Sommerhitze! Trockenheit! Rhododendron- Zikaden??
Im Garten meines alten Freundes herrscht an den Rhodo´s ein hektisches Gewimmel und reger Flugverkehr.

rr:
Das fiel mir umso mehr auf, als ich an meinen Rhodo´s bislang keine Auffälligkeiten bemerkt hatte.
Im Frühjahr hatte ich, beginnend Mitte April, die Rhodo´s vier Mal satt mit dem bekannten "Hexengebräu" gespritzt, noch ohne den Backpulveranteil hinzu zu fügen.
Voriges Jahr glaubte ich nämlich, beobachtet zu haben, dass die
noch gelben Zikadenlarven auf das Hexengebräu sehr sauer reagierten, und dass ihre Zahl deutlich abnahm.
Sollte ihr Atmungssystem mit Tracheenlungen noch nicht so ausgeprägt sein, dass sie wie die Blattläuse noch durch die Haut atmen müssen??
Hat ihnen das Rapsöl "den Atem genommen"??
Nach Hause zurückgekehrt fand ich meinen oberflächlichen Eindruck bestätigt: Nur einzelne Zikaden, ja an den benachbarten Pfingstrosen saßen sogar mehr!!

Jetzt werde ich das Hexengebräu mit dem alkalisch wirkenden Backpulverzusatz ergänzen und hoffe, damit auch wieder zusätzlich den Pilzbefall der Knospen zu mindern: Heuer hatte ich bereits sehr wenige braune Knospen.:grins:
Und ich hoffe, dass dies auf die Frühjahrsanwendung des Hexengebräus zurückgeführt werden kann.