Nun ist es bald soweit.

Allllllllsoooooooo................zum ersten Advent ist meine Wohnung schon voll geschmückt , nebenher wird auch noch ein Adventsgesteck oder Teller für meine Mama gemacht.

Ganz bestimmt Guetzli (plätzchen) werden in der vorletzten Novemberwoche angefangen , wie Vanillegipferl , Spitzbuben etc... sowie Paralinen , Rumkugeln etc....der rest dann anfang Dezember.

Seit 2 Jahren haben wir nun einen sehr schönen aber künstlichen Baum. Mein Sohn ist gross und sieht als angehender Biologe die Bäume lieber im Wald :D
Bei uns steht er aber schon mindestens 2 Wochen vor Weihnachten . Wir wollen ja was davon haben ;)

An Heiligen Abend haben wir meistens Freunde eingeladen , da die Eltern nicht mehr so mögen.
Meistens gibt es mal Fondue Chinoise oder ein mehrgängiges Menu wie Consomme au Sherry und Knoblauchbrot , kleiner gemischter Salat mit croutons , Filet im mantel , gemüse und wenn Kinder dabei sind ein paar Pommes , als dessert Parfait Glace .

1. Weihnachtstag sind wir dann meistens mit der familie meines Mannes zusammen und am 2. Weihnachtstag habe ich Purzeltag und da sind wir nur kurz bei meiner Mama und dann ganz relaxe daheim.

Hm, das klingt gut, da könnt ich mich glatt zu Euren Freunden zählen:grin:
 
  • Vergangene Woche habe ich mal meine Kochbücher gewälzt und sortiert was denn gebacken wird ,meine Nichte 23 ,will`s lernen und kommt mir helfen und zuarbeiten es gibt :
    Vanillebrezeln
    Zimtsterne
    Pistazienschäumchen
    Knuspermonde
    Zitronenmakronen
    Heidesand (für meine Tochter )
    falsche Butterbrote
    Marillenringe ( für meinen Schwiegersohn )
    Rumtörtchen
    Anisplätzchen
    Trüffelplätzchen (für meine Enkelin )
    Buttergebäck (für meinen Mann )
    Ischler Plätzchen
    Kissingerbrötchen

    Welche Pralinen habe ich noch nicht entschieden,da kommt dann mein Bruder helfen .
    LG Zaubernuß
     
    warum "feiern" wir Weihnachten bereits im November?

    Ganz einfach: irgendwie muß man ja einen Grund finden um sich sinnlos mit scheußlichem, überteuertem Glühwein auf dem Christkindlmarkt zuzusaufen ...

    niwashi wartet derweil auf Schnee ...
     
  • ich dachte erst ab näxte Woche ...

    niwashi muß seine Leber trainieren ...
     
    ja der in der Innsbrucker Altstadt wird erst ab nächstes Wochenende eröffnet#
    aber der auf dem Marktplatz am Inn hat heute Eröffnung mit Raritäten wie Streichelzoo und Ponyreiten gratis..

    Xena die überlegt ob sie da noch unter Kinderaktivitäten fallen könnte:rolleyes::D
     
  • nee die sind nur seeeeeeehr geschäftstüchtig...es wimmelt ja hier nur so von Touris...was glaubst du was die für Umsätze einfahren....:D:D:D

    Hier geht die " Bergweihnacht" vom 15 November bis zum 6. Januar:rolleyes:
     
  • Naja 15. Nov. ist schon bissel früh.
    Aber Weihnachten geht ja schon bis zum 6. Jan.
    da ist dann nämlich Drei König.

    In den Kirchen endet auch heute noch Weihnachten
    erst an Lichtmess und das ist am 2. Febr.
    Solange stehen dort auch die Krippen.



    LG Feli
     
    In London wird schon seit Ende Oktober Advent praktiziert
    In München wurde heute früh der Christbaum am Marienplatz aufgestellt.
    In meinem Internetradio finden sich neuerdings reine "Christmas"-Sender, die dudeln rund um die Uhr amerikanische Weihnachtslieder. Ich werd mich dann morgen mal so wecken lassen und schauen, wie sich das anfühlt. :D

    vernetzte Grüße
    Tonolaus
     
    Sch***e, Ute, genau mit sowas bin ich gestern aufgewacht! Nix Bing Crosby sondern O Tannebaum Lala mit Onkel Herbert... :(

    abgeschaltete Grüße
    Tono
     
    Ich hatte einfach wahllos einen "Christmas" Sender ausgewählt. Es gibt ja noch mehr. Da ist sogar einer dabei, der spielt "X-Mas Lounge". Mit dem lasse ich mich als nächstes wecken. Aber erst, wenn es wirklich Advent ist. Ist doch pervers... bei 15 Grad und strahlend blauem Cabriohimmel draussen :rolleyes:

    frühlingshafte Grüße
    Tonosterhase
     
  • Zurück
    Oben Unten