- Registriert
- 07. Apr. 2017
- Beiträge
- 16
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte etwas Inspiration und viele gute Tipps für mein Super-Sonnenbeet Ich bin ein ziemlicher Garten-Neuling, also nehmt es mir nicht übel, wenn ich ziemlich grobe Fehler gemacht habe
Die Sonne brennt eigentlich den ganzen Tag drauf, sodass mir fast alle Pflanzen, die eigentlich für einen "sonnigen" Standort gedacht sind, eingehen :-(
Was sich wohl ganz wohl fühlt sind Gras- und Bartnelken und die Kissenaster.
Bei der Akelei bin ich mir noch nicht so sicher, sie blüht zwar schön, lässt aber die Blätter etwas hängen.
Auch die Glockenblume hängt nur wie ein nasser Lappen rum :-(
Die Phlox habe ich wohl teilweise überdüngt... und den Enzian werde ich definitiv umsetzen, der lässt nur die Blätter hängen!
Ich hätte gerne schön blühende Stauden in rosa/blau-Tönen, die gerne verschiedene Höhen haben dürfen (so 30-60cm). Die Pflanzen sollten mit den Zwiebeln (hauptsächlich Gladiolen) harmonieren.
Für die Mauer hinten habe ich Clematis bestellt, deren Wurzelbereich ich mit den Bodendecker-Nelken "white eye" etwas beschatten wollte. Die Clematis sollen im Sommer als leichter Sichtschutz dienen. Ich hoffe, dass es denen jetzt gerade in der Anfangsphase nicht schon zu sonnig wird... Könnte ich sonst noch irgendwie für etwas mehr Schatten sorgen? Im Notfall dachte ich an Fetthennen, die vertragen glaube ich sehr sonnige Standorte, aber blühen dafür nicht so schön. Vielleicht wäre auch ein rotliches Gras etwas?
Ich freue mich auf eure Ideen und bin für jeden Tip dankbar!
Liebe Grüße
Flamingo
ich bräuchte etwas Inspiration und viele gute Tipps für mein Super-Sonnenbeet Ich bin ein ziemlicher Garten-Neuling, also nehmt es mir nicht übel, wenn ich ziemlich grobe Fehler gemacht habe
Die Sonne brennt eigentlich den ganzen Tag drauf, sodass mir fast alle Pflanzen, die eigentlich für einen "sonnigen" Standort gedacht sind, eingehen :-(
Was sich wohl ganz wohl fühlt sind Gras- und Bartnelken und die Kissenaster.
Bei der Akelei bin ich mir noch nicht so sicher, sie blüht zwar schön, lässt aber die Blätter etwas hängen.
Auch die Glockenblume hängt nur wie ein nasser Lappen rum :-(
Die Phlox habe ich wohl teilweise überdüngt... und den Enzian werde ich definitiv umsetzen, der lässt nur die Blätter hängen!
Ich hätte gerne schön blühende Stauden in rosa/blau-Tönen, die gerne verschiedene Höhen haben dürfen (so 30-60cm). Die Pflanzen sollten mit den Zwiebeln (hauptsächlich Gladiolen) harmonieren.
Für die Mauer hinten habe ich Clematis bestellt, deren Wurzelbereich ich mit den Bodendecker-Nelken "white eye" etwas beschatten wollte. Die Clematis sollen im Sommer als leichter Sichtschutz dienen. Ich hoffe, dass es denen jetzt gerade in der Anfangsphase nicht schon zu sonnig wird... Könnte ich sonst noch irgendwie für etwas mehr Schatten sorgen? Im Notfall dachte ich an Fetthennen, die vertragen glaube ich sehr sonnige Standorte, aber blühen dafür nicht so schön. Vielleicht wäre auch ein rotliches Gras etwas?
Ich freue mich auf eure Ideen und bin für jeden Tip dankbar!
Liebe Grüße
Flamingo