Lieber Opitzel u. andere interessdierte Fories! Toll, Dein Foto mit den frischverpflanzten Tomaten. Ich verpflanze meine am morgigen Montag u. stelle sie in mein Gewächshaus auf das Hochbeet. Heute ist es kalt u. den ganzen Tag hat keine Sonne gescheint. Meine vielfältig pikierten Pflanzen habe ich den ganzen Tag u. zuvor auch in der Nacht mit einer dicken Noppenfolie abgedeckt, denn da wirkt sich darunter die Erdwärme positief aus. Ab Morgen sind 2 Fruchttage angesagt u. da könnte es schon wärmer werden. Auch ,habe ich Kürbisse u. Zuccinis keimen lassen,- die kommen auch in Töpfe. Bei meinen Stangenbohnen warte ich noch bis kurz vor Mai, denn die werden mir sonst zu hoch u. kringeln sich ineinander. Auch die Bohnen lasse ich vorkeimen, denn da hat man keine Ausfälle u. ein warmes Plätzchen ist im Treibhaus ja arg begrenzt um diese Jahreszeit. Trotz des kalten Frühjshrs sind meine Pflanzen gut geworden, man muß halt achtsam damit umgehen. Meine kurzen Löwenmäulchen vom Vorjahr, die ich nie verpflanzt habe u. dienoch in der Saatschale standen, u. die ich trotzdem über den Winter gebracht habe, hatte ich schon Anfang März verpflanzt in Töpfchen. Und die fangen jetz an loszuschieben,- es ist eine wahre Freude.So bekomme ich dieses Jahr zum erstenmal sehr frühe blühende Löwenmäiulchen; zur Nachahmung empfohlen!