Nicki`s Garten

Hallo Nicki,

Deine Gewächshaus Zöglinge sehen toll aus, viel Erfolg beim Flohmarktverkauf!

Ich warte ungeduldig auf länger anhaltendes Frühlingswetter und wünsche uns Garteninfizierten, dass der Winter nur auf einen kurzen Boxenstop vorbei schaut und dann mindestens bis zum nächsten November verschwindet :)
 
  • Einen schönen Tag wünsche ich euch,

    melde hier 4 Grad und Nieselregen gemischt mit einer schönen Boe Ostwind:rolleyes:

    Ja man kann eh nix machen abwarten und vorm Kaminofen sitzen;)

    Naja oder einfach Grillen gell Gitti:D


    Tja wie gesagt im GWH ist nun ziemlich mau heute noch 2-3 Paletten reinbringen und dann heisst es warten auf die Wärme


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Nicki,
    dir ebenfalls einen schönen Samstag!:)

    Das Wetter ist auch hier wirklich grauslich.

    Die Wildtülpchen hab ich mal bei der Staudengärtnerei Gaissmayer bestellt, weil wir sie so niedlich finden.

    Hier waren sie vor Jahren nirgendwo zu bekommen, aber evtl. hat sich das ja geändert.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hi Nicki,
    da hast du ja noch ordentlich was vor.
    Ich werde dieses Jahr auch mal Flohmarkt versuchen, um mich vorzustellen.
    Nächstes Jahr, wenn das GWH wohl im Betrieb ist, soll es richtig losgehen.

    Noch ist der große Wettereinbruch nicht da, wir haben regen bei 0,5°C.

    Schönen Sonntag noch.
     
    Guten Morgen,
    ohjaaa du hast auch einiges vor :) schön, mir kribbelts auch schon wieder und das wo es hier doch auch wieder so kalt werden soll :(
    Hoffentlich ist es bald vorbei, bis dahin freu ich mich auf deine Zukünftigen Bilder :? Ganz Liebe Grüße Carmen
     
  • Einen angenehmen Sonntag euch allen,


    Christa ja das ist eine gute Möglichkeit sich vorzustellen und dann wissen sie auch schon gleich wie du tickst:D

    Also hier benötigt man keine Genehmigung es sei denn Du machst das wöchentlich und verdienst jedes Mal ganz gut wenn dann einer dahinter kommt wäre es teuer da brauchst dann schon Eine.
    Ich bin höchstens 2 Mal im Jahr auf dem Flohmarkt und benötige sie nicht;)


    Vor 2 Tagen war es endlich soweit,der erste Freigang für die jungen Brieftauben
    HPIM8872.webp


    Es hatte ganz gut geklappt mit dem wieder reingehen bis auf 3 die mussten eine Nacht draussen bleiben und gestern sind sie dann später auch mit rein.

    Nun ist aber erstmal vorbei da hier seit heute Schnee liegt und das ist für die Brieftaben nicht gut. Aber sie haben am Schlag ja auch ihre Voliere so können sie die gegend auch schon gut wahrnehmen:)

    Ja und so sieht es hier heute aus
    HPIM8873.webp


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Morgen Nicki

    soviel wie ich weiß braucht man hier auch keine Genehmigung, da die Flohmärkte auf privatem Gelände stattfinden.

    Schön das das Gehege noch vor dem Schnee fertig wurde und das die Tauben so schnell gelernt haben.

    Bei uns liegen auch 3cm, bei -1,5°C.

    Schönen Sonntag noch.
     
    Klasse, Tauben hast du auch, Mein Vater war solange ich denken kann Taubenzüchter und ich hab dem Hobby auch in meiner Jugend etwas gefrönt... War ein tolles Hobby und Ich hab auch noch einige Andecken in der Wohnung... Porzelantauben, die mein Vater mal els Preis bekommen hat, seine Konstatieruhr... und ein Taubenbuch...

    Hast du einen Hof?
     
  • Ich habe mir sagen lassen, dass sie bei uns bei egal welcher Menge Blumen nötig ist. Schwiegerpapa ist sehr oft auf dem Flohmarkt und mit dem Team, welches es ausrichtet gut bekannt...

    Oh weh, es tut mir leid für dich, dass es bei euch jetzt tatsächlich geschneit hat...

    Die Brieftauben sind toll! Als ich ein Kind war, hatten wir auch welche. Mein Papa hat gezüchtet...
     
  • Liebe Nicki, hier bringe ich dir zum Sonntag ein wenig Sonnenschein vorbei

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

    Bald ist der Schnee wieder verschwunden und dann kommt der Frühling und bleibt ganz ganz lange da!
     
    Huhu,
    Katekit auf Seite 7 ziemlich unten habe ich mal versucht einen Überblick über das Grundstück zu geben;)

    Wir haben insgesamt 1070 qm Grundfläche wovon für´s Haus 225 qm abgehen.
    Das Haus ist von 1868 und hat 3 Wohneinheiten wovon wir eine an Schw.Papa und eine fremdvermieten ist ganz schön,später nehmen die Jungs die obere Wohnung.
    Wir wollten gerne ein älteres Haus wo auch wenigstens eine Wohnung bei ist zum vermieten wenn mal irgendwas sein sollte haben wir so immer noch etwas Sicherheit;)
    Naja und vor allem ist da immer ein schönes grosses Grundstück bei was Du bei Neubauten nicht hast und ganz ehrlich wenn ich bei Freundinnen auf der Terasse sitze und die Nachbarn sehen was wir so essen nein danke das wäre für mich nichts brauche es da geschützter:D


    Ich hatte mit den tauben eigentlich gar nix am Hut nur mein lieber Bruder seit 12 JAhren Taubenzüchter hat meinen Mann nun 5 Jahre beschnackt und nun war es im Herbst soweit das wir Alttauben bekamen und nun 25 Jungtauben für die Flüge in diesem Jahr.................naja was soll ich sagen nun haben sie mich doch positiv umgehauen und ich hoffe jetzt schon das jede Einzelne es immer wieder gesund und munter zu uns zurück schaffen wird:rolleyes:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Nicki, das mit den Tauben ist leider nicht mehr so einfach, seit Ender der 80er ist des mit dem zurückkommen schlechter geworden. Die Handystrahlung macht wohl auch da was aus...
    Besonders Faszinierend fand ich immer, das mein Vater genau wusste welche Taube der Punkt da am Himmel jetzt ist.... wenn die vom Flug zurückkamen...

    Wünsche Dir viel Glück mit den Tauben...

    Ich würde auch gerne mit viel Garten und wenig Nachbarn wohnen:pa:

    LG Kati
     
    Huhu,
    ja das stimmt irgendwann hat man einen lange genug beschwatzt:D

    Katekit hast Du auf Seite 7 geguckt? Das schöne ist halt auch das die Gärten an Gärten liegen und nicht wie oft Haus an Haus.
    Hatte mit meinem Mann 6 Jahr in Bremen gewohnt,gut für Ausbildung und shoppen war es ja schön aber ich hatte ihm schon immer gesagt wenn wir Kinder wollen geht es zrück aufs Land und auch sonst hätte ich es nicht mehr viele Jahre in der Stadt ausgehalten. Naja und wie man sieht mein GG war einverstanden und hätte es jetzt am liebsten sogar noch einsamer (2Dörfer unseres und das nebenan sind zusammen 160 Einwohner) und ich hätte gegen mehr Platz auch nichts auszurichten. Wir haben schon gesagt wenn wir älter sind dann irgendwo so ein kleines "Hexenhäuschen" in der Pampa mit viel grundstück für Ziegen,Pferde usw.:d


    Schöne Grüsse
     
    Huhu,
    ja das stimmt irgendwann hat man einen lange genug beschwatzt:D

    Katekit hast Du auf Seite 7 geguckt? Das schöne ist halt auch das die Gärten an Gärten liegen und nicht wie oft Haus an Haus.
    Hatte mit meinem Mann 6 Jahr in Bremen gewohnt,gut für Ausbildung und shoppen war es ja schön aber ich hatte ihm schon immer gesagt wenn wir Kinder wollen geht es zrück aufs Land und auch sonst hätte ich es nicht mehr viele Jahre in der Stadt ausgehalten. Naja und wie man sieht mein GG war einverstanden und hätte es jetzt am liebsten sogar noch einsamer (2Dörfer unseres und das nebenan sind zusammen 160 Einwohner) und ich hätte gegen mehr Platz auch nichts auszurichten. Wir haben schon gesagt wenn wir älter sind dann irgendwo so ein kleines "Hexenhäuschen" in der Pampa mit viel grundstück für Ziegen,Pferde usw.:d


    Schöne Grüsse

    Oooh, so ein Hexenhäuschen, das wäre was!

    Ich bin in "Timbuktu" (so nennt es GG) aufgewachsen, zumindest die ersten Jahre meines Lebens. Ein Dorf mit damals ca. 40 Einwohnern. War das herrlich. Es ist auch heute noch ein schönes Gefühl dorthin zurück zu kommen, auch wenn sich die Einwohnerzahl verdoppelt (:d) hat.
    Als wir vor zwei Jahren umgezogen sind, wollte ich umbedingt wieder irgendwohin, wo es auch ein Timbuktu gibt. Raus in die Fränkische Schweiz. Das wollte GG nicht mitmachen. Also haben wir einen Kompromiss geschlossen. Weiterhin in der Nähe der Stadt, allerdings auf einem Dorf und einen großen Garten muss es auch noch haben.
    Aber vielleicht, irgendwann mal...
     
    Ich kann mich euren Träumen anschließen .... wir würden auch gern weiter in die Pampa .... näher an die Berge ran. Dass wir vom Garten aus auf die Berge schauen können. Im Moment stehen da noch andere Häuser davor.

    Und der Garten muss natürlich schön groß sein, wo viele Blumen (am liebsten ein Bauerngarten), Gewächshäuser, Hochbeete mit viel Gemüse, Hund und vielleicht auch Hühner Platz haben.
     
    Oh ja ich bin auch am A**** derWelt groß geworden und noch heute wenn ich dort langfahre vermisse ich die Ecke. Es waren ca. 25 häuser und alle so im Kreis und in der Mitte Kuh und Pferdewiesen. Wenn ich spielen wollte bin ich zack über die Zäune und zu den anderen Kindern oder halt anders herum man konnte halt eben rüberwinken oder rufen wer grade Zeit hat zum spielen das war sooooooooooo schön. *Träum*

    Aber hier haben wir für die Kinder auch genug Platz zum toben nur es stimmt wenn man so Garteninfiziert ist dann könntne es auch locker 8000 qm sein:D


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten