Es gibt recht unterschiedliche Gläser. Dicke, Gewicht, Kratzfestigkeit. Entspiegelt oder nicht. Welche die leicht beschlagen und andere die dagegen fast immun sind. Manche sind schmutzabweisend. Je nachdem kostet es mehr oder weniger.
Nachschleifen kann man die Gläser nicht. Wenn sich was ändert, brauchst Du neue. Das Problem sind Beschichtungen auf dem Glas, die wären beim Nachschleifen futsch.
An eine Gleitsichtbrille muss man sich gewöhnen. Es funktioniert, aber es braucht ein wenig Übung mit der Kopfhaltung. Wenn Du noch nie eine Brille hattest, dann rechne mal mit 4 Wochen bis Du es nicht mehr merkst, dass Du eine Brille auf der Nase hast.
Optiker vor Ort kostet mehr, bietet aber auch Beratung und Reparaturservice. Ich würde auf die Beratung nicht verzichten wollen. Allerdings kommen bei mir auch drei Sehfehler zusammen, das ist nicht ganz einfach mit der Brille. Die Brille muss auch recht genau auf den Augenabstand usw. angepasst werden, wie das online gehen soll ist mir nicht ganz klar.
Was ich von Kollegen und Bekannten kenne ist, dass gute Gleitsichtgläser durchaus im Bereich mehrerer hundert Euro liegen, auch mal über tausend für ein Paar. Ich habe letztes mal etwa 500 Euro gezahlt und fand das eher preiswert.
Wenn Du an der Brille sparst, und sie dann drückt, Kopfschmerzen macht, weil die Augen damit nicht zurechtkommen oder Du sie dann gar nicht benutzt weil sie nicht recht funktioniert, dann war es am falschen Ende gespart.
Deine Signatur sagt es schon richtig, "Wir sind zu arm, um billig zu kaufen"