Opitzel
0
Richtig, Stupsi, und deshalb bezeuge ich den Balkon- und Kübelgärtnern auch meinen Respekt. Halb und halb gehöre ich ja auch dazu!!
Nun noch ein paar Bilder, wie es in meinem Garten nach der Rodung weiterging, um den Anschluss zur aktuellen Situation herzustellen.
Die Rodung betraf meinen "Obergarten", also muss es ja auch noch einen "Untergarten" (Vordergarten) geben, und dazwischen liegt meine Hofterrasse, ein schön großer gepflasterter Hof.:grins:
Zurück zum Obergarten:



Weil der Mähroboter ganz anders mäht als ich das gewohnt bin, musste ich sein "Revier" umgestalten: Keine langen "Kanten", keine engen Passagen, keine schwierigen und eckigen Konturen, einzuhaltende Abstände zu festen Grenzen, Abstände zwischen seinen Begrenzungskabeln, damit es nicht zu störenden Interferrenzen kommt, und, und, und.
Die letzten Fotos vom Herbst sollen ein Bisschen "Erdgeruch" dazu vermitteln. Aber der Teufel hat mich geritten, dass ich ganz links, die gerodete Westflanke, nochmal umkrempeln werde mit dem Ziel, wieder Konturen für meine "subalpine Landschaft" zu erreichen.
Nun noch ein paar Bilder, wie es in meinem Garten nach der Rodung weiterging, um den Anschluss zur aktuellen Situation herzustellen.
Die Rodung betraf meinen "Obergarten", also muss es ja auch noch einen "Untergarten" (Vordergarten) geben, und dazwischen liegt meine Hofterrasse, ein schön großer gepflasterter Hof.:grins:
Zurück zum Obergarten:





Weil der Mähroboter ganz anders mäht als ich das gewohnt bin, musste ich sein "Revier" umgestalten: Keine langen "Kanten", keine engen Passagen, keine schwierigen und eckigen Konturen, einzuhaltende Abstände zu festen Grenzen, Abstände zwischen seinen Begrenzungskabeln, damit es nicht zu störenden Interferrenzen kommt, und, und, und.
Die letzten Fotos vom Herbst sollen ein Bisschen "Erdgeruch" dazu vermitteln. Aber der Teufel hat mich geritten, dass ich ganz links, die gerodete Westflanke, nochmal umkrempeln werde mit dem Ziel, wieder Konturen für meine "subalpine Landschaft" zu erreichen.