Nie mehr Kindergeburtstag beim großen "M"

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
  • Aber die Idee von Maiglöckchen finde ich ganz toll. Da kommt dann schon so ein bisschen "Erwachsenenfeeling" auf. Sie könnten sich ja auch tolle, bunte Getränke mixen für Gläser mit Zuckerrand und Schirmchen.
    Aber übernachten muss ja nicht sein. Einfach so ab 16h oder 17h einladen, dann erst ein paar Schokoküsse und dann alle Mann in die Küche. Bisschen hippe Musik laufen lassen und vielleicht kleine Wettbewerbe ausdenken. Die Eltern bitte Schürzen mitzugeben oder genügend Geschirrhandtücher zum Umbinden bereithalten.
    Besonderer Jux wäre noch, sich zum Essen "schick" zu machen. Paar Schlipse für die Jungs, witzige Hüte, Federboa und Modeschmuck für die Mädels im Bekannten- und Verwandtenkreis sammeln.
    Um 21h ist Schluss...

    Viel Spaß, Sabine
     
  • Vor langen Jahren haben wir auch einen Kindergeburtstag beim großen M gefeiert.
    Das war ein wirklicher Erlebnisgeburtstag....
    Aber im positiven Sinne.
    Der Platz war toll geschmückt,die Kinder haben gefuttert wie ausgehungerte Löwen,sie wurden bestens betreut mit Spielen.Auch auf dem Spielplatz wurden sie betreut und beaufsichtigt.
    Als Geschenk gab es ein T-Shirt und fast alle Mitarbeiter traten an zum Happy-Birtsday-Singen.
    Am Ende war ein glückstrahlendes Geburtstagskind,zufriedene Geburttagsgäste und entspannte Erwachsene.....

    Ich frag mich liegt das nun an der Filiale oder hat sich das mit der Zeit verändert.
    Habe übrigens nichts für das Reservieren bezahlt.Nur für Torte und Essen.

    LG Elke
     
  • Ja Elke - so in etwa hatten wir uns das auch vorgestellt! Zumal es in den Schreiben des Junior-Clubs auch so angekündigt wurde...

    Und nochmal wir haben nur das Essen bezahlt - nichts für die Reservierung...

    LG
    felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Geburtstetage macksu am Beste imma bei die Mama!
    Kockt gutt und smekte imma multo bene.

    Mama iste auck eine "M" was Du sags? :D

    Ciao Ciao
    Subi
     
  • jepp - gute Idee Subito!!! :D:D:D
    Italienische Mama mit großem Herz und noch mehr Liebe im Essen - darf ich da auch noch "Kind" sein... :D:D:D

    Nene, die nächsten Feiern sind wie gehabt, wieder daheim - des eigenen Glückes Schmied sozusagen...

    LG
    felidae_74
     
    Mama mackt des multo beste Pizza von Welt. Aba sagi auck, Spaghetti von Mama nock vieles Male besser!

    Ciao
    Subi
     
  • genau, subito ist mir vorweggekommen. Ich bin eine alte Frau und kann nicht verstehen warum man immer woanders feiern muß. Jeder hat eine schöne gemütliche Wohnung da läßt sich doch prima feiern. Wie mein Junior noch Kind war, da gingen die Stadtkinder auch schon immer woanders feiern. (haben ja vielleicht auch keine große Wohnung) Aber wenn bei uns Kindergeburtstag war, da waren alle (auch die Dörpskinder, dies ja nicht anders kannten) rundherum zufrieden. Und billiger ist es obendrein. Und jetzt sage ich einmal etwas, womit ich aber niemanden hier direkt meine: haben manche auch nur Angst vor dem Schiet und vor der Unordnung die so eine Kinderparty nun mal mit sich bringt?
    Ich wünsche euren Kindern schöne Geburtstagsfeiern egal wo man feiert, denn daran erinnert man sich doch auch noch wenn man erwachsen ist. marie
     
  • Kinder und Enkel haben ab 14 bei uns im Partykeller gefeiert,von ihnen selbst
    dekoriert .Dort wurde auch kaltes Büffet auf gebaut ,oder einmal gab es
    Spagetti mit drei verschiedenen Soßen .Ungeheuerlich was die essen können.
    Die Nachbaren wurden vorgewarnt der Musik und der Lautstärke wegen.
    Um 18 °° gings los um 22 °° holten die Eltern ihre Gören wieder ab .
    Es war Ehrensache das wir uns in dieser Zeit nicht nicht im Keller blicken liesen.

    Zaubernuß ,lang lang ist`s her:):)
     

    wir haben auch vor viiiielen jahren dort gefeiert und ich könnte, genau
    wie äpfelchen, nur positives berichten.

    und wie marie schon sagt...auch in der kleinsten hütte kann
    man spaß mit kindern haben.;)
    spreche da aus eigener erfahrung. wenn´s auch schon seeehr lange her ist.

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hi,

    ich könnte da auch noch eine nette Alternative zum Mac anbieten... bei uns gibt es einen "Indoor Spielplatz". Da gibt es mehrere wirklich riiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeesige Hüpf- und Kletterburgen, eine Kletterwand, Bullen-Reiten (halt, diese Maschine da), einen Skate-Park, riiieeesige Trampoline, noch weng anderes Zeug, und auch für die ganz Kleinen haben sie eine Menge anzubieten.

    Meine beiden Zwerge sind erst 3 und 6, aber sie lieben es total. Ich sehe dort oft Kinder bis zu 14 Jahren, die genauso viel Spaß haben wie die Kleineren. Im Skate-Park sind sogar die ganz großen gerne unterwegs.

    Es gibt Essen und Trinken und auch entsprechend Tische und Bänke. Und die Preise sind wirklich absolut in Ordnung!! Vielleicht gibt es sowas ja auch in Deiner Nähe? Hier mal ein Link, wie das ungefähr aussieht: http://www.funpark-miet24.de/ (weiß nicht, ob ich den einstellen darf. Wenn nicht, dann bitte löschen).
     
    genau, subito ist mir vorweggekommen. Ich bin eine alte Frau und kann nicht verstehen warum man immer woanders feiern muß. Jeder hat eine schöne gemütliche Wohnung da läßt sich doch prima feiern. Wie mein Junior noch Kind war, da gingen die Stadtkinder auch schon immer woanders feiern. (haben ja vielleicht auch keine große Wohnung) Aber wenn bei uns Kindergeburtstag war, da waren alle (auch die Dörpskinder, dies ja nicht anders kannten) rundherum zufrieden. Und billiger ist es obendrein. Und jetzt sage ich einmal etwas, womit ich aber niemanden hier direkt meine: haben manche auch nur Angst vor dem Schiet und vor der Unordnung die so eine Kinderparty nun mal mit sich bringt?
    Ich wünsche euren Kindern schöne Geburtstagsfeiern egal wo man feiert, denn daran erinnert man sich doch auch noch wenn man erwachsen ist. marie



    Marie,

    ich gebe Dir da durchaus Recht, zu Hause feiern is absolut in Ordnung. Es ist halt immer weng stressig davor und mittendrin, und ziemlich messy danach, aber was soll's, dafür macht's auch tierisch Spaß. Aber den einen oder anderen Geburtstag, den darf man schon mal woanders feiern, denke ich. Man muss ja nicht gleich 20 Kinder einladen. Das es dann teuer wird, das is wohl klar...
     
    marie schrieb:
    Ich bin eine alte Frau und kann nicht verstehen warum man immer woanders feiern muß

    :D *lach*nein marie, Deine Einstellung ist richtig und Du bist nicht zu alt....! :D

    Es war der innigste Herzenswunsch meiner beiden, die hätten sogar auf Geschenke verzichtet, nur um im Mäc feiern zu können. Und nachdem die zwei sonst in ihren Wünschen und Ansprüchen sehr genügsam sind, kann man ja auch mal eine Ausnahme machen...

    Die nächsten Jahre feiern wir wieder (wie die Jahre zuvor auch) zu Hause!

    LG
    felidae_74
     
    Früher wurde das doch mit "Ronald McDonald" beworben...
    Was ist eigentlich aus dieser Kunstfigur geworden? :rolleyes:

    Frag doch mal nach, ob die auch McDonald Kinderparties in den McDonalds Drive in Restaurants anbieten. :D
    Da hat der Spuk nach 2 Minuten ein Ende! :D :D

    Tono... Big Mac
     
    ich finde DVD 's angucken Pizza backen und dann bei uns schlafen schon eigentlich eine gute Idee. Ist das bei euch auch so, bei Kindergeburtstagen so eine große Erwartungshaltung, jede Mutter will noch eins draufsetzen( schrecklich..) So ungefähr...Ach Sascha war das letzte mal beim Geburtstag auf dem Bauernhof, cool wir gehen alle in das Fantasialand... dieses übertrumpfen und dieser Erwartungsdruck ist ätzend da verliert man voll die Freude dran. Manche Kinder können sich gar nicht mehr richtig über etwas freuen...

    Apropos Indoospielplatz,: waren wir letztes Jahr mal, weil hier grad ein neuer aufgemacht hat, Eintrittspreise Erwachsene 11 € und Kinder 7 € das ging ja schon mit Augenzudrücken ( macht man ja nicht täglich ) aber jedes Getränk 2,- € egal ob Wasser oder Saft, Kaffee 2.80€ und der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet! Wie find ich denn das? Schon nach 10 Minuten waren meine immens durstig und bekamen jeder einen Becher mit 0,2 l gekauft....( Trampolinsringen und toben macht halt durstig...) Da möcht ich ehrlich gar nicht mehr hin die große ist eh schon ein bissel alt dafür....( der Spielplatz ist eher was für 2-9 Jahre)
     
  • Zurück
    Oben Unten