Hallo,
habe jetzt 'ne ganze Stunde die Beiträge durchforstet aber nix gefunden, desshalb meine Frage:
Mein Oleander, den ich das 4. Jahr besitze, steht seit Frostende an seinem Platz, habe ihn d.J. umgetopft, damit er schön schießen kann.
Vorletztes Jahr hatte ich ihn zurückgeschnitten, daher ja letzten Sommer keine Blüte.
Aus dem Winterplatz rausgeholt hatte er am Anfang immer etwas hängende Blätter, die sich jedoch immer schnell erholten.
Warum läßt er immer noch die Blätter so hängen? An den Blattspitzen sieht man einen kleinen Ansatz der kommenden Blüte, an den Stängeln allerdings keine neuen Austriebe. Kein Ungeziefer sichtbar.
Bin ich nur zu ungeduldig?
LG Judith
habe jetzt 'ne ganze Stunde die Beiträge durchforstet aber nix gefunden, desshalb meine Frage:
Mein Oleander, den ich das 4. Jahr besitze, steht seit Frostende an seinem Platz, habe ihn d.J. umgetopft, damit er schön schießen kann.
Vorletztes Jahr hatte ich ihn zurückgeschnitten, daher ja letzten Sommer keine Blüte.
Aus dem Winterplatz rausgeholt hatte er am Anfang immer etwas hängende Blätter, die sich jedoch immer schnell erholten.
Warum läßt er immer noch die Blätter so hängen? An den Blattspitzen sieht man einen kleinen Ansatz der kommenden Blüte, an den Stängeln allerdings keine neuen Austriebe. Kein Ungeziefer sichtbar.
Bin ich nur zu ungeduldig?
LG Judith