Die haben sich ja wirklich schon ganz toll gemacht, toll. Und dann noch so viel Blüten an den "Alteingesessenen", klasse. Da können wir uns ja bald auf ganz viele bunte Bilder freuen. :- )
Eine Gasteria carinata ist das nicht, aber ich komme gerade nicht auf den Namen. Da muss ich noch mal wühlen gehen. Die eine, die sich immer so schnell Richtung Sonne dreht, lasse einfach in Ruhe, die wird sich auch hängen lassen. Die Sedum burrito (ja, ich glaube, das ist ihr Name) ist bei mir schon richtig dick, lang und breit und müsste endlich mal in so einen Wandtopf gepflanzt werden. Da würde sie bestimmt ganz toll aussehen. Da deine noch so klein sind, könntest du die hängend wachsenden ja auch alle in einen Topf pflanzen. Allerdings wird es dann später mal problematisch, sie wieder auseinander zu bekommen.
Die Schmollmundpflanze lasse ich bei mir einfach wachsen, wie sie wächst. Der Ableger für dich war der erste, den ich überhaupt abmachte. Ich schieße demnächst mal ein Foto von meiner hier - die auch wieder Ableger bekam und einen neuen Blütenansatz hat. Das muss ich eh noch zeigen. :- )
Eine Gasteria carinata ist das nicht, aber ich komme gerade nicht auf den Namen. Da muss ich noch mal wühlen gehen. Die eine, die sich immer so schnell Richtung Sonne dreht, lasse einfach in Ruhe, die wird sich auch hängen lassen. Die Sedum burrito (ja, ich glaube, das ist ihr Name) ist bei mir schon richtig dick, lang und breit und müsste endlich mal in so einen Wandtopf gepflanzt werden. Da würde sie bestimmt ganz toll aussehen. Da deine noch so klein sind, könntest du die hängend wachsenden ja auch alle in einen Topf pflanzen. Allerdings wird es dann später mal problematisch, sie wieder auseinander zu bekommen.
Die Schmollmundpflanze lasse ich bei mir einfach wachsen, wie sie wächst. Der Ableger für dich war der erste, den ich überhaupt abmachte. Ich schieße demnächst mal ein Foto von meiner hier - die auch wieder Ableger bekam und einen neuen Blütenansatz hat. Das muss ich eh noch zeigen. :- )