Nicht besonders - aber mein

Am besten selbst eine Bananenpflanze anbauen dann hat man auch chemiefreie Schalen :D
Dem Wort Bio trau ich auch nicht so ganz.....
 
  • Da hast du auch wieder wahr, Stupsi.


    Gestern ist meine Großbestellung von Pötschke angekommen, freu. Ich hatte mir gaaanz viele Krokusse und Tulpen bestellt, und die Ananas-Erdbeeren, die ich oben ja schon erwähnt hatte. Die hätten allerdings gerne ein wenig größer sein können für den Preis!
    Ich hoffe man kann sie auf den Fotos gut erkennen. Es fehlen allerdings noch zwei Krokusarten und eine Tulpe, die mit einer Nachlieferung kommen.
    Eingepflanzt hab ich davon noch nichts, das erscheint mir noch etwas zu früh.
    Außerdem habe ich meine letzte Reihe Kartoffeln geerntet, die aber leider nicht mehr viel hergegeben hat. :-(
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      315 KB · Aufrufe: 117
    • 010.webp
      010.webp
      317,4 KB · Aufrufe: 137
    • 019.webp
      019.webp
      467,1 KB · Aufrufe: 140
    • 024.webp
      024.webp
      403,4 KB · Aufrufe: 124
    Die Zwiebeln sehen ja klasse aus aber die Pflanze fast genaus so bescheiden wie meine von Baldur, obwohl meine ist toter :D
    Mit Pötschke hab ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht, aber ich hab da auch noch nicht so viele Pflanzen bestellt eher so was wie meine Pflanztreppe, auch Blumenzwiebeln oder Saatgut.
     
  • Hallo Chrissy,

    deine Kartoffeln sehen so dunkel aus - ist das der Blaue Schwede? Ich meine mal gehört zu haben, daß der Blaue Schwede deshalb nicht im konventionellen Anbau eine Rolle spielt, weil er nicht so viel Ertrag bringt. Dabei finde ich diese violetten Kartoffeln toll - besonders schön giftig sehen sie als Püree aus mit grünen Erbsen daneben.:D

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Stupsi, das war jetzt das erste mal für mich, dass ich mir richtige Pflanzen bei Pötschke bestellt hatte, sonst waren es immer nur Zwiebeln und die waren immer super. Von den Erdbeeren gibt es drei Pflanzen, von denen nur eine wirklich was her machte und die andere genau so aussieht, wie die auf dem Foto. Aber da sie alle schon neue kleine Äuglein zeigen bin ich da ganz optimistisch.
    Ich hatte auch für meine Schwester eine Katzenfigur bestellt und die ist auch wieder total schön.


    Pyromella, leider weiß ich den Namen der Kartoffel nicht mehr. Aber es ist eine lilane und sie hat auch tatsächlich nie so viel Ertrag. Aber ich mag sie total gerne und pflanze sie deshalb trotzdem an. Mein erstes Gericht mit ihr war auch Kartoffelpüree mit Erbsen und Möhren und paniertem Schnitzel. Ich fand das so herrlich bunt!!! :grins: Da hat das Essen gleich nochmal so viel Spaß gemacht. Allerdings finde ich auch, dass sie als Püree nicht wirklich passt, dafür umso besser als Bratkartoffel.
     
    Hallo ihrs,
    heute konnte ich endlich meine Säulenkirsche (Sylvia) abholen, die ich mir im Gartencenter bestellt hatte. Sie kam auch gleich heute in den Boden. Dabei hab ich auch gleich einen wunderschönen blau-weiß-gestreiften Enzian entdeckt, den ich einfach mitnehmen musste. So langsam nimmt die Teichbepflanzung Gestalt an.
    Jetzt fehlt eigentlich nur noch die weiße Trollblume, dann soll sich erst mal alles einwachsen.
    Der blaue Teppichphlox und das Katzenpfötchen sind schon wieder richtig groß geworden.
    Ein paar Steine für die Umrandung hab ich auch wieder rangeholt, aber es fehlen noch "ein paar". :-D
    Meine blaue Aster zeigt ihre ersten Blüten, die Alpenveilchen sind mal wieder die Wucht und sogar meine Nelke "Waithman's Beauty" schiebt noch mal einen Nachzügler.
    Ach ja, außerdem hab ich endlich mal das leere Schneckenhäuschen bemalt, das eine Weini mal bei mir zurückgelassen hatte. So kommt es doch viel besser zur Geltung, oder?
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      627,7 KB · Aufrufe: 124
    • 019.webp
      019.webp
      505 KB · Aufrufe: 170
    • 020.webp
      020.webp
      130,3 KB · Aufrufe: 176
    • 024.webp
      024.webp
      98,5 KB · Aufrufe: 131
    • 031.webp
      031.webp
      172 KB · Aufrufe: 96
    • Alpenveilchen Amaze me pink (2).webp
      Alpenveilchen Amaze me pink (2).webp
      539,5 KB · Aufrufe: 84
    • Aster Sapphire (2).webp
      Aster Sapphire (2).webp
      463,8 KB · Aufrufe: 93
    • Dianthus plumarius Waithman's Beauty (2).webp
      Dianthus plumarius Waithman's Beauty (2).webp
      303,9 KB · Aufrufe: 79
    • Gentiana scabra Hakuju (2).webp
      Gentiana scabra Hakuju (2).webp
      388,4 KB · Aufrufe: 166
  • Das sieht ja noch wunderbar sommerlich bei dir aus. Ich wußte gar nicht, daß es weiße Trollblumen gibt, ich dachte, die seien immer gelb. Man lernt nie aus.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Vielen Dank ihr beiden :grins:


    Billa, dafür hab ich auch lange überlegt, wie ich sie bemalen soll. :grins:


    Pyromella, die weiße Trollblume hab ich auch erst dieses Jahr kennengelernt. Sie ist auch eher cremeweiß, aber wunderschön.
     
    Juhu, sie ist da. Zum Dank fürs Hasensitten habe ich letztes Wochenende sogar gleich zwei Trollblumen "Alabaster" geschenkt bekommen, und dazu noch eine rote Wittwenblume und ein Schneeglöckchen "Blueberry Tart". Letzteres ist grün-gefüllt. Und da die "Alabaster" später getopft wurde, blüht sie sogar noch, wenn auch wegen der späten Jahreszeit nicht ganz so schön und groß wie im Sommer. Eigentlich finde ich das ja zu viel, nur dafür, dass ich ein WE auf Häschen aufpasse.
    Außerdem sind auch die letzten Posten meiner Pötschke-Bestellung angekommen. Ich habe heute erst mal alle Tulpen in die Erde gebracht. Mit den Krokos muss ich erst mal Warten, bis ich wieder Rasen gemäht habe.
    Zu meinem aller größten Erstaunen hat sich mein Blauregen sogar noch ne Blüte rausgedrückt, wenn auch sehr klein und versteckt.
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 112
    • 003.webp
      003.webp
      359,4 KB · Aufrufe: 86
    • 006.webp
      006.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 82
    • 012.webp
      012.webp
      127,1 KB · Aufrufe: 118
    • 009.webp
      009.webp
      677,9 KB · Aufrufe: 80
  • An alle ein herzliches Hallo und ein erfolgreiches Gartenjahr 2015!


    Irgendwie startet dieses Jahr reichlich zögerlich, findet ihr nicht?
    Sowohl bei der Arbeit (normalerweise mache ich um diese Zeit etliche Überstunden, doch bisher ist nur tote Hose) als auch bei mir (war noch nicht so oft im Garten dieses Jahr).
    Woran mag das wohl liegen? Wir haben doch eigentlich ein soo tolles Wetter!
    Na egal, die ersten Blümchen zeigen sich, die Kartoffeln sind unter der Erde und am Wochenende blühen bestimmt auch schon die ersten Tulpen. Ich bin schon sehr gespannt auf meine neuen Sorten.
     

    Anhänge

    • 100_5911.webp
      100_5911.webp
      450,9 KB · Aufrufe: 126
    • 100_5912.webp
      100_5912.webp
      454,8 KB · Aufrufe: 98
    • 100_5913.webp
      100_5913.webp
      181,3 KB · Aufrufe: 137
    • 100_5908.webp
      100_5908.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 143
  • Hi Billa, schön dich hier zu sehen! :pa:


    In meinem Garten ist es momentan wieder wie bei Tschibo - jede Woche neu!
    Von meinen neuen Tulpen blüht bisher erst eine, und die sieht komischerweise keiner meiner erworbenen Tulpen ähnlich. Ob die mich da beschummelt haben? Aber hübsch ist sie trotzdem. mal sehen wie die anderen noch blühen, dann kann ich nach Ausschlussverfahren sehen, welche falsch geliefert wurde.
    Mein Hundszahn ist dieses Jahr nicht ganz so hoch wie sonst, aber immer noch kräftig.
    Hab heute endlich meinen Kompost zu Ende durchgearbeitet und anschließend meine große Astilbe und die Funkie daneben rausgerissen. Die mochte ich nicht mehr leiden.
    Da kommt eine neue hübschere Funkie hin und mal sehen was sonst noch.
     

    Anhänge

    • 100_5915.webp
      100_5915.webp
      468,5 KB · Aufrufe: 118
    • 100_5916.webp
      100_5916.webp
      301,3 KB · Aufrufe: 123
    • 100_5917.webp
      100_5917.webp
      401,8 KB · Aufrufe: 129
    • 100_5918.webp
      100_5918.webp
      466,9 KB · Aufrufe: 118
    • 100_5919.webp
      100_5919.webp
      343,6 KB · Aufrufe: 102
    • 100_5920.webp
      100_5920.webp
      228,7 KB · Aufrufe: 131
    • 100_5922.webp
      100_5922.webp
      374,1 KB · Aufrufe: 112
    • 100_5924.webp
      100_5924.webp
      430,2 KB · Aufrufe: 129
    • 100_5925.webp
      100_5925.webp
      532,6 KB · Aufrufe: 112
    • 100_5926.webp
      100_5926.webp
      449,3 KB · Aufrufe: 129
    Chrissy, du zeigst wieder herrlich üppige Blütennester! Am liebsten möcht ich dich sofort auch hinüber in den Veilchenthread und zu den Primel- und Aurikelfans schleppen und dich bitten, deine Bilder dort auch nochmal zu zeigen. Ganz, ganz klasse! Ein richtiges Sommersprossenfeldchen hast du unter anderem.
    ;)

    Falls du also Lust hast, hier die Links:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden/65308-zeigt-her-eure-primeln.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden/69078-veilchen-thread.html

    Grüßle
    Billa
     
    Soooo schön.......

    Bei uns ist es dieses Jahr etwas bescheidener , da wir vieles umgebaut und umgesetzt haben.
    Darum schaue ich hier immer mal die Gärten nach Bildern durch ;)
     
    Vielen Dank, ihr beiden!


    Billa, jetzt wo du es sagst hab ich wirklich recht viele Sorten von beidem, besonders von den Primeln. Aber bevor ich in den jeweiligen Threads vorbeischaue, muss ich erst noch neue Fotos machen. :-D Nenn mich ruhig kleinlich, aber ich poste nicht gerne das gleiche Bild zweimal, auch wenn's im anderen Thread ist.
    Ich musste auch erst mal überlegen, was du mit "Sommersprossenfeldchen" meintest :grins: Damit kann ich mich bald zuschmeißen in meinem Garten. Aber ist auch meine Lieblingssorte.
     
    Juhuu, meine Tulpen blühen, und was für Schönheiten das doch sind! :grins:
    Wie ich jetzt herausbekommen habe, sollte die falsche Sorte die "Maria Christina" sein. Sieht ihr aber nicht sehr ähnlich. Und den Namen der rot-gelben Tulpe kann ich auf der Rechnung gar nicht finden, obwohl ich der Meinung war, die auch bestellt zu haben. Hab ich sie womöglich umsonst bekommen?
    Ich habe heute zwei kleine Tomatenpflanzen ins Beet gesetzt. Beim nächsten Mal muss ich daran denken ein paar von den Bambusstäben mitzunehmen, die noch im Keller stehen, um ein kleines Klettergerüst zu basteln.
    Ansonsten befinde ich mich immer noch im Kampf mit dem Unkraut und ein Sieg scheint noch weit entfernt.
    Auch meine Phlox "Babyface" habe ich rausgerissen und das dazugehörige große Seifenkraut, dass sich schon in sämtlichen Fugen breitmacht. Blödes Zeug!
    Jetzt muss ich nur noch meine kleine Himbeerhecke rausreißen und mir überlegen, was ich dort hinpflanzen will.
    Durch das viele Vergissmeinnicht sieht mein Garten gerade schön Blau aus.
     

    Anhänge

    • 100_6043.webp
      100_6043.webp
      367,8 KB · Aufrufe: 128
    • 100_6038.webp
      100_6038.webp
      277,3 KB · Aufrufe: 121
    • 100_6036.webp
      100_6036.webp
      221,6 KB · Aufrufe: 167
    • 100_6040.webp
      100_6040.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 111
    • 100_6033.webp
      100_6033.webp
      449,6 KB · Aufrufe: 109
    • Danceline.webp
      Danceline.webp
      113,2 KB · Aufrufe: 138
    • Ice cream.webp
      Ice cream.webp
      110,2 KB · Aufrufe: 177
    • 100_5954.webp
      100_5954.webp
      132,6 KB · Aufrufe: 138
    • Angelique.webp
      Angelique.webp
      340 KB · Aufrufe: 115
    Hi Chrissy,

    super sieht's wieder aus bei dir! Was für herrliche Tulpen! Die 'Ice Cream' ist und bleibt mein Favorit und muss auch bei mir irgendwann mal wieder her, aber die rotweiß gefüllte 'Danceline' ist ebenfalls ein Traum.

    Klasse, dass du an die Primelfotos gedacht hast, hab mich gefreut!

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten