Ich weiß ja nicht, wie deine Pflanze wächst, aber guck mal, wie das die attenuata macht:
(Es ist ziemlich schlechtes Licht hier und ich habe auch nur mal geknipst, entsprechend schlecht ist das Bild, aber man kann's vermutlich erkennen.)
Wenn deine bisherigen Pflanzen mit dem Aquariumskies klar kamen, wird es die Sukkulente wohl auch. Ich weiß aber natürlich nicht, was da noch so dran hängt, aus Aquariumszeiten.
Bei "höchstens 4 weitere Pflänzchen" würde ich dir zu maximal drei weiteren raten. Die Pflanzen mögen nicht megaschnell wachsen auf der Fensterbank, aber irgendwann sind sie dann doch groß. Siehe das Bild oben: Die bestand auch nur mal aus einer kleinen "Rosette", und nun habe ich lauter solche "Stängel". Oder du nimmst 4 weitere, stellst dich aber schon mal drauf ein, dass du dann in einigen Jahren etwas ausmisten musst. Was ich immer sehr schwer finde.
Von den Sorten her würde ich dir zu anders Aussehenden raten, als du jetzt schon hast (Das sind bisher nur Haworthia fasciata und die Korallen-Crassula, oder?), einfach damit Vielfalt reinkommt. Eine Crassula ovata ist meist recht beliebt, auch recht pflegeleicht, sollte allerdings im Frühling geschnitten werden, damit sie sich schön verzweigt und keine langen, labberige Triebe bekommt. Sie wird quasi ein Bäumchen. Und ich habe noch eine, die so ähnlich aussieht wie die Aloe variegata, das sieht auch ganz nett aus. Ansonsten gäbe es jede Menge hängenden Sukkulenten, die toll aussehen - hast du noch Wände frei für Wandtöpfe oder Platz auf Regalen?

(Mal ernsthaft: Ich finde Wandtöpfe klasse, einfach weil hängende Pflanzen ein toller Blickfang sind.) Aber gut, das ist natürlich nichts für die Fensterbank. Es geht zwar bei vielen, nimmt aber zu viel Platz ein, finde ich. Ansonsten fallen mir gerade keine Namen ein von nicht-hängenden und anders aussehenden Sukkis. Aloen können noch sehr hübsch sein, aber meine werden da teils sehr groß inzwischen und manche verkahlen unten auch, das wird irgendwann wackelig. Wobei, meine Aloe Arborescens bleibt eher klein, geht nur etwas in die Breite in all den Jahren.
Also, jedenfalls, solltest du etwas bestimmtes im Sinn haben, melde dich. Eventuell habe ich Ableger davon oder kann welche machen.