OKRA - An-/Aufzucht-Thread

Ich hatte auch eine und habe sie übersehen 😢
Habe erst die fertige Schote gesehen.
Nächstes Jahr probiere ichs nochmal - mit mehr Pflege.
Vielen Dank fürs Zeigen. Die Blüte sieht wunderschön aus.
 
  • Ich hatte auch eine und habe sie übersehen 😢
    Habe erst die fertige Schote gesehen.
    Nächstes Jahr probiere ichs nochmal - mit mehr Pflege.
    Vielen Dank fürs Zeigen. Die Blüte sieht wunderschön aus.
    Die blühen wirklich nur kurz, meist in der Mittagszeit. Ich hatte auch nur wenige Male die Gelegenheit. Aber das waren dann ganz besonders freudige Momente.
     
    Baut jemand dieses Jahr wieder Okras an? Kann ich jetzt schon starten oder ist es zu früh? Ist das erste Mal, dass ich mich daran versuche.
     
  • Baut jemand dieses Jahr wieder Okras an? Kann ich jetzt schon starten oder ist es zu früh? Ist das erste Mal, dass ich mich daran versuche.
    Ich hab mir letztes Jahr erstmalig eine Pflanze gekauft (bei Arche Noah) und davon im Herbst Samen genommen. Am 13.02. ausgesät und bereits pikiert.....sie kommen ja sowieso in einen Topf, den kann ich auch geschützt aufstellen, wenn es für draußen noch zu kalt ist.

    Geerntet hab ich letztes Jahr nichts, ich war zeitweilig nicht zu Hause, da ist die Pflanze fast eingegangen, dann kamen noch Schnecken.....aber 3-4 Blüten konnte ich bewundern! Hoffentlich wird es dieses Jahr besser.
     
  • Dann werde ich jetzt auch anfangen. Saatgut gab es im Ausverkauf und nicht das frischeste. Wenn sich in zwei Wochen nichts tut, kann ich ja nochmals welches kaufen und nachlegen.

    Habe ja hier schon viel gelesen, dass die Okras nicht so leicht anzubauen sind. Urlaub könnte auch hier ein Problem werden, wenn sich niemand zum Gießen findet.
     
    Ich will dieses Jahr auch wieder Okras ziehen. :)
    Leider habe ich mich letztes Jahr nicht um die Pflanzen gekümmert und sie mussten in Mini Töpfchen ausharren (hatte keinen Platz), und trotzdem hat die Pflanze im größten Topf (7cm) geblüht und zwei Schoten gemacht. Denke daher sie sind gar nicht sooo kompliziert wie man denkt. Wenn es selbst unter diesen mehr als miserablen Zuständen Schoten gab.
     
  • Ich baue keine mehr an. Ich fand sie nicht lecker.
    Aber die eingelegten fandest du doch gut, oder? Vielleicht muss man sie einlegen? :fragend:

    Ich möchte dieses Jahr unbedingt endlich Weinblätter einlegen.
    Ich LIEBE (mit Reis und gelben Erbsen) gefüllte Weinblätter... :love:
    (Fällt mir in diesem Kontext ein)
     
    Aber die eingelegten fandest du doch gut, oder? Vielleicht muss man sie einlegen? :fragend:
    Ich habe mal welche in als Fertiggericht in Tomatensoße gehabt. Gab’s beim Türken.
    Das ist aber 30 Jahre her. Ich habe mir das als Reiseproviant gekauft, als ich mit dem Moped durch Deutschland gefahren bin.
    Ob mir das jetzt noch schmecken würde weiß ich nicht. Ich habe es auch nicht geschafft die Okra zeitgerecht zu ernten. Das gleiche Problem, wie mit den Auberginen.
    Aber Okra haben wunderschöne Blüten.
     
  • Ich habe es auch nicht geschafft die Okra zeitgerecht zu ernten. Das gleiche Problem, wie mit den Auberginen.
    Aber Okra haben wunderschöne Blüten.
    Das ist natürlich noch eine andere Sache. Hier stehen auch mehrere Prüfungen an. Dann hab ich ja noch mein Klavier als Hobby und verbringe mindestens eine Stunde am Tag mit musizieren. Dann noch Sport und Arbeit, ach ja und der GG auch noch :grinsend: Vielleichz bleibt hier auch einiges liegen. Aber ich bin im Gartenrausch.
     
  • @Taxus Baccata hast du Samen gewonnen dieser überaus robusten, ausdauernden und kämpferischen Okrapflanze?
    Leider nicht, weil sie am Ende verschimmelt waren.
    Ich muss mal gucken ob ich noch Samen aus dem Päckchen habe, die waren wirklich robust, die Pflanzen.
    Habe aber auch ein Päckchen neue in Polen bestellt, da bin ich mit der Qualität des Saatguts (also mit der Qualität des polnischen Saatguts) insgesamt wirklich mehr als zufrieden, die werden bestimmt auch gut. :)


    So angebratene Okraschoten haben schon was 😋
    Das klingt sehr gut, hast du da zufällig ein gutes Rezept? :paar:
     
    Das klingt sehr gut, hast du da zufällig ein gutes Rezept? :paar:
    Leider nicht. Immer auswärts die Okras gegessen. Aber ich denke, es ist kein Hexenwerk.

    Schade mit den Samen. Wenn eine Pflanze so ein tolles Erbgut hat, möchte man ja gerne, dass sie das weitergibt. Aber die anderen können natürlich genauso robust sein. Bin gespannt wie sie sich bei dir dieses Jahr mit mehr Liebe entwickeln 😃
     
    Jetzt habe ich das Video geguckt - super interessant und super hilfreich, @Elkevogel! Ganz lieben Dank! Jetzt weiß ich besser bescheid... dann säe ich erst Ende April und nicht in das gute Floragard-Substrat, wenn die Guten es gar nicht so reichhaltig mögen!
    Wieder jede Menge gelernt! :D
     
    Mir ist im Wichtelpaket ein Körnchen begegnet. Ich denke, es ist die Okra. Jedenfalls sahen die anderen Samen so aus. Ich habe sie mit allen anderen Überraschungspaketen einmal gesät. Hier ist sie 😍 Glaube ich 🫢 image.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten