Neuling möchte den Rasen erneuern

Was der richtige Weg für einen perfekten Zierrasen ist kann ich dir nicht sagen, dafür gibt es weitaus kompetentere hier im Forum.

Aber genau diese Frage stellt sich wenn man einen neuen rasen anlegen will: Wie perfekt soll er werden?

Wenn es Dir nur um eine Grünfläche geht, auf denen die Kinder nach Lust und Laune spielen können aber er dennoch bezahlbar bleiben soll, dann bist du aus meiner Sicht auf dem richtigen Weg.

Achte darauf, dass die Erde durchlässig ist und so eben wie du es eben hinbekommst ob mit oder ohne Walze (ich hab es nur mit dem Rechen gemacht).
Dass die Erde sich nach dem auflockern abgesetzt hat und du danach nochmal Unebenheiten ausgelichen hast.
In dem Falle würde ich jedoch sicherheitshalber auf Rollrasen verzichten, weil ich vermute, dass dieser Fehler weniger verzeiht als Grassamen es tun.

die Erde sollte ferner feinkörnig sein, damit sich die Grassamen besser verwurzeln können und danach dicht einsäen.

Kleinere Unebenheiten sowie Unkraut kann man dann in den Folgejahren noch gezielt bekämpfen.

Ich würde aber auf alle Fälle noch eine Bodenprobe auf PH-Wert machen, da Moos auch eine Zeigerpflanze für niedrigen PH-Wert ist.

Spare beim Samen nicht und am besten läßt du dich diesbezüglich von den Experten hier im Forum dazu beraten.
 
  • Ich hatte es nun so vor, wenn ich den Segen der Profis hier bekomme:

    1. Fläche eben bekommen mit der Walze und Auffüllerde und dann walzen walzen walzen walzen...
    2. Anschließend mit dem Rechen Linien ziehen
    3. Dann mit dem Streuwagen gutes Saat verteilen.
    4. Vogelnetz drüber
    5. bewässern und warten

    Also alles OHNE Sand. Ich werde bei Gelegenheit ein Foto machen und es hier zeigen.

    Was sollte ich gegen Moos unternehmen?

    Das soll nur eine schöne grüne Spielfläche sein. Ich will damit auf keinen Wettbewerb.
     
  • OK, soll ich dann einfach ein Stück pH-Papier in die Erde stecken?
    Gut, gibt auch gerade Kalk im Aldi :) Ich kaufe dann ein paar Säcke und streue es auf die Erde ca. 2 Wochen vor der Aussaat.

    Also ich bekomme für mein Vorhaben euren segen?

    :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn schon Profirat gewünscht wird:
    I-man Auf erstes walzen verzichten. Berge lockern und Boden in Vertiefung ziehen. Dieses 1x leicht anwalzen um den lockeren Boden auf die Endhöhe zu bringen. Notfalls wiederholen.
    Dann, und nur dann siehst du die Endhöhe und kannst nochmals die Unterschiede ausgleichen.
    Das Saatbett soll mindestens 4-5 cm locker sein. Säen mit Accustreuer Wolf,Handstreuer Substral Handy green /Easygreen oder ähnlich.Den brauchst du immer,auch zum düngen , ist 100x besser als Steuwagen, 10x so schnell und zudem auch billiger.
    Saat : Nebelung, Wolf oder ähnliches. Preise unter 6-8 Euro sind Schrott. Empfehlungen gibt es hier zuhauf.
    Mit dieser Saat bringst du 4-5 Saatkörner je cm2 aus . Sooft bückt sich kein Vogel! Netz ist überflüssig.
    Sand ist völlig überflüssig.
    Moos bekämpft man wenn es da ist in 2-3 Jahren. Normal kalken nach Herstellerempfehlung kann man auch später jederzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sooft bückt sich kein Vogel! Netz ist überflüssig.
    Sand ist völlig überflüssig.
    Moos bekämpft man wenn es da ist in 2-3 Jahren. Normal kalken nach Herstellerempfehlung kann man auch später jederzeit.

    Ich kann nur bestätigen, was Rasendoktor sagt. Wir hatten auch keinen erkennbaren Verlust durch Vögel zu verzeichnen, selbst gesäter Rasen ging im Nu an. Erstes Moos haben wir jetzt auch nur an ganz bestimmter problematischer und vernachlässigter Stelle, die generell schattiger und feuchter bleibt. (Die geh ich aber erst dann an, wenn ich dafür Zeit habe, zu viel andere Baustellen, und es muss auch alles kein engl. Rasen werden, hihi). Alles, was viel Licht und Sonne bekommt, wächst in der Regel problemlos an.
    Jede Saison liefert neue Gelegenheit zum Nachsäen. Sobald ein Boden mal durch erste aufgegangene Saat befestigt ist, wird es immer leichter und angenehmer, weil man nicht mehr die ganze Erde an den Schuhen mitnimmt.
    Viel Erfolg! ;)
     
  • Wenn schon Profirat gewünscht wird:
    I-man Auf erstes walzen verzichten. Berge lockern und Boden in Vertiefung ziehen. Dieses 1x leicht anwalzen um den lockeren Boden auf die Endhöhe zu bringen. Notfalls wiederholen.
    Dann, und nur dann siehst du die Endhöhe und kannst nochmals die Unterschiede ausgleichen.
    Das Saatbett soll mindestens 4-5 cm locker sein. Säen mit Accustreuer Wolf,Handstreuer Substral Handy green /Easygreen oder ähnlich.Den brauchst du immer,auch zum düngen , ist 100x besser als Steuwagen, 10x so schnell und zudem auch billiger.
    Saat : Nebelung, Wolf oder ähnliches. Preise unter 6-8 Euro sind Schrott. Empfehlungen gibt es hier zuhauf.
    Mit dieser Saat bringst du 4-5 Saatkörner je cm2 aus . Sooft bückt sich kein Vogel! Netz ist überflüssig.
    Sand ist völlig überflüssig.
    Moos bekämpft man wenn es da ist in 2-3 Jahren. Normal kalken nach Herstellerempfehlung kann man auch später jederzeit.

    OK, ich verlasse mich mal auf deine Aussagen, v.a. wegen dem Nick :)

    Berge lockern und Boden in Vertiefung ziehen. Dieses 1x leicht anwalzen um den lockeren Boden auf die Endhöhe zu bringen. Notfalls wiederholen.
    Dann, und nur dann siehst du die Endhöhe und kannst nochmals die Unterschiede ausgleichen.
    Das Saatbett soll mindestens 4-5 cm locker sein.

    Leider habe ich das hier nicht ganz so verstanden :(
    Welche Berge lockern? Und was sollte ich unter "in Vertiefung ziehen" verstehen?
    Ich habe ja den alten Rasen nur abgetragen. Der Boden ist noch dicht.

    Und wenn das Saatbett locker sein soll, wird das doch beim aussäen wird zusammengetreten?
     
    Wenn der Boden zu locker ist kann man sich auch Bretter unter die Schuhe binden um das Gewicht besser zu verteilen.

    Aber zu locker ist meiner Meinung nach auch nicht gut.

    Mit Täler und Bergen sind die Unebenheiten im Rasen gemeint die man glatt ziehen soll.
     
    Wenn der Boden zu locker ist kann man sich auch Bretter unter die Schuhe binden um das Gewicht besser zu verteilen.

    Aber zu locker ist meiner Meinung nach auch nicht gut.

    Mit Täler und Bergen sind die Unebenheiten im Rasen gemeint die man glatt ziehen soll.

    Ich danke Dir und allen anderen.

    Ja, reicht es denn nicht, wenn ich mit dem Rechen einfach drüber gehe und eine Rechentiefe "ausgrabe" ?

    Ich freue mich schon, hoffe, dass alles klappt und die Kiddies im Mai drauf spielen können!

    Bei den guten Rasenmischungen ist auch so ein Starterdünger dabei. Reicht der aus oder sollte ich nach 4 Wochen noch einmal düngen?

    Ein Rasen und dessen Pflege ist wirklich komplexer, als ich gedacht habe...:o
     
  • Also ich habe vorhin irgednwo gelesen, dass man vor der Aussat unbedingt die Erde mit einem Rechen vorbereiten soll, damit Kerben entstehen und nicht alle Samen oberflächlich liegen, sondern auch etwas vergraben werden, auch, wenn Rasensamen viel Licht zum Keimen brauchen.

    Danke euch allen!
     
    Rasensamen keimen sehr schnell (14 Tage) da haben die Vögel nur wenig Zeit zum Klauen.
    Selbst bei uns am Ortsrand mit vielen Vögeln war es kein Problem.
     
    Hallooooo :)

    Ich bin nun fertig, die Fläche istkomplett abgetragen. Habe es versucht so weit es geht sauber zu machen. Aber blitzblank bekomme ich es nicht.

    Ich habe mich für den Wolf Loretta entschieden. Den werde ich nächste Woche bei Reif... kaufen.

    Hat der einen Starterdünger? Wenn nicht, welche könnt ihr empfehlen?
    In welchem zeitlichen Abstand vorher sollte der gestreut werden?
     
    So, gestern alles gemacht! Aber leider blöders Timing...:( Das Wetter soll nicht mitmachen, habe ich in einem anderen Thread gelesen :(:(:(:(:(:(
     
    Juhu, der Rasen ist am Kommen.
    Und Unkraut ist schon da :( und die blöden Vögel waren auch schon da ...!!!:mad: man sieht, dass die schon überall gepikkert haben
     
    Hallo,

    mein Rasen ist schön am Kommen aber leider sehr undicht, da die blöden Vögel wirklich einiges weggefressen haben.
    Die Aussaat liegt jetzt ca. 2,5 Wochen zurück.

    Sollte ich morgen am besten noch einmal grob nachsäen?
    Sollte noch einmal ein Starterdünger drauf?
    Diesmal besser mit einem Vogelnetz abdecken??? Oder erübrigt sich das, da ja etwas Rasen schon am Kommen ist und so eigentlich einen Schutz bildet?
     
    2,5 Wochen ist noch kein Zeitraum. Die edlen Gräser kommen jetzt erst. Warte ab, bis der Rasen einige male geschnitten worden ist. Danach kann immer noch nachgesät werden. Habe Gedult.
     
    Kann mir jemand sagen, was das hier ist und was ich dagegen machen kann bzw. ob das das Rasenwachstum beeinflusst?
     

    Anhänge

    • 20150506_065510.webp
      20150506_065510.webp
      377,5 KB · Aufrufe: 210
    • 20150506_065525.webp
      20150506_065525.webp
      405,6 KB · Aufrufe: 215
  • Zurück
    Oben Unten