Ich werfe die Frage deshalb hier noch einmal auf, weil Statistiker behaupten, in den Gärten würden durch zu hochdosierte Anwendung chemischer Präparate ("Viel hilft viel") mehr Umweltschäden generiert als durch die fachmännische und wirtschaftsgesteuerte Abwendung in der Landwirtschaft.
Weder auf meinem Balkon noch in unseren Familiengärten wird Gift eingesetzt.
Aber wenn ich mir hier im Forum so manche - beileibe nicht jede - Frage im Rasenforum durchlese, scheint es immer noch reichlich Menschen zu geben, die einen sehr sorglosen Umgang mit Roundup und Anverwandten pflegen. (Wird doch öffendlich verkauft, muss also sicher sein, ist da die Einstellung.)
Der einzige Vorteil für mich ist, dass ich kein Gras von diesen gespritzten Rasenflächen essen möchte, wärend das Getreide, das kurz vor der Ernte gespritzt wird, nachher in der Nahrungskette landet und dadurch schon Glyphosat überall vom Bier bis in der Muttermilch wiedergefunden wird.
Mir ist die Anwendung auf Rasenflächen nicht egal, denn es hat weitreichende ökologische Folgen. Ein Teil gelangt ins Grundwasser, und da kann ich mir wirklich vorstellen, dass das von Laienhand dosiert pro m² mehr ist, als wenn da ein Fachmann (also ein Landwirt) mit handtiert. Der Landwirt hat nur größere Flächen. Fragt mal in den Klärwerken nach, wie schwer es ist, solche Stoffe aus dem Wasser wieder heraus zu bekommen, um wenigstens unser Trinkwasser sauber zu halten. (Ich habe mal ein Praktikum im Klärwerkslabor gemacht, da habe ich so ein bischen was mitbekommen, auch wenn das schon ein ganzes Weilchen her ist.)
Die Abwägung der Statistiker, wer die größeren Schäden hervorruft, finde ich schwer einzuordnen, da ich nicht weiß, welche Aspekte sie angeschaut haben.
Schaut man ausschließlich die direkte Auswirkung auf Flora und Fauna an?
Was tut der Wegfall großer Flächen mit dem ganzen Ökosystem?
Wie wirkt sich der Rückgang bestimmter Futterpflanzen auf die Insektenwelt aus, allen voran auf die Bienen?
Wie wirkt sich der Rückgang der Insekten auf die weitere Nahrungskette aus?
Beschränkt man die Betrachtung auf Glyphosat, oder schaut man auch alles andere an, was so an Insektiziden/Fungiziden/Herbiziden auf den Feldern und in den Ziergärten verteilt wird?
...
Alles in allem ein weites Feld.