
:D Stimmt!:D

Sparste wenigstens die Spucke!

PN kommt, lieben Dank. :o

Gabi, hat zu Ende geschleimt.... (schüttel)
 
  • Anett sind die auf dem Bild von gartenstolz (Dir übrigens Danke schön) dabei?

    Dann weiß ich wenigstens wonach ich suchen müsste, wär auch ideal für meinen kleinen Balkon.

    Hab sonst Chili angebaut weil die auch klein beleiben aber süße Minipaprika wären mir lieber!
     
    Hallo
    Ich hatte die Pflanzen in Töpfen und Pflanzsteinen,da mein Gewächshaus schon ausgebucht war. Die Pflanzen wurden ca 80 cm hoch.Denke die sind wunderbar für den Balkon. Ich kann aber auch Baldurpflanzen empfehlen dort gibt es MInigemüse das ist ideal für den Balkon. Gurken und Paprika uvm.....Easyplantpflanzen.
    Gruß Claudia
     
  • Hallo Stupsi,
    nein sie sind nicht dabei!

    Ich versuch gleich mal ein Fotoz u machen,
    muß mich aber auch um meine Kleene kümmern.
    Sie hat Fieber und jammert fürchterlich!

    LG Anett
     
    Sodele:

    mit und ohne Verpackung.
     

    Anhänge

    • CIMG7372.webp
      CIMG7372.webp
      262,8 KB · Aufrufe: 126
    • CIMG7371.webp
      CIMG7371.webp
      124,7 KB · Aufrufe: 104
  • ahaaa, super Verpackung, sehr hübscher Paprika.
    ääää....Wie war noch mal Deine Frage? Wo hackt es, wo klemmt's?

    Mensch, Anett, alles Gute Deiner Kleenen. Hab ich heute auch Kratzi im Halsi. Hab ich dann Cataluna-Teechen getrunken (Messmer hat es doch tatsächlich fertig gebracht, den Geschmack der süffigen Sangria in tee-würdiger Form in Beutelchen einzuschließen!!), mit vieeel leckerem Ingwer-Sirup und Honig.
    Und dann hab ich Aaaaaah gemacht!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro,

    ich wollt nur wissen ob andere Leutchen auch versucht haben das Gemüse selbst zu ziehen.
    Und ob`s denn auch geklappt hat.
    Wenns nur ansatzweise funktioniert, kann ich mir die Mühe ja dieses Jahr sparen.

    Sangria ist glaub ich nicht so ihr Geschmack!:D
    Aber sie mag alle möglichen Teesorten.
    Das ist schon mal ganz hilfreich.
    Und Fieber muß halt sein,
    nur nachts bekommt sie was dagegen.
    Sonst hab ich nie Ruh!

    LG Anett
     
    Ach so. Klaro, im Tomatenfred habense doch auch fleißig ihre Paprikas gezeigt, prall und gut, darum mach ich sie diesen Sommer auch.

    Ja, Fieber muß sein, auch wenn man net weiß, wie man sich fühlen soll, heiß oder fröstelig. Man hat mir mal gesagt: Fieber ist ein Zustand, den sich der Körper merkt. Und versucht darauf zurückzugreifen, wenn es ihm schlecht geht.
    An meine Fieberwahnschübe mit 40° erinnere ich mich ganz gern, das waren richtige Flashes.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich finde meine Finger immer ganz knorrig und dünn wenn ich Fieber hab!
    Oh ha, ich fürchte es geht los!
    Alle Termine abgerissen, fast alle Telefonate geführt die dringlich waren,
    Kinder in der Schule bespaßt,
    juhuuuuuu Wochenende,
    wo ist mein Bett?:twisted:
     
  • Danke für die Bilder Anett.

    ....und deiner Kleinen und Dir gute Besserung!!!!
     
  • Ich bin wirklich gespannt,
    hoffentlich ist es dieses Jahr etwas besser mit dem Wetter im August.

    Die letzte Ernte war nämlich eher bescheiden.

    Deine Pflanze sieht toll aus Blackbird.

    LG Anett
     
    Hallo zusammen,

    habe auch Minipaprika rot und gelb aus der Metro schon seit 4 oder 5 Jahren, werden ca. 30 cm groß und die Früchte werden ca. 5 cm groß schmecken gut.
    Kommen aus Israel.

    Gruß Didi
     
    Vielleicht sollte ich mich auf Mini-Gemüse beschränken.
    Mit dem normal großen Tomaten, Paprika, Gurken usw.
    hatte ich nicht so viel Erfolg.
     
    So, jetzt habe ich mir die "Dinger" auch bei Hofer besorgt. Konnte nicht anders... war ferngesteuert:d.

    Ursprungsland Spanien, verpackt von Agroiris.

    Schön und gut. Das sagt gezz wenig.

    Normalerweise versuche ich spanisches Gemüse - wegen der teilweise hohen Pestizidbelastung - zu meiden. Ob das auch für die Minipaprika zutrifft???

    Sie werden als wahre Vitaminbomben angepriesen - Name "Pico Vitamino", aber dafür kann ich mir auch nix kaufen.

    Es stellt sich auch die Frage, ob das Hybriden sind. Also, wenn ich jetzt Samen nehme, ob ich da nicht plätzlich Riesendinger bekomme.

    Farblich variieren sie von hell- über dunkelorange bis orangerot. Wobei ich schätze, dass es die gleichen sind, nur verschiedene Reifestadien, oder?

    Von der Optik her sind sie echt SUPER ansprechend. Sehen auch sehr lecker aus. Werde heute welche in den Salat tun und Samen nehmen.

    Bloss würde mich halt interssieren, ob ich bei Nachzucht auch genau die gleichen Pflanzen/Früchte erhalte.
     
    Ich weis ich komme hier nicht so gut an ...
    aber zur Ermunterung der Balkongärtner
    (habe auch mal so angefangen ).
    Groß oder kleinfruchtig ist nur mengenmässig zu sehen.
    Kleinwüchsiger Pflanzentyp ist sehr wohl vorzuziehen,
    man kann aber auch stutzen oder Spitze weg nehmen
    Man macht den Fehler viele kleine Töpfe und dann noch wenig Dünger,
    das geht nie gut.
    Auch kleinwüchsiges braucht viel Erde und Nahrung und Wasser ohne Stau.
    Dies ist nur in einem grossen Gefäss besser möglich.
    Deswegen lieber drei oder vier in grossem Topf(20Lieter) oder Wanne. (60Liter)
    Tomaten -Paprika- Auberginen - Salate und Kräuter haben die gleichen Bedürfnisse (Sonne und Wärme ohne Zugluft)also geht es zusammen.
    Ja sie ergänzen sich sogar halten bestimmte Krankheiten fern
    und verbessern den Geschmack.
    Mit Tagetes oder Basilikum unter pflanzt sieht es auch noch besser aus und riecht gut.
    Ich wünsche euch Mut - dann geht es meisten gut.

    Bei mir kommt das Posting gut an... hast ja vollkommen recht!

    Und ich habe sogar ein "schlaues" Buch über Mischkultur. Derzeit noch Utopie, weil ich keinen eigenen Garten habe, aber sehr vernünftig.
     
    Vielleicht sollte ich mich auf Mini-Gemüse beschränken.
    Mit dem normal großen Tomaten, Paprika, Gurken usw.
    hatte ich nicht so viel Erfolg.

    Wenn sich Dein Mißerfolg auf die letzte Saison bezieht: Sei getröstet.
    Die letzte Saison war Scheiße (zumindest in meinen Breitengraden).

    Von daher traue ich mich auch weiter an "normal" große ran.
     
  • Zurück
    Oben Unten