nicht zu empfehlen ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

niwashi

Guest
hier entsteht ein Thread mit Garten-Büchern, die man ruhig im Buchladen liegen lassen kann ...

niwashi, der gleich den Reigen eröffnet ...
 
  • ERSTER!:D

    "Ideen und Anleitungen für den 20-Minuten-Garten" von Gill Page, erschienen bei Moewig.
    (ISBN 3-8118-1710-8, kein Erscheinungsjahr angegeben, 7,95 Euro).

    Ein blödes Buch. Gerade Anfänger werden gnadenlos verführt, daran zu glauben, daß man einen Garten fast ohne Arbeit haben kann.
    Die Pflanzenauswahl ist zumindest merkwürdig (Efeu und jede Menge Einjährige), die Tipps schräg....
    "Rückschnitt ruckzuck"? KLar kann man in 20 Minuten jede Menge Kleinholz fabrizieren, aber daß man hinterher auf einem Riesenberg Strauch- und Gehölzschnitt sitzt, der auch irgendwie zerkleinert und entorgt werden muß, wird verschwiegen.

    "Brunnen und Wasserspiel in 20 Minuten" - wer schon mal auch nur einen Mörtelkübel versenkt hat, weiß, daß das in der Zeit nicht zu schaffen ist.

    "Rasenpflege ganz schnell": mein persönlicher Favorit. Es wird tatsächlich dazu geraten, nur mal eben (!) die Rasenkanten zu schneiden und den Rest halt stehen zu lassen...ich weiß nicht, wie es Euch geht: wenn ich wenig Zeit habe, mache ich es genau umgekehrt, weil Kantenschneiden immer so ein zeitraubendes Gefriemschel ist!

    Des weiteren gibt es noch heiße Tipps zur Gemüseanzucht in Töpfen (mitsamt einem schönen Bild, auf dem jemand stolz fünf Minimöhrchen erntet), eine 20-Minuten-Bauanleitung für einen massiven Rosenbogen usw.

    Ein sehr ärgerliches Buch!

    LG, Tina.
     
    ....und wenn man das Buch anzündet, brennt es auch genau 20 Minuten.........
    00003361.gif
     
  • Ich bin gegen jegliche Bücherverbrennung, aus Prinzip.
    Ein schlechtes Gartenbuch kann kompostiert werden, aber schlechte Gartenbücher kenne ich keine, da ich solche nicht besitze und ich mir von solchen den Titel nicht merke, wenn mir mal eines im Buchladen durch die Finger gleitet. Unnützer Thread.

    Apisticus, der nur super informative Gartenbücher hat
     
    @Arbeiterbiene Tom
    ich krieg nun mal auch solche Bücher, die nix taugen ...

    niwashi, der aber nix für die zahlen muß ...
     
  • Ich bin gegen jegliche Bücherverbrennung, aus Prinzip.
    Ein schlechtes Gartenbuch kann kompostiert werden, aber schlechte Gartenbücher kenne ich keine, da ich solche nicht besitze und ich mir von solchen den Titel nicht merke, wenn mir mal eines im Buchladen durch die Finger gleitet. Unnützer Thread.

    Apisticus, der nur super informative Gartenbücher hat



    oh Tom,

    Du glaubst gar nicht welch schlechte Bücher man geschenkt bekommen kann, allerdings
    landen die auch nicht auf den Kompost (könnt ja ansteckend sein) nein, ich verschenke sie einfach weiter. Einer findet die immer toll. Hab grad so eines verschenkt.. Inhaltslos - leer...
     
    oho da kommen bei mir aber gar nicht gute gedanken hoch.........schon alles vergessen oder in geschichte nicht aufgepasst?

    gruss rita

    :mad:

    darf man denn gar nix mehr in Deutschland sagen, ohne dass gewisse Assoziationen mit Nazi-Deutschland geweckt werden??? Hatte sich das deutsche Fernsehen nicht diese Woche nicht schon genug blamiert indem es eine Ex-Moderatorin rauskomplimentierte?

    niwashi, der diese rückschrittliche Haltung nicht gut findet ...

    PS ... ich sehe es nicht ein, dass ich als jemand, der 22 Jahre NACH Kriegsende geboren wurde, immer noch das Brandmal dieses Wahnsinnigen mit mir rumtragen muß!!!
     
  • niwashi, der gleich den Reigen eröffnet ...

    wooooooohoooooooooooooo????????????????????????????:D:D:D


    Zitat von Apisticus: Unnützer Thread. Zitat Ende

    sehe ich genauso...:rolleyes:

    demnächst eröffne ich einen thread mit der überschrift:
    *folgende threads sind nicht zu empfehlen...* ;)
     
  • @Kathi
    ich sehe gerade, dass mein erster Beitrag gar nicht da ist ...

    unnütz: gut, kann ich auch lassen, aber beschwert Euch nicht, dass da Bücher angepriesen werden, die nicht mal das Papier wert sind

    niwashi, der nur helfen wollte ...

    PS: stimmt eigentlich, der Thread ist eh für die Katz, kauft eh keiner mehr Bücher - für was gibts dann die Buchmesse? ... demnächst auch Hörbuchmesse genannt ...
     
    sorry,
    aber ich lese sehr gerne Bücher, wenn ich die Zeit und Geduld dazu habe!
    ...besonders Garten-, Aquaristik,- Heilkräuterbücher. Ich könnte stundenlang darin wälzen und noch besser, weil ich sie auch mit raußen nehme, gemütlich im Gartenstuhl weilend, die Füße hochliegend, lesen kann und dann auch verstehe, da ich mir dabei die Pflanzen genauer anschauen kann. Mit einem Läppi ist’s doof den Blumen hinter zulaufen..

    Wichtig ist: welche Bücher kann ich empfehlen;
    Wichtig ist: welche sind vorhanden;
    Wichtig ist: welche kann ich gerosst meiden,

    da es auch Leute gibt, die unterschiedlich verstehen!

    Es gibt schwer zu lesende Bücher, aber auch Hochglanzbücher, die toll aussehen, aber inhaltlich nichts hergeben! Auch Verlage sind da sehr unterschiedlich in ihrer Auswahl ein Buch zu drucken!

    Natürlich ist das alles reine Geschmackssache, aber auch im Internet muss ich zu dem Empfohlenen, oder nicht Empfohlenen vertrauen haben!

    Mo sagt Danke! :cool:
     
    Hallo,

    ich fand die Idee gut, denn hier gibt es wenig Buchhandlungen und wenn man ein Buch bestellt, kann man auf die Nase fliegen.
     
    darf man denn gar nix mehr in Deutschland sagen, ohne dass gewisse Assoziationen mit Nazi-Deutschland geweckt werden??? Hatte sich das deutsche Fernsehen nicht diese Woche nicht schon genug blamiert indem es eine Ex-Moderatorin rauskomplimentierte?

    niwashi, der diese rückschrittliche Haltung nicht gut findet ...

    PS ... ich sehe es nicht ein, dass ich als jemand, der 22 Jahre NACH Kriegsende geboren wurde, immer noch das Brandmal dieses Wahnsinnigen mit mir rumtragen muß!!!

    hi niwashi

    freie meinungsäuserung ist doch erlaubt. also ich bin auch nach dem krieg geboren und hab trotzdem bei gewissen sachen ein komisches gefühl. und das hab ich eben dabei wenn ich bücher und verbrennen höre. man muss sich eben mit der geschichte auseinander setzen um gewisse zusammenhänge zu verstehen. und im übrigen hat sich NICHT das fernsehen blamiert sondern fr. hermann. auch da solltest du dich mal in die geschichte vertiefen und dann weisst du auch warum. ich denke nicht dass ich eine rückschrittliche haltung habe. deinem ps kann ich nur zustimmen.
    gruss rita
     
    @Kathi
    ich sehe gerade, dass mein erster Beitrag gar nicht da ist ...

    unnütz: gut, kann ich auch lassen, aber beschwert Euch nicht, dass da Bücher angepriesen werden, die nicht mal das Papier wert sind

    niwashi, der nur helfen wollte ...

    PS: stimmt eigentlich, der Thread ist eh für die Katz, kauft eh keiner mehr Bücher - für was gibts dann die Buchmesse? ... demnächst auch Hörbuchmesse genannt ...

    hi niwashi

    das hat man anfang der 80er jahre auch gesagt als der c64 auf den markt kam. und hat es sich bewahrheitet?
    nein im gegenteil der papierverbrauch ist noch gestiegen.
    gruss rita
     
    zum thema gute bücher - schlechte bücher

    will ja nicht nur rummeckern - hab auch was direktes beizutragen

    an alle orchideenliebhaber : ORCHIDEEN FÜR JEDEN , pflanzenauswahl und pflegepraxis ISBN 3-405-16845-7

    an alle aquarianer : DER GROßE AQUARIENFÜHRER , fische pflanzen und zubehör
    ISBN 3-8331-1420-7

    sind sehr anschauliche praxisbezogene und gut erklärende bücher. leider kenn ich die preise nicht mehr.

    gruss rita
     
    hi niwashi

    freie meinungsäuserung ist doch erlaubt. also ich bin auch nach dem krieg geboren und hab trotzdem bei gewissen sachen ein komisches gefühl. und das hab ich eben dabei wenn ich bücher und verbrennen höre. man muss sich eben mit der geschichte auseinander setzen um gewisse zusammenhänge zu verstehen. und im übrigen hat sich NICHT das fernsehen blamiert sondern fr. hermann. auch da solltest du dich mal in die geschichte vertiefen und dann weisst du auch warum. ich denke nicht dass ich eine rückschrittliche haltung habe. deinem ps kann ich nur zustimmen.
    gruss rita

    Hallo,

    bin absolut niwashis Meinung.
    Deiner kann ich mich nicht anschliessen. Ich finde gerade wenn man freie Meinungsäusserung immer so auf seine Fahne (Deutschland als Rechtsstaat) schreibt, dann darf man nicht ständig alles tabuisieren. Das ist heute eine anträinierte Angst, gleich in eine rechte Ecke gestellt zu werden. Heute geht man soweit, dass man bei einem kleinen kritischen Wort z.B. gegen israelische Politik sofort von allen Seiten gesteinigt wird. Das nenne ich nicht demokratisch. Frau H. tut mir leid! (Sorry- off topic)
     
    will ja nicht nur rummeckern - hab auch was direktes beizutragen
    an alle orchideenliebhaber : ORCHIDEEN FÜR JEDEN , pflanzenauswahl und pflegepraxis ISBN 3-405-16845-7
    an alle aquarianer : DER GROßE AQUARIENFÜHRER , fische pflanzen und zubehör
    ISBN 3-8331-1420-7

    gruss rita



    Hallo Rita,
    ich kann mich ebenso voll Niwashi's Meinung anschließen und begründet, wie es Sabine68 getan hat...

    Wir werden es nicht vergessen, denn mit dem Wissen sind wir erzogen worden, aber wir müssen uns nicht gebranntmarkt verstecken!

    .. in Wirklichkeit wird hier nämlich keiner Bücher verbrennen!

    ..übrigens: Deine Bücher - wenn sie gut sind - gehören in den anderen Thread -sorry, aber iss so! ;)

    Mo, die das nur mal so erwähnt...:cool:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten