- Registriert
- 08. Apr. 2018
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
wie schon in anderen Threads gelesen, bin ich auch durch einen Hauskauf zu einem Gartenteich gekommen und total überfordert. Zwar habe ich mir Bücher gekauft, aber irgendwie ist es schwer, die Theorie umzusetzen.
Der Teich besitzt ca 20.000 l, hat einen Bachlauf und außer ein paar Fische zählte ich ca. 20 Kröten. Im Moment versuche ich die Blätter und die abgestorbenen Pflanzen heraus zu fischen. Allerdings fällt mir auf, dass der Teichgrund mit einer dicken Schlammschicht bedeckt ist. Muss ich da was machen? Oder regelt es sich nach einer Zeit von selbst?
Außerdem würde ich gerne Seerosen und Muscheln einsetzen. Was muss ich da beachten?
Über jeden Rat bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Steffi
wie schon in anderen Threads gelesen, bin ich auch durch einen Hauskauf zu einem Gartenteich gekommen und total überfordert. Zwar habe ich mir Bücher gekauft, aber irgendwie ist es schwer, die Theorie umzusetzen.
Der Teich besitzt ca 20.000 l, hat einen Bachlauf und außer ein paar Fische zählte ich ca. 20 Kröten. Im Moment versuche ich die Blätter und die abgestorbenen Pflanzen heraus zu fischen. Allerdings fällt mir auf, dass der Teichgrund mit einer dicken Schlammschicht bedeckt ist. Muss ich da was machen? Oder regelt es sich nach einer Zeit von selbst?
Außerdem würde ich gerne Seerosen und Muscheln einsetzen. Was muss ich da beachten?
Über jeden Rat bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Steffi