Die Trinkbecher sind nicht schlecht, werden aber bis Mai zu klein sein. Aber falls du genügend Platz in der Wohnung für den "Notfall" hast, kannst du evt schon in Endtöpfe umpflanzen und draußen lassen. Nur Frost sollte natürlich keiner mehr kommen, was immer noch bis nach den Eisheiligen (in der Regel Mitte Mai) noch passieren kann.
Meine sind dauernd draußen.
Deine Pflanzen sehen auf den ersten Blick gut aus. Das eine hängende Blättchen würde mich bei den wehleidigen Tomaten "Jammerlappen" nicht stören solange die jungen Blätter so gesund aussehen ist alles ok.
Tomaten sind generell etwas instabil und werden daher zumeist am Pfahl hochgebunden es sei denn es sind Buschtomaten.
Leicht gelb könnte bedeuten, dass allmählich das Nährstoffangebot ausgeht. Stehen diese in Aussaaterde? Gesund ist grün, dunkelgrün könnte schon in Richtung überdüngung gehen, ist aber je nach Sorte auch als normal anzusehen.
Zu trocken würde ich sie in diesem Stadium nicht halten. Sie wachsen jetzt immer schneller und brauchen auch immer mehr Wasser und wenn man sie zu trocken hält besteht auch die Gefahr dass sie vertrocknen könnten. Dennoch ist es eigentlich korrekt Tomaten nur zu gießen, wenn die Erde oben abgetrocknet ist aber solange sie nicht triefend nass stehen ist alles ok