Noch einmal Trauermückenplage

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo an alle Kundigen,
Hatte mich schon vor einer Woche gemeldet, weil ich an sämtlichen Zimmerpflanzen mit tausenden Trauermücken zu kämpfen habe. Nach diversen Hausmittelchen gegen die Larven und Gelbtafeln gegen die Mücken habe ich mir nun Nematoden (vor 4 Tagen aufgebracht) besorgt und nach Anweisung auf alle Pflanzen verteilt. Auf der Erde einer Pflanze tümmeln sich nun ganz, ganz viele winzige weiße "Würmchen". Ist das die neue Trauermückenlarvengeneration, oder sind das Nematoden? Kann man Nematoden sehen??? Habe es bisher nur an einer Pflanze beobachtet. Da die relativ klein ist überlege ich schon, ob ich die einfach in neue Erde setzte. Meine anderen Pflanzen kann ich unmöglich alle umtopfen (zu groß und zu viele). Oder muss ich den Nematoden einfach noch mehr Zeit lassen?
Foto einstellen würde wohl nicht gehen, da die Viecher viel zu klein sind.

LG Blümchenpflücker
 
  • Nematoden sind winzige Würmchen, gib ihnen Zeit. Diese Art der Bekämpfung braucht etwas mehr Zeit als Chemie. Ich wünsche Dir viel Erfolg
    Liebe Grüße aus Hessen
    Morgause
     
    Lieben Dank für deine Antwort Morgause. Ich fühlte mich schon ganz verlassen als Einzige ohne Antwort in diesem Forum :(.
    Tatsächlich macht mir eine von meinen ca. 15 Zimmerpflanzen noch große Sorgen. Es wimmelt von winzigen kleinen (wahrscheinlich) Trauermückenlarven. An allen anderen kann ich nichts mehr entdecken. Die Nematoden sind nun seit ca. 10 Tagen bei der Arbeit, aber bei dieser einen Pflanze wird es eher schlimmer als besser. Ich bin am überlegen, ob ich ihr doch lieber neue Erde gönnen sollte.
    LG Blümchenpflücker
     
  • Wenn die Pflanze als einzige nicht auf die Nematoden anspricht würde ich ihr auch neue Erde gönnen;Wäre doch schade wenn bei ihr in der Erde die Larven überleben und alles von vorne beginnt.
    liebe Grüße aus Hessen
    Morgause
     
  • Hallo nochmal,
    habe dem "Sorgenkind" vor 2 Tagen neue Erde gegönnt und warte nun, ob sich in den nächsten Tagen noch irgendwo etwas bewegt. Kennst du dich mit der Problematik aus?
    Meine Yuccas, Drachenbäume und ein Benjamin habe ich im Sommer alle radikal zurückgeschnitten (wegen Sonnenbrand). Sie haben alle einen bis mehrere Neuaustriebe, die aber seit der Trauermückenplage einfach nicht mehr weiterwachsen. Sie sind aber nach wie vor grün und sehen irgendwie auch nicht tot aus, wachsen eben nur nicht weiter. Liegt das an der Jahreszeit, oder haben die Larven sie doch gekillt???
    Lieben Gruß aus Hamburg
     
    Die haben nur eine Pause eingelegt, wenn Du sagst die sehen nicht tot aus werden sie sich wieder erholen. Du brauchst nur ein bißchen Geduld,so ein Befall ist Streß für die Pflanzen ich stelle mir immer vor wie ich mich nach einer dicken Erkältung fühle; nicht tot, aber ziemlich angeschlagen! Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
    Liebe Grüße aus Hessen
    Morgause
     
  • Hi!
    Manchmal hilft es die Erde mit einer dünnen Schicht Vogelsand zu bestreuen.
    Versuchs mal schaden tut es auf jedenfall den Pflanzen nicht und ist ja auch nicht so teuer.
     
  • Zurück
    Oben Unten