Nicht winterharte Sukkulenten

Aus eins mach vier:

16518497yg.jpg


16518498og.jpg



Weil die Wurzeln fast das Töpfchen gesprengt hätten, habe ich heute die Sansevieria trifasciata geteilt. Nun stehen vier Pflanzen auf der Fensterbank.

Diese Pflanze ist absolut unverwüstlich. Sie braucht ein Minimum an Pflege. Ich muss nur darauf achten, dass sie nicht zu viel Wasser bekommt. Einmal in der Woche eine kleine Menge reicht ihr aus. Ihre Endgröße beträgt ca. 15 cm (ohne das Töpfchen).
 
  • Hallo,

    bei einer meiner Escheverien hat sich dieses Jahr ein komisches Kindel gebildet. Dachte zuerst, da kommt eine Blüte, dem war aber nicht so. Ist das normal? Hatte ich vorher noch nie so gesehen.

    SAM_0364.webp

    LG, black cat
     
    catze
    das ist eine blüte, hab nämlich genau die selbe,falls es doch keine blüte ist, hab ich jedenfalls eine :d
     
  • Stimmt - und das Kerlchen stand den Sommer über draußen auf der Fensterbank. Hm, dann beobachte ich mal, ob es verblasst während des Winters im Haus ^^

    Ich bin durch Zufall fündig geworden. Deine rosa Angehauchte ist eine Sedeveria Letizia, eine Kreuzung zwischen Sedum x Echeveria.

    Schau sie Dir mal über die Bildersuche an. Ich finde, es passt alles: Die Farbe, dass sie einen Stamm bildet und die Form der Blätter.

    Nennt man das bei Sukkulenten Blätter? :confused:



    Black cat,

    Deine Echeveria sieht lustig aus. Bestimmt leidet sie nur unter Lichtmangel und bildet deshalb den langen Trieb.

    ;)
     
  • @farni
    Wie eine Blüte sieht das aber wirklich nicht aus. Eher wie ein etwas zu langhalsig geratenes Kindel.:confused:

    @Herbstrose

    Lichtmangel kann das nicht sein. Hatte sie den ganzen Sommer über draußen stehen, wo sie dann auch diesen Trieb gebildet hat und jetzt im Winterquartier steht sie am Fenster. Ich hatte sie nur zum Fotografieren an diesen dunklen Platz gestellt.


    LG und Danke,
    black cat:)
     
  • katzi, ich hab sie bei mir an der fensterbank und sie sieht fast genauso aus, außerdem bilden die echeverien seltenst solcherart ableger .
    Kenne mich etwas aus damit, vor allem mit dieser.
    Meine ist schon länger.. ;)
    Hab ich einen Wunsch frei wenn ich recht habe ? :d
     

    Anhänge

    • DSCN9967.webp
      DSCN9967.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 331
    • DSCN9965.webp
      DSCN9965.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 367
    Ok, überredet.;)
    Warten wir`s ab. Vielleicht kommt ja wirklich noch ne Blüte.
    Ich werde mich dann auf jeden Fall nochmal melden und ein Foto zeigen:)

    LG
     
    Black Cat, das ist ja ein lustiger Auswuchs!

    Ich bin durch Zufall fündig geworden. Deine rosa Angehauchte ist eine Sedeveria Letizia, eine Kreuzung zwischen Sedum x Echeveria.

    Schau sie Dir mal über die Bildersuche an. Ich finde, es passt alles: Die Farbe, dass sie einen Stamm bildet und die Form der Blätter.
    Ingrid, ich bin immer noch nicht überzeugt. Ich habe mit Anführungszeichen die Bilder ergoogelt, aber ich find kaum eins, das meiner Pflanze ähnelt. Hab' ich was falsch gemacht?

    Hier hab' ich die Kalanchoe tubiflora, gezogen aus winzigen Kindeln, die sich, wie das bei Kalanchoen oft vorkommt, an den Blatträndern bilden:

    CIMG6901.webp

    CIMG6902.webp

    CIMG7144.webp

    CIMG4944.webp

    CIMG7709.webp

    CIMG7710.webp

    Lässt man sie im Dunkeln vergeilen, bekommt man einen prima Weihnachtsbaum *schäm*:

    CIMG3058.webp

    Dann noch Tinas Minichristbaumkugelchen dran uuund...

    Ich hab' grade so viele Tubiflorae, dass ich direkt Versuche machen kann, ob sie sich stutzen lassen (ja) und verzweigen (mal beobachten). Wer im Frühjahr mal Kindel oder Pflanzen, sofern sie dann noch leben, haben möchte, kann sich gern melden.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Billa,

    Du kennst Deine Pflanze in echt. Für mich ist es schwer, sie von den Bildern her zuzuordnen. Es scheint doch keine Sedeveria zu sein.

    :rolleyes:

    Niedlich sind die kleinen Tubifloras. So klein und haben schon Ablegerchen. Vielleicht kannst Du sie auf dem nächsten Pflanzemarkt zum Verkauf anbieten.

    :cool:
     
  • Moin,

    Billa,

    Du kennst Deine Pflanze in echt. Für mich ist es schwer, sie von den Bildern her zuzuordnen. Es scheint doch keine Sedeveria zu sein.

    Stimmt, deshalb ist es immer elendig schwer. Ich bring dir beim nächsten Treffen einfach ein Stück mit, dann suchen wir uns beide dumm und dusselig :pa:


    Niedlich sind die kleinen Tubifloras. So klein und haben schon Ablegerchen. Vielleicht kannst Du sie auf dem nächsten Pflanzemarkt zum Verkauf anbieten.

    Gute Idee :grins:



    Herbstrose
    Die Echeverien sind doch auch total süß ?!?
    confused.gif

    Herbstrose hat doch auch nirgends was anderes behauptet.
    Was willst du uns damit bloß sagen, Farni?

    :d


    Weiter geht's mit dem Inhalt meiner Sukkulentenschalen:

    CIMG3734-3.webp


    Den Namen des hellblauen Geschöpfes hinten weiß ich mal wieder nicht, das vordere könnte Sedum rubrotinctum "Aurora" sein.

    Grüßle
    Billa
     
    Das müsste dieses Sedum Furzirgendwas sein. Moment...

    ...Sedum furfuraceum vielleicht auch S. morganianum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sedum morganianum ist doch diese "Affenschaukel", gell? Die hängt, und mein Sedum steht. Vielleicht ist es noch zu klein oder zu kurz zum Hängen.

    Sedum furfuraceum find ich nicht in der passenden Farbe, wenn ich google.
    Hm, doch, hier: http://www.kaktus-kakteen-sukkulenten.de/andere_sukkulenten_sedum.html

    Könnte aber auch Sedum dasyphyllum ssp. macrophyllum sein, hier zu finden:
    http://www.lapshin.org/succulent/plants.php?id=agen&s=Sedum
    (Bild: http://www.lapshin.org/succulent/album/Sedum-dasyphyllum-ssp-macrophyllum-liho2004.jpg)

    Oder Sedum treleasi: http://www.lapshin.org/succulent/Ni...m-treleasei-2780-30-NikitaBG-Lapshin-2004.jpg

    Am besten päpple ich es mal so, dass es auch aussieht wie ein gesunder Vertreter seiner Art, und dann such ich nochmal. Hatte zwischendrin mal Durst und unten keine Blätter mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was willst du uns damit bloß sagen, Farni?
    ;) :grins:
    Manchmal ist es gut, auf Fragen nicht immer zu antworten.
    Worte, die können alles zerstören.
    Wer bedarf ihnen schon ? :d
    Ich seh zumindest jede menge Pflanzen die man überwintern muß.:(

    Wo wäre denn ein Pflanzenmarkt, gäbe es den auch in meiner Nähe ?
    Hab jede menge Sukkis.
     
    Bei mir sind vier neue Sukkulenten eingezogen:

    16595205oa.jpg


    Crassula marginalis


    16595206wd.jpg


    Echeveria agavoides


    16595207iv.jpg


    Echeveria Perle von Nürnberg


    16595208sr.jpg


    Echeveria pulidonis

    Ich mag diese Pflanzen mit den fleischigen Blättern sehr. Sie fühlen sich wie ein Radiergummi an, weich und kühl. Ich hoffe, dass sie sich bei mir wohlfühlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten