Rudi,
ich habe schon bemerkt, dass es sich um eine Pflanze handelt. Aber am zweiten Bild wäre mir eben nicht vorgekommen, dass sie tatsächlich so sichelförmig sei, wie es auf dem ersten Bild scheinte. Deshalb meinte ich, dass Billa das wohl besser erkennen kann, als wir auf "bloß zwei Fotos".
Waaas?? Nichts ist in den Einkaufswagen gehüpft? Wie geht das denn? :d
Knofilinchen,
da hast du ganz bestimmt Recht. Es gibt tatsächlich sooo viele, die sich ähnlich sehen. Aber damit bleibt die laienhafte Namensgebung doch spannend.
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und ein entscheidendes Ausschlusskriterium habe ich bei meinen kleinen Neuzugängen immer: Wenn man sich über die vermeintliche Pflanze informiert und dann steht, dass sie selten ist, weiß ich, dass es die bestimmt nicht ist. :d
Billa,
ja, Bellaflora ist ein Gartencenter bei uns in Österreich. In Deutschland haben sie gar keine Filialen.
Natürlich bin ich auf Namenssuche, wenn doch so viele Neuzugänge mitgekommen sind. :grins: Und Schildchen haben jetzt auch alle Pflanzen (denen ich einen Namen zuordnen konnte) bekommen (draußen kann ich ja nichts tun..).
Ja, mach das und von den Verbleibenden, die keinen Namen bekommen haben, machst Fotos. Vielleicht kennt ja jemand die eine oder andere. ;-)
Ja, eindeutig: Männer *tzz. Also machen wir ne Mädels + Pflanzen WG? Nur.. ich glaube die WG müsste schon einige Quadratmeter aufweisen.. Wie sollten wir sonst alle Pflanzen unterbekommen?
Blöd, dass sie so vergeilt sind.. aber zumindest hast du Nachschub!
Schade um die Tigerin, die sah echt toll aus.
Dein Tonkasten mit den Sukkulenten sieht toll aus. Auf die Idee mehrere Sukkulenten in einen Kasten zu tun, wäre ich noch gar nicht gekommen. Ich glaube, das werde ich auch mal machen.
Zu Ledebouria kann ich leider gar nichts sagen, vielleicht kann dir Knofilinchen da weiterhelfen. Aber toll, dass sie dir eine Blüte geschenkt hat.
Liebe Grüße
CoMi