Obst- & Gemüse-Zöglinge 2023

Finde ich auch spannend. Ähnlich möchte ich das auch machen. Zu klein gebliebene Zwiebeln sollen im Kübel überwintern und das Folgejahr als „Steckzwiebeln“ gepflanzt werden. Momentan müssten meine Säzwiebeln allerdings erstmal keimen 😂
 
  • Guten Morgen zusammen!

    Das soll letztlich also heißen, einfach aussäen (in Saatschalen oder ähnlichen temporären Gefäßen) und ernten sobald sie groß genug sind? Dann (ab)trocknen lassen, um Schimmel zu vermeiden und dunkel & kühl einlagern.

    Um es nochmal zu spezifizieren: Ich würde damit jetzt anfangen, um Steckzwiebeln für den Herbst zu haben.

    Ich hab fürs Frühjahr noch ein Päckchen Steckzwiebeln für diese Saison.
     
    Ich habe gestern Stuttgarter riesen gesteckt.
    Gesät habe ich vor kurzem
    Lauchzwiebel Rossa di Firenze, aber drin, die wird dann draussen oder im Walipini vereinzelt gesteckt
     
  • Hier wachsen die Steckzwiebeln schon fleißig im GWH und der Spinat keimt auch. :)
    20230216_151509.webpü
     
  • Die hell grüne MeldeIMG_20230224_155053.webp

    und die rot gestreifte MeldeIMG_20230224_155040.webp
    Die haben sich von ganz alleine ausgesät und alles bis jetzt überstanden, Schnee und Frost.
    Das finde ich so toll, ich muss sie nur noch vereinzeln, paar hab ich aber zur Sicherheit ins Walipini.
    Die schmeckt uns so gut, als Salat oder aufs Brot und sie wächst üppig und gut.
    Mal was, was richtig gut wächst und schmeckt 👍😍
     
  • Mein gesäter Spinat auf dem Balkon ist ja nun am Schlüpfen. Ich freu mich. Da das allerdings nicht nur mich freut sondern auch Eichhörnchen und Ringeltauben, haben wir ein Katzennetz gespannt. (Schon im Sommer, sonst hätten sie sich auch hier vermehrt). Und trotzdem erwische ich heute ein ziemlich fettes Eichhörnchen dabei, wie es seinen Hintern in meine Spinatkeimlinge bettet! Die haben sich schon durch Mangold und Endivie gefuttert, zwischen Ringelblume und Stielmus ihre Walnüsse eingebuddelt (wir brauchen Weihnachten garkeine Nüsse mehr kaufen). Egal ob Kaffee streuen, Katzennetz, Tierhaare und wat weiß ich. Ich werde diese Eichhörnchen nicht los 😩
     
    @Tinkin lassen sich eure Eichhörnchen nicht mit Nüssen oder Mandeln bestechen? Die von meiner Mutter lassen ihre Balkonpflanzen tatsächlich in Ruhe wenn sie gut gefüttert werden... sind schon raue kleine Gesellen. Aber trotzdem so niedlich.
     
    @Tinkin lassen sich eure Eichhörnchen nicht mit Nüssen oder Mandeln bestechen? Die von meiner Mutter lassen ihre Balkonpflanzen tatsächlich in Ruhe wenn sie gut gefüttert werden...
    Die verbuddeln ihre Beute in den Kästen mit Gemüsesämlinge und Pflanzen. Wie gesagt. Nüsse schaffen die hier ran, ich finde mehrere pro Kasten. Und dann probieren sie sich durch Blätter von Mangold und Endivie durch. Nicht alles ist genehm. Bleibt dann angenagt zurück 🫣 und sie Pubsen alles voll.
     
    Mein gesäter Spinat auf dem Balkon ist ja nun am Schlüpfen. Ich freu mich. Da das allerdings nicht nur mich freut sondern auch Eichhörnchen und Ringeltauben, haben wir ein Katzennetz gespannt. (Schon im Sommer, sonst hätten sie sich auch hier vermehrt). Und trotzdem erwische ich heute ein ziemlich fettes Eichhörnchen dabei, wie es seinen Hintern in meine Spinatkeimlinge bettet! Die haben sich schon durch Mangold und Endivie gefuttert, zwischen Ringelblume und Stielmus ihre Walnüsse eingebuddelt (wir brauchen Weihnachten garkeine Nüsse mehr kaufen). Egal ob Kaffee streuen, Katzennetz, Tierhaare und wat weiß ich. Ich werde diese Eichhörnchen nicht los 😩


    Ich habe Kaninchendraht über meine Kästen befestigt - soviel über der Erde, dass Hörnchenarme beim Durchgreifen nicht an die Erde kommen. Ich war die ausgebuddelten Krokuszwiebeln auch irgendwann leid.

    Im Sommer haben die Hörnchen anderes zu tun, aber im Winterhalbjahr hat die Rasselbande Langeweile und rennt mehrfach am Tag die Hauswand rauf und runter, buddelt, wo möglich und schaut einen dann mit dem "Denk dran, ich bin niedlich, du wirst mich doch nicht wegscheuchen? Außerdem bin ich in fünf Minuten wieder da und du willst nicht den ganzen Tag über Eichhornscheuche spielen. Ich hab Zeit"- Blick an.
     
    Ich habe Kaninchendraht über meine Kästen befestigt - soviel über der Erde, dass Hörnchenarme beim Durchgreifen nicht an die Erde kommen. Ich war die ausgebuddelten Krokuszwiebeln auch irgendwann leid.

    Im Sommer haben die Hörnchen anderes zu tun, aber im Winterhalbjahr hat die Rasselbande Langeweile und rennt mehrfach am Tag die Hauswand rauf und runter, buddelt, wo möglich und schaut einen dann mit dem "Denk dran, ich bin niedlich, du wirst mich doch nicht wegscheuchen? Außerdem bin ich in fünf Minuten wieder da und du willst nicht den ganzen Tag über Eichhornscheuche spielen. Ich hab Zeit"- Blick an.
    Genau so !!!! 😂👍
    Kaninchendraht ist noch eine gute Idee! 🧐
     
    Jetzt bin ich beim Heraussuchen der Roten Bete über Erdbeerspinatsamen gestolpert. Lohnt sich das? Ich mag Baumspinat, Melden usw. Ist das geschmacklich vergleichbar? Die Ernte stelle ich mir mühsam vor. Gerade, wenn sich Tripse und Co darüber her machen und man sortieren muss. Die Früchte sollen ja eher geschmacksneutral sein. Sind die denn wenigstens gesund und im Smoothie verwendbar? Wäre auf Erfahrungsberichte gespannt.
     
    Hab da leider keine Erfahrungen. Aber der Erdbeerspinat hat mich auch interessiert. Bin gespannt, ob jemand berichten kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten