Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023

Unser Mais ist noch sehr klein. (Sehr spät gesät) Allerdings soll die Sorte sehr früh sein, ich hoffe das wird noch was.
 
  • Dann besteht vielleicht auch Hoffnung für unseren Mais. :)
    Es ist der "Goldene Zwerg", eine frühe, kleinbleinende, alte polnische Zuckermaissorte.
     
  • Uff....!! Beet angelegt + 32 Mais Zöglinge eingesetzt... 🥴🥴🥴

    20230629_123813.webp 20230629_123835.webp
     
  • ist ja schön ziemlich spät,
    Ja stimmt, es ist ziemlich spät 🙈
    Aber dafür soll es eine der frühesten (und ältesten) europäischen Zuckermaissorten sein, auch kleinwüchsig... also mal schauen, soll jetzt mal zeigen was er kann. 😉
    Aus bisheriger Erfahrung von den Feldern hier ringsum denke ich... der wird noch aufholen. :)
    Wenn er mal angewachsen ist, geht das ganz schnell.
     
  • Ja stimmt, es ist ziemlich spät 🙈
    Aber dafür soll es eine der frühesten (und ältesten) europäischen Zuckermaissorten sein, auch kleinwüchsig... also mal schauen, soll jetzt mal zeigen was er kann. 😉
    Aus bisheriger Erfahrung von den Feldern hier ringsum denke ich... der wird noch aufholen. :)
    Wenn er mal angewachsen ist, geht das ganz schnell.
    Ich wünsche deinem Mais gutes Wachstum, wird schon noch werden 👍
     
  • Danke :paar:
    War jetzt wirklich bisschen sehr spät, aber leider sind so viele Sachen dazwischen gekommen... unter anderem die Sepsis meines Mannes...
    Soll der "Goldene Zwerg" (so heißt er) jetzt mal zeigen, was er kann. 😉
    Wie hoch wird er denn etwa?
    Wenn er lecker und schnell ist, kannst Du bitte eine Kolbe trocknen (Organzabeutel hilft gegen Meisenfaß) und ein paar Körnchen in den Umschlag „für Tubi“ tun.? :freundlich:
     
    Wenn er lecker und schnell ist, kannst Du bitte eine Kolbe trocknen (Organzabeutel hilft gegen Meisenfaß) und ein paar Körnchen in den Umschlag „für Tubi“ tun.? :freundlich:
    Wenn er sich bewährt gebe ich dir natürlich gerne paar Körnchen ab, müsste sogar noch genügend Originalsaatgut haben. :paar:
    Wandert dann ins Beutelchen für dich.

    Bin schon so gespannt, letztes Jahr haben wir es ja auch nicht mit dem Maisbeet geschafft, weil kein Platz war - da stand an der Stelle noch der Sandkasten, der ist nun näher zum Haus gezogen, deswegen ergab sich die Möglichkeit überhaupt... und ich freu mich, dass ich gleich 32 Pflanzen setzen konnte. Angezüchtet wurden die Pflanzen übrigens vom kleinen Junior, der stolz wie Bolle auf "seine Maispflanzen" ist. :D
     
    Wenn er sich bewährt gebe ich dir natürlich gerne paar Körnchen ab, müsste sogar noch genügend Originalsaatgut haben. :paar:
    Wandert dann ins Beutelchen für dich.

    Bin schon so gespannt, letztes Jahr haben wir es ja auch nicht mit dem Maisbeet geschafft, weil kein Platz war - da stand an der Stelle noch der Sandkasten, der ist nun näher zum Haus gezogen, deswegen ergab sich die Möglichkeit überhaupt... und ich freu mich, dass ich gleich 32 Pflanzen setzen konnte. Angezüchtet wurden die Pflanzen übrigens vom kleinen Junior, der stolz wie Bolle auf "seine Maispflanzen" ist. :D
    Wie hast Du gedüngt?
    Ich nehme gern von der Absaat, das geht doch, wenn Du nur eine Sorte hast. Mache ich auch immer so.
     
    Wie hast Du gedüngt?
    Wir haben drei große Schubkarren von unserer Komposterde unter die Erde gemischt (die recht lehmig und trocken war), dazu hat jede Pflanze beim Setzen noch paar Hände Floragarderde bekommen. Wenn sie sich eingelebt haben bekommen sie noch etwas Dünger an die Füße.
     
    Ein heutiges Bild vom Damaun. Sie sehen gesund und kräftig aus. Am Ende des Beetes stehen 6 mexikanische Röstmais, die wohl an die 4 bis 5 m hoch werden können, ich lasse mich überraschen. Abgesehen von Unterfußdünger bekommt der Mais 3 Blattdüngungen. 1 mal Bor, 2 mal npk. Beete bekommen sonst nur Kompost, Mulch, Gründüngung und Flächenkompostierung.
     

    Anhänge

    • 20230701_105639.webp
      20230701_105639.webp
      1 MB · Aufrufe: 92
    Bin nach wie vor so glücklich über mein kleines Maisfeld :giggle:
    - Die ersten Kölbchen setzen an
    20230730_152033.webp 20230730_152039.webp 20230730_152048.webp 20230730_152055.webp


    Nun habe ich nur eine Frage... irgendwie machen manche Maisstangen unten "Ausläufer" - was ist das? :fragend:Kolben sind das ja nicht..?

    20230730_152147.webp 20230730_152140.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten