Irgendwie habe ich diesen Thread übersehen, sonst hätte ich von Anfang an hier berichtet. Mit dieser Pflanzenart habe ich so einiges erlebt und musste viel lernen, was auch sehr spannend war.
2024 - die Kurzfassung (
etwas mehr steht hier)
Ende Mai habe ich meine alle ersten 3 Okra-Pflanzen bekommen. Sie waren klein, aber sehr gesund. Meine Idee war, sie auf dem Balkon zu kultivieren. Leider spielte das Wetter gar nicht mit und die Okras waren total unglücklich. Irgendwann mal habe ich sie reingeholt. Im Sommer gingen sie wieder raus auf den Balkon, um die Sonne zu genießen. Das Wetter war auch im Sommer wechselhaft und nicht besser als im Frühjahr, deshalb sind sie auch kaum gewachsen und blieben einfach klein. Trotzdem haben sie auch geblüht und auch winzig kleine Früchte getragen! Insgesamt hatte ich 3 Schoten "geerntet".

Bis zum Herbst haben sie es nicht geschafft...
+++++
Ich könnte sagen - meine Erfahrung mit diesem Gemüse-Eibisch (
Abelmoschus esculentus) ist eine Enttäuschung. Das ist aber nicht der Fall, im Gegenteil - ich bin so fasziniert von dieser Pflanze, dass ich es gar nicht lassen kann!
Es gibt verschiedene Sachen, die ich einfach interessant finde, wie z. B. diese:
Sie sondert kleine Wachsperlen ab, vermutlich als Abwehr gegen Schädlinge

Die Blüten riechen gar nicht, aber die Schoten - wie ein exotisches Parfum!
Ganz ehrlich, ich wollte diese kleinen Schoten nicht mal probieren. Allein das Aroma hat mich schon glücklich gemacht und ich habe sie gelassen, damit ich meine Okras selbst ziehen kann...