AW: Oleander
Toll, du mußt ja einen schönen große Oleander haben. Wie alt ist der denn?
so alt ist der noch garnicht - ich hab ihn erst 2005 als jungpflanze gekauft.
dann stand er erstmal lange nach westen auf dem balkon in praller sonne, aber als 2007 hier die komplette westseite des hauses von frühjahr bis herbst eingerüstet und baustelle war, musste er da natürlich weg und landete aus der not raus im eingangsbereich. ich war total von den socken dass er sich da so wohlgefühlt hat, und seither steht er eben nur noch dort, da passt er ja auch optisch gut hin.
Wie du schreibst, bekommt der auch keine volle Sonne und gedeiht trotzdem und blüht.
doch, der kriegt schon volle sonne, halt nur morgens.
Sind alle Blüten schon aufgegangen?
nein, da gibt's noch so einige knospen.
aber er blüht jetzt seit ende juni quasi durchgehend, leider aber natürlich nicht ganz so überschäumend wie die letzten jahre, da ich ihn ja letzten herbst beschnitten habe.
Schade, dass es kein Foto von Deinem Oli gibt, würde mich interessieren, wie der jetzt aussieht.
leider derzeit ein bisserl unförmig wegen meines teilbeschnitts, musste ihn auch schon zusammenbändeln weil er sonst zuviel platz einnehmen würde - aber das wird sich aufs nächste jahr dann wieder relativieren wenn der rest der langen äste auch noch weg ist.
hier bild, aktueller geht's nicht - allerdings haben wir grad auch mieses wetter, drum keine sonne (normalerweise hätt er um die uhrzeit welche):
Noch eine Frage: Müssen die bei Trockenheit viel gegossen werden? Wie machst Du das mit deinem großen Oli?
unbedingt! jede menge wasser!
da meiner im osten steht und eben nimmer ganztägig in der prallen sonne muss ich nicht ganz soviel giessen - aber oli mags gerne wenn der untersetzer voll wasser steht, die gefürchtete "staunässe" scheint ihm nichts auszumachen.
hier gibt's ja 'n oli-experten der genau das auch schreibt, dass olis das so mögen - den nickname hab ich leider grad vergessen, aber seine URL hab ich mir gebookmarked, da gibt's super-hinweise:
Oleander
abgesehen davon dass oli viel sonne und viel wasser möchte, finde ich ihn eigentlich sehr pflegeleicht. nervig ist nur das mit der überwinterung (übrigens einer der hauptgründe, warum ich meinen so radikal beschneide - ich hab einfach nicht genug gute überwinterungsplätze).
grüssle
loschdi